News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taglilien 2021 (Gelesen 108360 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12006
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien 2021

Buddelkönigin » Antwort #1680 am:

Bild
Bei welchem Licht lassen sich eigentlich weiße Hems fotografieren... es ist zum verzweifeln ! :P
Dabei sehen sie hier im Beet gerade so schön aus. :-[
Dateianhänge
20210729_122513~2.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12006
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien 2021

Buddelkönigin » Antwort #1681 am:

Bild
Wenn man das Licht aus der Umgebung wegnimmt wird es besser, aber man nimmt sie aus dem Kontext. :-\
Hier 'Gentle Sheperd'. :D
Dateianhänge
20210729_122152.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Taglilien 2021

pearl » Antwort #1682 am:

schon ganz gut so. Viele weiße Blüten nebeneinander machen die Belichtung passender. Es gibt auch die Möglichkeit mit einem Blatt weißen Papiers. Ich probier sowas nicht aus.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Taglilien 2021

zwerggarten » Antwort #1683 am:

Sentiro hat geschrieben: 29. Jul 2021, 08:14… Sämling Erstblüte sehr weiß


zuchtlinie trilliumblütige hems? ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Taglilien 2021

Sentiro » Antwort #1684 am:

Mal sehen wie die 2. Blüte aussieht.
Benutzeravatar
BHappy
Beiträge: 788
Registriert: 4. Apr 2021, 17:21

Re: Taglilien 2021

BHappy » Antwort #1685 am:

Eine der "ganz normalen" ohne Rüschen, Augen oder so. Die hatte heute im Abendlicht dermaßen geleutet - ich tu mich schwer, das mit der Kamera einzufangen.
Dateianhänge
210729_183321.jpg
Hausgeist

Re: Taglilien 2021

Hausgeist » Antwort #1686 am:

'Tetrina's Daughter' - Danke, Nova! :-*

Bild
Dateianhänge
2021-07-29 Hemerocallis 'Tetrina's Daughter'.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2021

Nova Liz † » Antwort #1687 am:

Prima,dann hat es mit der Blüte ja noch geklappt. ;)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2021

Nova Liz † » Antwort #1688 am:

Hat jemand von euch 'Boitzer Moorlicht'???
Die kleinen Blüten mit der dunklen Rückseite finde ich ja bezaubernd , und die würden sich bei 'Corky' und 'Pfennigparade' gut machen.
Hausgeist

Re: Taglilien 2021

Hausgeist » Antwort #1689 am:

Nova hat geschrieben: 29. Jul 2021, 20:58
Prima,dann hat es mit der Blüte ja noch geklappt. ;)


Schon die dritte und noch nicht die letzte. ;)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2021

Nova Liz † » Antwort #1690 am:

@Scabiosa
Quasimodo wird hier ungefähr 1,20m hoch und die Blüten sind sehr groß.Sie haben einen Durchmesser von 22-24cm.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Taglilien 2021

zwerggarten » Antwort #1691 am:

Sentiro hat geschrieben: 29. Jul 2021, 20:18
Mal sehen wie die 2. Blüte aussieht.


bei meinem einen horrorsämling wird leider nichts besser. :-\
Dateianhänge
64F5280F-C63A-4FA8-9E58-56867FF055F5.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Taglilien 2021

zwerggarten » Antwort #1692 am:

Nova hat geschrieben: 29. Jul 2021, 21:02… Die kleinen Blüten mit der dunklen Rückseite …


:o *habenwill*

edit: obwohl, doch nicht so ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Hausgeist

Re: Taglilien 2021

Hausgeist » Antwort #1693 am:

Hat eigentlich jemand hierzu eine Idee? ???

edit: tief genug getaucht, es dürfte 'Designer Gown' sein und ich habe die offenbar wirklich mal gekauft.
Dateianhänge
2021-07-18 Hemerocallis 2.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Taglilien 2021

zwerggarten » Antwort #1694 am:

leider nein: auf einen schnellen blick dachte ich zuerst an parade of peacocks, aber die sieht irgendwie doch anders aus.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten