
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Spaziergang im Oktober (Gelesen 14730 mal)
Moderator: thomas
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Spaziergang im Oktober
Voilà

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Spaziergang im Oktober
Ein Nachteil des Polfilters bei Wasseraufnahmen ist der naturgemässe Blaustich, der die Farben der Blätter etwas verändert. Passt man die dann an, schaut das Wasser komisch aus. Deswegen sind meine Bilder nur leicht verändert.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Spaziergang im Oktober

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Spaziergang im Oktober

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Spaziergang im Oktober
so katrin, hetzt erklär mir mal bitte, wie du das wasser so hinbekommst
das hat mich schon immer interessiert und da ich weiß, daß du auch eine olympus camedia uz hast, passt das wunderbar.ist das "neblige" wasser am pc nachbearbeitet?oder bekommt man das mit der kamera so hin? was ist ein polfilter?


Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Spaziergang im Oktober

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Spaziergang im Oktober
Hallo Aella,einen Polfilter nimmt man meist für Landschaften (siehe Wolkenbilder). Man kann ihn drehen und er filtert bestimmte Licht, das in bestimmte Richtungen schwingt, aus. Wie genau, da kannst du googlen, für mich ist wichtig, dass er auch Licht wegnimmt, also das Bild dunkler macht. Deswegen kann man bei meiner Cam bei A/S/M auf 'S' stellen und eine längere Belichtungszeit nehmen, ohne überzubelichten. Die meisten Bilder hier sind mit 1/4 Sekunde aufgenommen, weil es doch recht hell war. Wenn das Wasser körnig ist, kann man es etwas weichzeichnen, aber viel habe ich nicht getan. Du kannst aber bei Photoshop mit 'Bewegungsunschärfe' tricksen
.VLG, Katrin (später mehr)

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10744
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Spaziergang im Oktober
Hallo Aella und andere Interessierte,ich habe anlässlich der konkreten Frage mal meinen fast fertigen Artikel zu Polfiltern online gestellt, auch wenn noch ein paar Fotos fehlen.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Spaziergang im Oktober
Sehr interessant. Habe bereits alles studiert, auch der Wikipedia-Beitrag ist lesenswert. Danke Katrin und Thomas. :-*Beim nächsten Spaziergang wird der Polfilter mal durchgetestet ;)Liebe GrüßeEvi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Spaziergang im Oktober
Nun habe ich noch drei Bilder aus meiner ersten Bachversuchsreihe mit Polfilter herausgekramt. Ich werde auch die Daten dazu einstellen. Er wäre super, wenn mir jemand aufgrund meiner Einstellungen an der Kamera sagen könnte, was ich besser machen kannErstes Foto:f/13, Belichtung 1,3 sek., Belichtungskompensierung - 0,7, ISO 100
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Spaziergang im Oktober
Zweites Foto:f/8, Belichtung 1,3 Sek. , Kompensierung - 0,7ISO 100
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Spaziergang im Oktober
Drittes Bild:f/8, Belichtung 0,8 sec. , Kompensierung - 0,7ISO 100PS. Oft ist es so, dass die umgebenden Steine recht dunkel und leicht unscharf erscheinen und das Wasser im Gegensatz dazu recht hell. Das fällt mir auch auf Katrins Bild Post 77 auf. Wie lässt sich das vermeiden? Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Spaziergang im Oktober
Hallo Evi,dieses Phänomen ist mir auch schon aufgefallen, ich vermute, das hängt auch mit der Farbveränderung wegen des Polfilters zusammen. Unscharf dürfte das Bild an sich nicht sein, es wurde mir Stativ gemacht (im Original ist es weitgehend ok, aber der optische Eindruck ist der gleiche). Deswegen habe ich dann versucht, den Bachhauptarm zu fotografieren, der wegen seiner größeren Wassermenge und der mitgeführten Kiesel keine Moosbildung auf den Steinen zulässt. Das Ergebnis ist besser, finde ich.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Spaziergang im Oktober
Das ist das gelungendste Bild, wie mir scheint. 1/4 Sekunde belichtet.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Spaziergang im Oktober
Wichtiger fast als die Verschwommenheit des Wasser ist der Bildausschnitt. Verwischtes Wasser kann man schnell einmal per Photoshop verbessern, den Ausschnitt aber nicht.Ausschnitte aus Wasserfällen gefallen mir immer besonders gut.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich