News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Silbrige/graue Stauden (Gelesen 1452 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4406
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Silbrige/graue Stauden

riegelrot » Antwort #15 am:

In einer niederl. Zeitschrift war ein Bericht über einen Garten mit einem großen Beet, das fast komplett in silber und grau gehalten war. U.a. mit einem Foto einer "Senecio" in silber, ja fast weiß und Artemisia in silber. Tolle Kombination. Bei der Senecio kam das bekannte Gefühl "muss ich haben".
Was ist diese Senecio für eine Pflanze? Säen?

Oh sorry, da hat sich meine Antwort mit anderen (Senecio) gekreuzt! Habt ihr ein Foto von der Senecio? Ist die wirklich fast weiß?

Hier werden sehr kleine, hellgraue Eukalyptuspflanzen verkauft, könnte man auch nehmen. Bei mir haben die nie lange gehalten.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
paulw
Beiträge: 860
Registriert: 15. Dez 2011, 11:17
Kontaktdaten:

Re: Silbrige/graue Stauden

paulw » Antwort #16 am:

ganz weißes könnte Angel Wings sein (große eiförmige Blätter), die habe ich mit mühe durch die Sommerhitze und dann nicht über den Winter gebracht. Kommt ursprünglich von den Falklandinseln.

Artemisia santonicum hat mich heuer total überzeugt, jede Pflanze ein weißer Nebelfleck, anders lässt sich die Zartheit kaum beschreiben. Treibt Ausläufer und wird nur so ca. 40 cm hoch.

Wo bekommt man die silberne A. abrotanum, die sieht super aus.
Antworten