News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hilfe gegen Stech-/Kriebelmückenplage... (Gelesen 6441 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Mottischa
- Beiträge: 4003
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Hilfe gegen Stech-/Kriebelmückenplage...
Autan hilft hier nix, vor allem gegen die Bremsen. Wenn ich mich damit einsprühe und durch den Wald gehe, kann ich rennen, damit die mich nicht auffressen.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Hilfe gegen Stech-/Kriebelmückenplage...
Jep. Rennen, wild um sich hauen. ::) ;).
Und selbst ne dicke,eingesprühte Jeans war den Mücken hier schon wurscht.
Und selbst ne dicke,eingesprühte Jeans war den Mücken hier schon wurscht.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Mottischa
- Beiträge: 4003
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Hilfe gegen Stech-/Kriebelmückenplage...
Wir sind einfach nur Opfer :-[
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Re: Hilfe gegen Stech-/Kriebelmückenplage...
.
"Unbekleidete Körperstellen sollten mit einem starken mückenabstossenden Mittel geschützt werden. Insbesondere die Knöchel sollten nicht vergessen werden. Eine hohe Konzentration des Wirkstoffs DEET, idealerweise über 40%, wie z. B. in Care Plus®, ist sehr ratsam. Es ist darauf zu achten, dass das Mückenschutzmittel zuletzt aufgetragen wird, das heisst nach der Sonnencrème und Bodylotion, damit der Mückenabstossende „Duft“ zur Wirkung kommen kann. DEET kann den Sonnenschutzfaktor auf maximal die Hälfte reduzieren. DEET ist zurzeit das wirksamste Mückenschutzmittel. Es kann in der empfohlenen Konzentration von über 40% Kunststoffe und Lacke angreifen und fühlt sich die ersten zehn Minuten nach dem Auftragen etwas klebrig an. Diese Eigenschaften sind direkt von der DEET-Konzentration abhängig. Empfehlung: Immer genügend Insektenschutzmittel mitnehmen, 5–10 ml pro Person und Tag."
.
genau so mach ich das.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Hilfe gegen Stech-/Kriebelmückenplage...
Im Internet findet man ab und an Angaben, dass DEET zu Vergiftungen mit Nervenschäden führen kann.
Im Zulassungsbericht zu DEET bei der Europäischen Chemikalienbehörde ECHA findet sich dazu diese Angabe:
"In a 7 year span 12 reports of cases of major (temporary) severity were possibly related to DEET (seizure, other neurological, dermal, and other) and one case of major severity was probably related to DEET (non-neurological). Fiftynine cases with seizures were reported with 90% of the seizure cases of major or moderate severity. ... It was concluded in the report that most of the seizures were probably idiopathic since these are not uncommon, especially in children. Furthermore it was also concluded in the report that because over 5 billion applications of DEET occurred in the population during the 7 year span the overall risk of clinically significant adverse events is extremely low."
.
59 Fälle auf über 5 Milliarden Anwendungen: Das ist ein verschwindend geringes Risiko.(Quelle)
Eher stirbt man an einer Infektion, die von einem aufgekratzen Mückenstich ausgeht.
.
Ich vermute, der bayerische Schuhplattler und Watschentanz haben ihren Ursprung in mückenreichen Sommern.
Im Zulassungsbericht zu DEET bei der Europäischen Chemikalienbehörde ECHA findet sich dazu diese Angabe:
"In a 7 year span 12 reports of cases of major (temporary) severity were possibly related to DEET (seizure, other neurological, dermal, and other) and one case of major severity was probably related to DEET (non-neurological). Fiftynine cases with seizures were reported with 90% of the seizure cases of major or moderate severity. ... It was concluded in the report that most of the seizures were probably idiopathic since these are not uncommon, especially in children. Furthermore it was also concluded in the report that because over 5 billion applications of DEET occurred in the population during the 7 year span the overall risk of clinically significant adverse events is extremely low."
.
59 Fälle auf über 5 Milliarden Anwendungen: Das ist ein verschwindend geringes Risiko.(Quelle)
Eher stirbt man an einer Infektion, die von einem aufgekratzen Mückenstich ausgeht.
.
Ich vermute, der bayerische Schuhplattler und Watschentanz haben ihren Ursprung in mückenreichen Sommern.
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Hilfe gegen Stech-/Kriebelmückenplage...
;D ;D ;D Und nun hat diese ... Tradition auch den Norden erreicht!
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Hilfe gegen Stech-/Kriebelmückenplage...
Bristlecone hat geschrieben: ↑27. Jul 2021, 11:51
.
Eher stirbt man an einer Infektion, die von einem aufgekratzen Mückenstich ausgeht.
.
.
"sterben" ist ein starkes Wort, aber die subjektive Befindlichkeit ist tatsächlich drastisch schlecht und es gab Tage, da hatte ich dieselben Symptome wie bei einer schweren Grippe. Das Immunsystem tobt und rast. Meine beiden Sommerübel Prurigo simplex subacuta + Insektenstiche haben mich platt gemacht. Ich nahm Ibuprofen gegen die Entzündungen und den Juckreiz und hab alle möglichen Hausärzte und Mittelchen ausprobiert. Bei dem dritten dann vernünftige Vorschläge und ein gutes Rezept.
.
Vorbeugend intensive Hautpflege mit Bepanthol Körperlotion intensiv und Balea MED Bodylotion Urea. Im akuten Fall Diprogenta Creme. Betamethason und Gentamicin. Im akuten Fall außerdem trockene, also in Tüchern eingewickelte Icepads und um Kratzerei im Schlaf zu verhindern Mullauflagen mit Fixomull stretch fixiert. Die nächste Steigerung wäre mit Baumwollhandschuhen schlafen.
.
Zusätzlich muss ich im Freien immer lange Ärmel und lange Hosen tragen und mich mit MED ultra sensitiv, LSF 50+ und CARE PLUS Deet 50 % einschmieren.
.
Ist eben alles aufwändiger seit ich über 60 bin.
.
Ach, noch was. Die Produkte, die Hausärzte zur Hautpflege empfehlen, sind unbezahlbar. Deshalb bin ich sehr froh, dass dm gute Produkte zu vernünftigen Preisen anbietet.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Hilfe gegen Stech-/Kriebelmückenplage...
Falls man mit Hitzestiften arbeitet, die gibt es nun auch fürs Handy
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5512
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Hilfe gegen Stech-/Kriebelmückenplage...
Gar nicht so dumm :D. Dann hat man so ein Ding auch für unterwegs - überlegenswert. Den normalen Stichheiler verwende ich daheim mit gutem Erfolg, bei mir hilft er.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Hilfe gegen Stech-/Kriebelmückenplage...
pearl hat geschrieben: ↑26. Jul 2021, 20:57
Soso, im Pantanal. Habt ihr die Ameisenbärforscherin getroffen? ;) ;D Ihre Bücher finde ich toll!
Da jetzt etwas Ruhee im Thread ist, möge man meine OT-Antwort verzeihen.
Nee, Pearl, wir waren zu einer Zeit im Pantanal, als die Ameisenforscherin noch studierte. Unser Guide hieß John Coningham, der an der Tranpantaneira mitbaute und sich sich in seinen letzten Jahren für das Sumpfgebiet einsetzte. Er behauptete, dass er von praktisch jedem gefährlichen Tier Brasiliens gebissen, gestochen oder sonstwie verletzt wurde. Sein Satz "das gefährlichste Tier Brasiliens ist die Honigbiene" ist mir gut im Gedächtnis geblieben. Er gab gute Verhaltenstipps, wenn man von einem wilden Bienenschwarm angegriffen wird ("keine Scheu vor Piranhas oder Kaimanen - rein ins Wasser") oder wenn man Feuerameisen auf sich entdeckt. Seine Bücher sind entsprechend.
Jedes Land hat seine eigenen Ungeziefer.
Und die Mücken beißen weiter.
>:(
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
- Aramisz78
- Beiträge: 2748
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hilfe gegen Stech-/Kriebelmückenplage...
Ein Angler hat meinem Vater behauptet, dass man mit Tomatenpflanzen die Haut einreiben sollte, den Duft mögen sie nicht. Ob es stimmt?
Und eher als lustige Info: In der Film Kukuschka -Der Kuckuck hat die Sami Frau behauptet man soll sich nicht waschen... dann füttert man die Mücken nicht unwillkürlich. Ob Das funktioniert? ;)
Und eher als lustige Info: In der Film Kukuschka -Der Kuckuck hat die Sami Frau behauptet man soll sich nicht waschen... dann füttert man die Mücken nicht unwillkürlich. Ob Das funktioniert? ;)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Hilfe gegen Stech-/Kriebelmückenplage...
Auf jeden Fall nicht parfümieren, das mögen sie gerne.
Kriebelmücken kenne ich gar nicht, die sind mir noch nie begegnet.
Kriebelmücken kenne ich gar nicht, die sind mir noch nie begegnet.
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hilfe gegen Stech-/Kriebelmückenplage...
Kriebelmücken sind der Alptraum...die mögen mich sehr...leider..., bei mir schwellen dann die Gelenke ganz unnatürlich an. Insgesamt sehr unschön.
Wenn wir schon mal beim Thema sind, die Sand-/Strandgetiere haben es auch in sich...Ein Jahr in Malaysia war ich so zerstochen, dass ich nach Hause fliegen wollte, da hat mir eine Einheimische mit einer Paste sehr geholfen...ich hätte mir was mitnehmen sollen.
Zu Antibrumm kann ich nur berichten, das hab ich vor 2 Jahren in Bayern benutzen müssen/sollen, sonst wäre ich vermutlich aufgefressen worden, doch ich hab Stunden später sehr negativ darauf reagiert, bin sofort unter die Dusche, das ging gar nicht.
Mit dem bite away Stift komme ich gut klar, zumindest ist da eine deutliche Linderung.
Wenn wir draußen sitzen, hab ich auch häufig diese Spiralen an, keine Ahnung, was da drin ist, aber es hilft -hier zumindest - ein wenig.
Wenn wir schon mal beim Thema sind, die Sand-/Strandgetiere haben es auch in sich...Ein Jahr in Malaysia war ich so zerstochen, dass ich nach Hause fliegen wollte, da hat mir eine Einheimische mit einer Paste sehr geholfen...ich hätte mir was mitnehmen sollen.
Zu Antibrumm kann ich nur berichten, das hab ich vor 2 Jahren in Bayern benutzen müssen/sollen, sonst wäre ich vermutlich aufgefressen worden, doch ich hab Stunden später sehr negativ darauf reagiert, bin sofort unter die Dusche, das ging gar nicht.
Mit dem bite away Stift komme ich gut klar, zumindest ist da eine deutliche Linderung.
Wenn wir draußen sitzen, hab ich auch häufig diese Spiralen an, keine Ahnung, was da drin ist, aber es hilft -hier zumindest - ein wenig.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Hilfe gegen Stech-/Kriebelmückenplage...
Jule69 hat geschrieben: ↑30. Jul 2021, 16:55
Wenn wir draußen sitzen, hab ich auch häufig diese Spiralen an, keine Ahnung, was da drin ist, aber es hilft -hier zumindest - ein wenig.
Entweder natürliche Pyrethrine oder besser wirksame synthetische Pyrethroide wie Bioallethrin.
Diese Stoffe haben auf Insekten einen "Knock-Down-Effekt", höhere Konzentrationen töten die Insekten auch ab.
Man sollte den Rauch dieser Spiralen - wie jeden anderen Rauch auch - nicht direkt einatmen.
- Jörg Rudolf
- Beiträge: 1238
- Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe gegen Stech-/Kriebelmückenplage...
Wenn man dann dennoch gestochen wurde, kann ich Spitzwegerich als Gegenmittel empfehlen. Ich habe nur aus diesem Grund einige Stauden angepflanzt. Ein zerquetschtes Blatt auf der Stichstelle verreiben wirkt wirklich Wunder. Wer’s nicht glaubt sollte es ausprobieren