News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4111329 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Aliandra
Beiträge: 233
Registriert: 12. Sep 2020, 11:15

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Aliandra » Antwort #18900 am:

Sehr schön! :) Ist das die selbe Sorte wie Grise de Tarascon?
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13845
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #18901 am:

Aliandra hat geschrieben: 27. Jul 2021, 17:00
Sehr schön! :) Ist das die selbe Sorte wie Grise de Tarascon?

Denke, ja
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1357
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #18902 am:

Heute war ich bei der von Manhartsberger empfohlenen Gärtnerei skink d.o.o.
Sie ist in der Nähe von Rovinj, ca. 10km ins Landesinnere und spezialisiert auf Feigen, haben ca. 50 Sorten.
Neben der Gärtnerei ist auch eine Feigenplantage wo man sich die Sorten als großen Baum ansehen kann.

Eine Frau hat mich beraten und mir für nördlich der Alpen die Sorte Miljska empfohlen.Soll sehr frosthart sein, kleinwüchsig und hier in Istrien die frühesten Herbstfeigen produzieren.
Anfang August, nächste Woche sollen hier die ersten reifen.
Sollten also auch bei uns ausreifen können.
Vielleicht hat die Sorte ja wer und kann mehr dazu sagen?
Für 50 Kuna (ca.7€) ein schönes Bäumchen mit ca.120cm mitgenommen.Leider hatte ich im Auto nicht Platz für weitere, sonst hätte ich wohl mehr mitgenommen.

Für Feigenliebhaber die nach Istrien kommen sehr zu empfehlen, denke da gebe es noch einige interessante Sorten zu entdecken!
Dateianhänge
20210727_140329.jpg
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1357
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #18903 am:

Die kleinbleibende Sorte auf der Plantage...
Dateianhänge
20210727_135452.jpg
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1357
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #18904 am:

Hier einige Sorten von Istrien, wo auch die Miljska zu sehen ist.
Dateianhänge
20210727_165441.jpg
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lokalrunde » Antwort #18905 am:

Klingt toll.
Denke auch das die noch mehr Sorten haben die hier gut laufen.
Aliandra
Beiträge: 233
Registriert: 12. Sep 2020, 11:15

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Aliandra » Antwort #18906 am:

Diese Baumschule würde ich auch gerne mal besuchen.
Das war bestimmt ein schönes Urlaubserlebnis.

Hoffentlich reift die Miljska so früh aus wie Dir gesagt wurde (Anfang August).
Es scheint nämlich noch eine spätere Variante davon zu geben (Sept/Okt).
https://shop-drevesnica.eu/izdelek/ficus-carica-miljska-figa/
Aliandra
Beiträge: 233
Registriert: 12. Sep 2020, 11:15

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Aliandra » Antwort #18907 am:

Die Miljska scheint tatsächlich früh zu sein.
Es ist eine interessante Figa mit vielen Synonymen:

Mujžanka
Mivšca
Ravanka
Črnica
Plavica.
Benutzeravatar
manhartsberg
Beiträge: 967
Registriert: 30. Jul 2016, 22:13

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

manhartsberg » Antwort #18908 am:

Aliandra hat geschrieben: 27. Jul 2021, 19:48
Die Miljska scheint tatsächlich früh zu sein.
Es ist eine interessante Figa mit vielen Synonymen:

Mujžanka
Mivšca
Ravanka
Črnica
Plavica.


die miljska gilt als slowenische feige, die feigentafel ist auch übrgens slowenisch. die bezeichnungen sind etwas problematisch da in istrien die benennung in 3 sprachen normal ist und außerdem fast jedes dorf eigene namen vergibt.
ich habe übrigens ca. die hälfte der feigen von der tafel.
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
Deanne
Beiträge: 6
Registriert: 11. Jul 2021, 14:02

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Deanne » Antwort #18909 am:

Aliandra hat geschrieben: 27. Jul 2021, 13:19
Deanne hat geschrieben: 26. Jul 2021, 21:22
Hat jemand Erfahrungen mit der Riesenfeige "SOTSCHI GOLD"? Bei Ebay-Kleinanzeigen verkauft jemand grüne Kopfstecklinge für 10 Euro plus 2,70 Versand. Sie soll bis -25 Grad winterhart sein und bis zu 200 Gramm schwere Früchte bekommen.


Vielleicht handelt es sich dabei um die Sorte "yellow Giant"?

Die Baumschule von Manfred Hans schreibt dazu:
"Schon als kleine Pflanze sehr reichtragend und zeitige Reife ab Mitte August. Färbt von grünlich zu gelb um."


Vielen Dank für die Info. Das scheint wirklich die gleiche Feige zu sein. Zur Zeit ist er in der Nachproduktion und dann soll sie 27,50 kosten. Den Link zu der anderen Baumschule habe ich auch ausprobiert. 12 Euro für eine Bananenfeige ist wirklich ein Schnäppchen, wenn man sie vor Ort abholen und französisch kann. Die Preise bei Ebay-Kleinanzeigen sind wirklich happig. 10-30 Euro für einen dieses Jahr eingepflanzten Steckling ohne Namen nehmen die meisten. Und bekannte Sorten fangen erst ab 20 Euro an. Eine andere Möglichkeit an unbewurzelte Stecklinge zu kommen, kennt Ihr nicht zufällig?
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1357
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #18910 am:

Aliandra hat geschrieben: 27. Jul 2021, 19:48
Die Miljska scheint tatsächlich früh zu sein.
Es ist eine interessante Figa mit vielen Synonymen:

Mujžanka
Mivšca
Ravanka
Črnica
Plavica.


Sie scheinen mir dort sehr kompetent zu sein.Anscheinend züchten sie auch selbst neue Sorten.
Sie meinte wenn die Miljska nicht geht dann wohl keine derer Sorten im Freiland, ist die robusteste frühreifendste Sorte die sie haben.
Sie hat auch gleich in der Plantage geschaut ob nicht schon eine Probierfeige reif ist, waren aber noch nicht ganz so weit.
Also wirklich sehr bemüht für den Kauf einer 7€ Pflanze.
Übrigens haben die durch den frühen Austrieb an manchen Sorten auch manchmal Spätfrostschäden bzw. wird bei manchen Sorten abgeworfen meinte sie.
@Manhatsberger:Hast du auch die Miljska?
Benutzeravatar
HerrMG
Beiträge: 831
Registriert: 12. Jun 2020, 18:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

HerrMG » Antwort #18911 am:

RePu86 hat geschrieben: 27. Jul 2021, 18:48
Heute war ich bei der von Manhartsberger empfohlenen Gärtnerei skink d.o.o.
Sie ist in der Nähe von Rovinj, ca. 10km ins Landesinnere und spezialisiert auf Feigen, haben ca. 50 Sorten.
Neben der Gärtnerei ist auch eine Feigenplantage wo man sich die Sorten als großen Baum ansehen kann.

Eine Frau hat mich beraten und mir für nördlich der Alpen die Sorte Miljska empfohlen.Soll sehr frosthart sein, kleinwüchsig und hier in Istrien die frühesten Herbstfeigen produzieren.
Anfang August, nächste Woche sollen hier die ersten reifen.
Sollten also auch bei uns ausreifen können.
Vielleicht hat die Sorte ja wer und kann mehr dazu sagen?
Für 50 Kuna (ca.7€) ein schönes Bäumchen mit ca.120cm mitgenommen.Leider hatte ich im Auto nicht Platz für weitere, sonst hätte ich wohl mehr mitgenommen.

Für Feigenliebhaber die nach Istrien kommen sehr zu empfehlen, denke da gebe es noch einige interessante Sorten zu entdecken!


Glückwunsch :D
Da hast du eine schöne Pflanze. Und der Preis ist ja mal top.

Sieht toll aus. Bin sehr gespannt was du berichtest :)
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
Markus_
Beiträge: 199
Registriert: 5. Apr 2021, 19:59

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Markus_ » Antwort #18912 am:

vielen Dank für die ausführlichen Berichte über die Plantage dort.
Ich habe ja vor 3Wochen die Bružetka bijela von dort über einen Nachbarn erhalten und werde in rund 3 Wochen auch selbst in Istrien sein. Bin schon gespannt, da wirds bestimmt eng im Auto mit den ganzen Feigen ;D
Benutzeravatar
manhartsberg
Beiträge: 967
Registriert: 30. Jul 2016, 22:13

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

manhartsberg » Antwort #18913 am:

RePu86 hat geschrieben: 27. Jul 2021, 21:18
Aliandra hat geschrieben: 27. Jul 2021, 19:48
Die Miljska scheint tatsächlich früh zu sein.
Es ist eine interessante Figa mit vielen Synonymen:

Mujžanka
Mivšca
Ravanka
Črnica
Plavica.


Sie scheinen mir dort sehr kompetent zu sein.Anscheinend züchten sie auch selbst neue Sorten.
Sie meinte wenn die Miljska nicht geht dann wohl keine derer Sorten im Freiland, ist die robusteste frühreifendste Sorte die sie haben.
Sie hat auch gleich in der Plantage geschaut ob nicht schon eine Probierfeige reif ist, waren aber noch nicht ganz so weit.
Also wirklich sehr bemüht für den Kauf einer 7€ Pflanze.
Übrigens haben die durch den frühen Austrieb an manchen Sorten auch manchmal Spätfrostschäden bzw. wird bei manchen Sorten abgeworfen meinte sie.
@Manhatsberger:Hast du auch die Miljska?


die miljska habe ich nicht.
ich meine die 2x-tragenden sorten müssten in istrien schon im juni brebas liefern, zb. petrovača bijela, zeleni matan etc...
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
Benutzeravatar
manhartsberg
Beiträge: 967
Registriert: 30. Jul 2016, 22:13

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

manhartsberg » Antwort #18914 am:

Markus_ hat geschrieben: 27. Jul 2021, 21:39
vielen Dank für die ausführlichen Berichte über die Plantage dort.
Ich habe ja vor 3Wochen die Bružetka bijela von dort über einen Nachbarn erhalten und werde in rund 3 Wochen auch selbst in Istrien sein. Bin schon gespannt, da wirds bestimmt eng im Auto mit den ganzen Feigen ;D


bružetka bijela = allg. bekannt als brogiotto bianco
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
Antworten