News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wer bin ich? (Gelesen 208336 mal)
Moderator: partisanengärtner
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Wer bin ich?
Ihr werdet Recht haben mit den Iltissen. Jungen Tieren scheint die Augenbinde noch weitgehend zu fehlen, die ich auf den Bildern vermisst habe.
Re: Wer bin ich?
lerchenzorn hat geschrieben: ↑21. Jul 2021, 11:51
Iltis wäre schon sehr schön, weil der großräumig sehr zurückgegangen ist.
Na dann ist ja jetzt Nachschub da. :D
Als Iltis würde ich mir auch Azubis Garten aussuchen. Da gibts die fettesten Mäuse, gemästet mit Erdbeeren und jungen Kohlpflanzen ;)
Vorletztes Jahr durfte ich zwei jungen Fell-Tierchen beim Spielen im gestapelten Feuerholz zusehen. Leider habe ich mir die Fellzeichnung nicht gemerkt. Ich war einfach zu verzückt. In Zukunft muss ich besser darauf achten!
Re: Wer bin ich?
;D. Wo hast du denn die gefunden?
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: Wer bin ich?
Unter einem Brett neben dem Erdbeerbeet. Es waren zwei Mäuschen. Sie haben großes Glück gehabt, denn ich war am Hacken. Gesehen habe ich sie nur, weil eines gezappelt hat. Nach dem Foto habe ich es wieder zurück gelegt und vorsichtig das Brett drüber gelegt. Als ich später später nachgeschaut habe, waren sie waren weg.
Also alles gut :D
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Wer bin ich?
azubi, du lebst im paradies! :D
wer schrottet da gerade meine boophone?! >:(
wer schrottet da gerade meine boophone?! >:(
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Wer bin ich?
@azubi: die Mäuschen hatten aber Glück dass sie nicht in unserem Garten waren. Für unseren Spitz Wuschel sind die ein Leckerbissen :P., er hätte sie unter dem Brett gefunden.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: Wer bin ich?
Das finden unsere Mitbewohner auch. Futter im Überfluss: Schnecken, Moskitos, Bremsen, Läuse und Stachelbeersträucher plündernde Mäuse. Einen Stachelbeerstrauch habe ich letztes Wochenende abgeerntet, die anderen waren mir noch nicht reif genug. Meinen Mäusen haben sie aber geschmeckt. Außer der Schale, die liegt auf dem Boden. Es gibt also jede Menge Futter für die Iltisse.
@Natura
Ich bin da echt zwiegespalten. Ich hätte auch gerne Katzen (viele!). Wenn ich gerade wieder fluchend durch den Garten renne, weil wieder etwas mühsam Gezogenes weggefressen wurde, drohe ich den Mäusen damit. Auf der anderen Seite sind die Mäuse halt auch Futter. Bei uns jagt z.B. auch ein Waldkauz. Mit einer Katze hätten auch die jungen Mönchsgrasmücken nicht überlebt. Sie brüteten nur einen halben Meter über dem Boden in einem alten Johannisbeerstrauch.
Re: Wer bin ich?
Wer ist denn das interessantes? Krabbelte über unsere Picknickdecke am See. Die vorderen langen Extremitäten haben ein Ausklappteil und wurden nur sporadisch zum Laufen genutzt.
-
- Beiträge: 666
- Registriert: 27. Sep 2014, 21:44
Re: Wer bin ich?
Mantis? Gottesanbeterin?
Unkraut ist die natürliche Opposition zur Diktatur des Gärtners.
Re: Wer bin ich?
In Schleswig-Holstein am See?
-
- Beiträge: 666
- Registriert: 27. Sep 2014, 21:44
Re: Wer bin ich?
Warum nicht, gibt verschiedene Arten.
Unkraut ist die natürliche Opposition zur Diktatur des Gärtners.
-
- Beiträge: 666
- Registriert: 27. Sep 2014, 21:44
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6794
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Wer bin ich?
Ich denke das ist eine Stabwanze, eine Wasserwanze.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.