News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Walnußbaum krank? (Gelesen 2794 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Melde
Beiträge: 2
Registriert: 2. Mai 2007, 10:25

Walnußbaum krank?

Melde »

Hallo,was hat mein Walnußbaum? Er steht seit vier Jahren und treibt gerade aus. Nun habe ich gesehen, daß viele der neu ausgetriebenen Blätter grau-schwarz sind und an den Rändern bröseln. Habe schon über pseudomonas juglandis nachgesesen, glaube aber nicht, daß es das ist, weil es keine Flecken sind. Es sieht eher aus, wie Frostschaden, obwohl es nicht so kalt war, es war wohl in den vergangenen Tagen bei O Grad in der Nacht. Kann es damit zu tun haben, oder hat noch jemand eine andere Idee.Vielen Dank!
Benutzeravatar
frankste
Beiträge: 609
Registriert: 17. Okt 2006, 22:57

Re:Walnußbaum krank?

frankste » Antwort #1 am:

schau doch einmal hier: http://www.bio-gaertner.de/Articles/I.P ... baume.html - da steht viel über verschiedene Krankheiten
Benutzeravatar
Melde
Beiträge: 2
Registriert: 2. Mai 2007, 10:25

Re:Walnußbaum krank?

Melde » Antwort #2 am:

Vielen Dank, aber das hatte ich schon gelesen, nichts trifft wirklich auf meinen Baum zu. Ich werde also abwarten und hoffen, daß er sich erholt.Gruß Melde
Azubi
Beiträge: 658
Registriert: 8. Mär 2017, 13:12
Kontaktdaten:

Lüneburger Heide

Re: Walnußbaum krank?

Azubi » Antwort #3 am:

Die Spitze meines 5-jährigen Walnussbäumchens ist abgebrochen. Im Innern ist sie hohl. Der Baum lies erstmalig vor zwei Jahren und dann wieder vor einigen Wochen die Äste hängen. Ich habe sie dann wieder hoch gebunden. Ansonsten sieht der Baum gesund aus und wächst gut.
Was hat der Baum? Kann man ihn noch retten?
Dateianhänge
Walnuss_Stammverlängerung.jpg
Talkrabb
Beiträge: 186
Registriert: 27. Jan 2020, 09:01
Kontaktdaten:

Re: Walnußbaum krank?

Talkrabb » Antwort #4 am:

Das sieht nach einem ganz normalen Trieb aus. Walnusstriebe sind in einer gewissen Dicke üblicherweise hohl. Kein Grund zur Sorge.
Azubi
Beiträge: 658
Registriert: 8. Mär 2017, 13:12
Kontaktdaten:

Lüneburger Heide

Re: Walnußbaum krank?

Azubi » Antwort #5 am:

Vielen Dank, Talkrabb. Das ist ja schon mal schön :D
Es stellt sich aber doch die Frage, warum die Stammverlängerung runter kam. Ich hab mal zwei Fotos gemacht, die die Stelle zeigen. Irgendwie scheint die Rinde aufgeplatzt zu sein. Was ist da passiert?
Dateianhänge
Walnuss_Bruchstelle_frontal.JPG
Azubi
Beiträge: 658
Registriert: 8. Mär 2017, 13:12
Kontaktdaten:

Lüneburger Heide

Re: Walnußbaum krank?

Azubi » Antwort #6 am:

Von der Seite
Dateianhänge
Walnuss_Bruchstelle_Seite.JPG
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4957
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Walnußbaum krank?

Nox » Antwort #7 am:

Die schwarz verfärbte Rinde weist durchaus auf eine Krankheit hin. Ich würde diese Stellen grosszügig zurückschneiden (sauberes Werkzeug und das dann wieder desinfizieren). Evt. Kupferspritzmittel. Weisst Du die Sorte ?

Ich hatte mal sowas an einer frisch gepflanzten Esterhazy, dort sind auch immer wieder ganze Zweige schwarz geworden und abgestorben.
Bis ich's leid war und eine andere gepflanzt habe.
Azubi
Beiträge: 658
Registriert: 8. Mär 2017, 13:12
Kontaktdaten:

Lüneburger Heide

Re: Walnußbaum krank?

Azubi » Antwort #8 am:

Nox hat geschrieben: 26. Jul 2021, 18:32
diese Stellen grosszügig zurückschneiden

Das werde ich dann so machen, vielen Dank.
Antworten