News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Raupen an Herbsthimbeeren (Gelesen 1031 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
günni1944
Beiträge: 35
Registriert: 13. Aug 2014, 08:30

Raupen an Herbsthimbeeren

günni1944 »

Hallo Gartenfreunde
Ich habe eine Frage zu meinen Herbsthimbeeren und hoffe mir kann jemand einen guten Rat geben. In diesem Jahr ist es besonders schlimm ,denn an den Trieben
wo sich oben die Fruchtknospen ausbilden wollen ziehen sich die Blätter zu einen festen Kloß zusammen . Jetzt habe ich das vorsichtig auseinandergerollt und finde
eine braune Raupe im Inneren. Was ist das für ein Schädling und kann ich im Voraus was tun ,daß sich die Raupe erst garnicht entwickeln kann.
Ich glaube an solchen befallenen Trieben wird sich keine Himbeere entwickeln können und wäre sehr schade da es viele sind.

Wäre für eine positive Antwort sehr dankbar.
Mit freudlichen Grüßen Günni 1944
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2653
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Raupen an Herbsthimbeeren

555Nase » Antwort #1 am:

Die ganzen Biogifte wurden verboten und was erlaubt ist, hilft nicht. Da kannst du nur abschneiden, mit den Fingern zerquetschen oder brandroden. 8)
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11499
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Raupen an Herbsthimbeeren

Starking007 » Antwort #2 am:

Oder VOR dem Befall mit Duftstoffen spritzen,
wie Reinfarnbrühe oder andere starke Gerüche.
Geht auch mit Lavendelöl aus dem Fläschen + Dispersionsmittel
(aus dem Badeöl-Selberherstellerbereich).
Das läßt sich dann besser lagern (extra Sprühflasche).
Konservierungsmittel gäbe es auch noch.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
günni1944
Beiträge: 35
Registriert: 13. Aug 2014, 08:30

Re: Raupen an Herbsthimbeeren

günni1944 » Antwort #3 am:

Danke euch für die Antworten . Dann werde ich es weiter mit auswickeln und zerquetschen versuchen. Dann muß ich meine Frau anlernen meine Finger so groß.

Gruß Günni
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2653
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Raupen an Herbsthimbeeren

555Nase » Antwort #4 am:

Starking007 hat geschrieben: 22. Jul 2021, 05:48
Oder VOR dem Befall mit Duftstoffen spritzen,
wie Reinfarnbrühe oder andere starke Gerüche.
Geht auch mit Lavendelöl aus dem Fläschen + Dispersionsmittel
(aus dem Badeöl-Selberherstellerbereich).
Das läßt sich dann besser lagern (extra Sprühflasche).
Konservierungsmittel gäbe es auch noch.


Gab es da nich mal 4711, gibts das eigentlich noch ? Brauch kein Mensch (und Pflanzen auch nicht),
gekauft habens aber alle !! löööl
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19073
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Raupen an Herbsthimbeeren

partisanengärtner » Antwort #5 am:

Für das Zerquetschen können die Finger gar nicht zu groß sein.
Vorher ausrollen ist viel zu aufwendig. Feinmotoriker können sogar den genauen Sitz der Raupe erfühlen, dann den Druck erhöhen. 8)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1660
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Raupen an Herbsthimbeeren

tomma » Antwort #6 am:

Hilft da nicht Xentari, das gegen Zünsler eingesetzt wird?
Antworten