News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Habt ihr eine Maulbeere?? (Gelesen 222070 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
mikie

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

mikie » Antwort #630 am:

ich kenne nur diese:
http://demoerbeiboom.be/
mit dieser Preisliste:
https://drive.google.com/file/d/1qt2UzVrWVrQI8YBgW32xRySOGn_C1WlW/view
da ist auch die gerardi drauf
Witan
Beiträge: 330
Registriert: 28. Mär 2019, 13:12

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Witan » Antwort #631 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Ich glaube, die gab es auch schon bei Aliexpress, aber keine Ahnung was man da geliefert bekommt.

https://de.aliexpress.com/item/32523102928.html
https://guide.alibaba.com/t-shop/courtyard-balcony-big-ten-seedless-mulberry-mulberry-seedlings-grow-mulberry-fruit-mulberry-fruit-mulberry-black-mulberry-seedlings-potted-indoor-courtyard-plants_81596010.html[/quote]

Ja, die gab es wohl auch Mal bei Aliexpress, habe ich in diesem Thread sogar gelesen gehabt. Derjenige meinte wohl damals das richtige erhalten zu haben aber ich wäre auch skeptisch, einen Versuch wäre es aber wert, falls es die option noch gäbe.

Ich habe jetzt hier ein größeres Angebot an chinesischen Maulbeersorten gefunden:

https://www.yoycart.com/seller/%E6%98%93%E8%AE%B0/

Der Verkäufer scheint dieselbe Person zu sein, die ein Youtubekanal zu den Sorten führt, daher rechne ich die Chancen etwas höher ein, die Sorten auch wirklich zu bekommen, aber ich kenne leider diese Seite absolut nicht und weiß nicht wie vertrauenswürdig sie ist. Ich habe es dennoch riskiert, da ein Versand nach Deutschland möglich ist.

[quote]Du könntest auch mal moerbeiboom.be nachfragen über Facebook.
Er hat zwar eine Sortenliste mit 20 Maulbeersorten, aber die unvollständig. Da ist noch nicht mal der Gerardi Dwarf drauf, den er auch verkauft und im Herbst versendet.


Mit ihm stehe ich tatsächlich bereits länger in Kontakt (hauptsächlich wegen Kaki) aber sein Angebot beinhaltet eigentlich nicht wirklich viel, was mir zusagen würde bzw. ich nicht schon gekauft habe.

Interessant wäre auch herauszufinden, was für eine Maulbeersorte der Baum mit den großen Früchten in diesem Video sein soll. Nach Angaben des Youtubers steht er in Heidelberg, vielleicht erkennt jemand ja die Ecke, auch wenn ich es nicht glaube.

https://www.youtube.com/watch?v=W8cIrPZqnBo&t=141s

Man sieht die Früchte besonders gut bei 3:17 im Video, wirklich groß, auch wenn Guoxian No 1 nochmal um einiges größer ist.
Maulbärchen
Beiträge: 146
Registriert: 11. Jun 2020, 11:23

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Maulbärchen » Antwort #632 am:

mikie hat geschrieben: 17. Jul 2021, 21:40
ich kenne nur diese:
http://demoerbeiboom.be/
mit dieser Preisliste:
https://drive.google.com/file/d/1qt2UzVrWVrQI8YBgW32xRySOGn_C1WlW/view
da ist auch die gerardi drauf

Prima. Bis vor ein paar Tagen stand noch auf der Startseite, das die Seite gehackt sei und dann ging es nicht mehr weiter.
Maulbärchen
Beiträge: 146
Registriert: 11. Jun 2020, 11:23

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Maulbärchen » Antwort #633 am:

Lokalrunde hat geschrieben: 16. Jul 2021, 21:48
Der trägt schon als ganz kleiner Baum, meiner hat mit 40cm schon getragen.
Ich bevorzuge immer wurzelecht, nicht nur wegen Frosthärte, auch bei Sturm kann mal die Veredelung abbrechen, auch noch nach vielen Jahren.
Außerdem gibt es auch immer wieder unverträglichkeiten die erst nach vielen Jahren sichtbar werden.
Meiner ist auch veredelt, wollte aber bei Gelegenheit mal Ableger machen.
Hatte schon mal welche gemacht, bei Geradi war der aber mickerig und ist übern Winter eingegangen.

Wichtiger als veredelt oder nicht sollte aber sein das die Gärtnerei auch das liefert was draufsteht.
Das ist bei vielen leider nicht so.

Meine Gerardi Dwarf ist im Topf ab Topfboden jetzt 85 cm groß und trägt keine einzige Beere, während die anderen Maulbeeren daneben tragen. Wahrscheinlich ist es eine Dwarf, weil sie langsam wächst, aber sicherheitshalber will ich mir noch eine zweite zulegen zum Vergleichen, ob die Sorte stimmt.
mikie

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

mikie » Antwort #634 am:

meine Gerardi ist 60cm und hat ganz geringe Abstände zwischen den den Blätter (internodien?) - 1-2 cm Abstände.
Wenn man eine Zwergsorte auf eine starke Unterlage veredelt wächst der Zwerg doch stärker, oder?
Benutzeravatar
minthe
Beiträge: 1098
Registriert: 4. Jul 2018, 22:19
Kontaktdaten:

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

minthe » Antwort #635 am:

Au fein, woher hast Du die Geradri bekommen? Die haette ich ja auch sehr gerne, gerade weil sie kompakt waechst. Kann mir schon vorstellen, dass sie auf einer starken Wurzel etwas mehr Schwung haette.
mikie

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

mikie » Antwort #636 am:

ich habe meine von https://kornelkirsche.eu/
Heute wieder einen Steckling von der Cheriffic auf den Kompost und mit 5 kleinen Gerardi´s ersetzt - wenn die werden denke ich an dich ;)
Irgendwann klappt es auch noch mit der Ölweide :-[ ;)
Benutzeravatar
minthe
Beiträge: 1098
Registriert: 4. Jul 2018, 22:19
Kontaktdaten:

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

minthe » Antwort #637 am:

yay, danke Dir!

Meine einzige Maulbeere im Garten, eine MojoBerry hat den Winter erwartungsgemaess nicht ueberstanden. Tja, hat nicht sein sollen und war auch nicht gerade kompakt mit ihren 1,5m langen Trieben von letztem Jahr...
LowerBavaria
Beiträge: 138
Registriert: 15. Feb 2017, 18:35

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

LowerBavaria » Antwort #638 am:

Habe 2017 von GIMOLOST eine "weiße Maulbeere" und eine "Schwarze Maulbeere (ist eine Rubra X Alba "Collier)" gekauft, für damals noch 19,90 und beide Bäume hatten dieses Jahr zusammen etwa 4 kg Früchte. Waren beim Kauf etwa 1,60m hoch

Kann diese Bäume nur empfehlen, auch wenn die Preise mittlerweile steigen. Haben die letzten Winter ohne Schutz und ohne Schaden überstanden hier in Niederbayern.

Schwere Empfehlung!!!
Witan
Beiträge: 330
Registriert: 28. Mär 2019, 13:12

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Witan » Antwort #639 am:

Danke für die Info! Ich habe noch einige Wochen vor dem Kommentar auch bei Gimolost bestellt und kann die Qualität der gelieferten Bäume nur bestätigen, jedoch hatte ich noch Sorge was den Fruchtertrag betrifft bzw. die Sortenechtheit. Scheint ja aber alles super zu sein.

Kannst du selber etwas zur Größe der Früchte bei dir in cm sagen, was die weiße Maulbeere von Gimolost und auch die Collier betrifft? Ich habe auf die weiße Maulbeere verzichtet, weil ich Angst hatte dass es sich um eine Wildform handelt, die nur kleine Früchte trägt wenn überhaupt, da auf der Seite nichts zu dieser beschrieben wird.
LowerBavaria
Beiträge: 138
Registriert: 15. Feb 2017, 18:35

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

LowerBavaria » Antwort #640 am:

Die weiße und die Collier sind in etwa gleich groß. so 2-3cm etwa. Auch die Bäume wachsen aktuell fast simultan.

Collier schlägt die weiße mit teilweise dreifacher Masse im Behang (zumindest dieses Jahr), aber die weiße, die dann lila wird bei Überreife, ist sehr viel süßer (mir persönlich zu süß)!

Ich denke du kannst mit keiner Sorte etwas falsch machen und wenn du keinen extra Baum setzen magst, schick ich dir auch gerne Reiser von der weißen ;)


Grüße von und aus
LowerBavaria
Maulbärchen
Beiträge: 146
Registriert: 11. Jun 2020, 11:23

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

Maulbärchen » Antwort #641 am:

GIMOLOST kannte ich gar nicht. Interessant finde ich, das sie auf verschiedenen Platttformen (Online-Shop, Amazon, Ebay) verschiedengroße Bäume verkaufen.
Illinois Ebverbearing
ca.140/160 cm. https://www.gimolost.de/de/maulbeeren/illinois-everbearing
ca. 180/200 cm https://www.amazon.de/Kultur-Maulbeere-Illinois-Everbearing-ca-180-cm-Maulbeeren-Шелковица/dp/B096LVDXDV/ref=sr_1_21?dchild=1&m=A1S41DJ68Q1PUQ&marketplaceID=A1PA6795UKMFR9&qid=1626878187&s=merchant-items&sr=1-21

Oder sie verkaufen auch Sorten auf Amazon, die sie nicht im Online-Shop verkaufen, Schwarze Kultur-Maulbeere Galicija,

Das Impressum ist immer dasselbe in Deutschland. Weiß jemand, ob sie selber anbauen oder nur importieren?
gummib4er
Beiträge: 59
Registriert: 15. Jan 2016, 12:12
Kontaktdaten:

Niedersachsen 1m ü. NN Klimazone 8a

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

gummib4er » Antwort #642 am:

Moin Leute, ich habe die Maulbeere Illinois Everbearing bekommen. Nun Frage ich mich ob man die als Baum oder mehtriebigen Strauch erzieht.
Geliefert wurde er mit drei Trieben (siehe Foto)

Was sind die vor und Nachteile eines Baum/Strauch

Maulbeere
Maulbeere 2
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3124
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

kaliz » Antwort #643 am:

Also meine Illinois Everbearing sucht selbst ein wenig die Baumform. Zwar ist es mehr so was wie ein sehr ausladender überdimensionaler Strauch, allerdings gibt es den dicken Stamm eines Baums und im Sommer wirft die Pflanze innen die unteren dünnen Zweige nach und nach ab um der Baumform näher zu kommen.
synchrochief
Beiträge: 163
Registriert: 6. Aug 2019, 10:48

Re: Habt ihr eine Maulbeere??

synchrochief » Antwort #644 am:

Ich habe uns vor ein paar Tagen auch eine Illinois Everbearing bestellt die nächste Woche eintreffen sollte. Irgendeine unbekannte Zwergform haben wir seit letztem Jahr schon die heuer auch schon ein paar Probierfrüchte geliefert hat.
"Überdimensionaler Strauch" würde mir gefallen. Ich brauche an dem Platz einen Baum der möglichst schnell in die Höhe wächst aber auch eine gewisse Breite erreicht. Er soll einen Sichtschutz bilden und gemeinsam mit hoffentlich im Herbst einer Che in dieser Funktion einen Baum (Blutpflaume) ersetzen der jetzt in etwa so hoch ist wie das Haus - mir blutet eh das Herz, es liegt aber nicht in meiner Macht dessen Abtragung zu verhindern.
Antworten