News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cyclamen 2021 (Gelesen 95693 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Cyclamen 2021
Das erste purpurascens ist hier auch erblüht und hatte sogar noch ein paar Samenkapseln, die gerade öffneten. Das gab zwei volle Aussaattöpfe. Hoffentlich sehen sie dann so aus, wie der vom letzten Jahr. :)

Re: Cyclamen 2021
Hederifolium fängt zu blühen an, Samenkapseln sind noch immer steinhart
Re: Cyclamen 2021
Ihr lieben Cyclamen-Kenner hier,
ich haette da mal eine Frage: habe mir Coums, Hederifoliums und 1 Purpurascens an verschiedenen Stellen unterm Pfirsich & Haselnussbaum verteilt im Garten und da ist aktuell ein dichter Filz aus niederliegendem Ehrenpreis, Walderdbeeren, etwas Girsch etc. - haette ich diesen Konkurrenzwuchs wegmachen sollen?
Profitieren die fruehlings- oder herbstbluehenden Cyclamen Eurer Erfahrung nach von reichlich Licht den Sommer ueber? Oder ist eher die Wurzelkonkurrenz ein Problem ... oder wird das schon alles ganz von selbst?
Danke!
ich haette da mal eine Frage: habe mir Coums, Hederifoliums und 1 Purpurascens an verschiedenen Stellen unterm Pfirsich & Haselnussbaum verteilt im Garten und da ist aktuell ein dichter Filz aus niederliegendem Ehrenpreis, Walderdbeeren, etwas Girsch etc. - haette ich diesen Konkurrenzwuchs wegmachen sollen?
Profitieren die fruehlings- oder herbstbluehenden Cyclamen Eurer Erfahrung nach von reichlich Licht den Sommer ueber? Oder ist eher die Wurzelkonkurrenz ein Problem ... oder wird das schon alles ganz von selbst?
Danke!
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Cyclamen 2021
meine coum gedeihen prächtig zwischen Vinca minor, aber bei allen anderen hätte ich Bedenken vor allem bei Giersch.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Cyclamen 2021
rocambole hat geschrieben: ↑25. Jul 2021, 23:25
meine coum gedeihen prächtig zwischen Vinca minor, aber bei allen anderen hätte ich Bedenken vor allem bei Giersch.
Irene, Deinen guten Tipp mit Vinca minor habe ich übernommen. Bis jetzt geht es gut.
Probleme habe ich in diesem Sommer mit den purpurascens. Seitdem ein Apfelbaum nicht mehr dort leichten Schatten gibt,haben sie ihre Blätter eingezogen. Sollen sie nicht immergrün sein?
Ich hoffe aber, dass sie wieder auftauchen werden.
Oder sollte ich sie umpflanzen?
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2021
Bei uns stehen die C. purpurascens unter Wacholder. Da schneide ich immer von unten etwas frei. Aber auch dort sind die meisten jetzt blattlos. Die welche noch Blatt zeigen schieben auch Blüten.
C. hederifolium wachsen überall. Cyclamen coum wachsen nach einiger Zeit glaube ich überall. Der enge Stand der Knollen hält die Fläche schön frei.
C. hederifolium wachsen überall. Cyclamen coum wachsen nach einiger Zeit glaube ich überall. Der enge Stand der Knollen hält die Fläche schön frei.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Cyclamen 2021
Bei mir wachsen Walderdbeeren zwischen den Cyclamen (coum, hederifolium, purpurascens). Und Leberblümchen, Primeln, Veilchen. :)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Cyclamen 2021
Wunderwunderschoen! Sind auch einige verschiedene Rosa-Toene versammelt, oder?
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2021
in dieser woche sind sie förmlich wie die pilze herausgeschoßen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Cyclamen 2021
Diese zarten Farben sind mir die liebsten. So ein ganz helles Purpurascens mit dunklem Schlund hätt ich früher mal gern gehabt.
Viel lieber als weiße.
Viel lieber als weiße.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Cyclamen 2021
Ich mag sie alle :D
Vereinzelt gab es seit Juni Blüten, jetzt legen die C. purpurascens richtig los.



Vereinzelt gab es seit Juni Blüten, jetzt legen die C. purpurascens richtig los.



My favorite season is the fall of the patriarchy
- Gartenplaner
- Beiträge: 20985
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cyclamen 2021
Hier legen schon einige Hedis los, viel früher als in den trockenen Jahren:
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Gartenplaner
- Beiträge: 20985
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cyclamen 2021
Und ich hab’s tatsächlich geschafft, Geranium robertianum ’Alba’ dazu zu etablieren :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela