Marc Ilya, ach ja, seufz....zweimal versucht, beide Male nichts geworden. :-\
Mein Phloxpaket und der Inhalt kamen gestern leider stark ramponiert aus Bayern an. Jetzt hab ich ungewolltes Stecklingsmaterial, in der Vase macht sich Elfentwist wenigstens auch ganz hübsch.
Der starke Wind der letzten Tage hat leider bei den Beetphloxen viele Triebe abgebrochen und die Erde total ausgetrocknet. :P
Jede Sorte eine Pracht und ein Bild so schön wie das andere. Einfach eine Wonne.
Kann 'Henki' auch dunkler wirken oder bleibt er einheitlich in dieser Tönung? Die Frage kam auf, weil ein vermeintlicher Sämling hier Züge von 'Henki' zeigt, aber doch in einer anderen Ecke steht und tiefer, leuchtender gefärbt ist. Außerdem ist mir im Karl-Foerster-Garten eine Pflanze aufgefallen, gleich unter dem Taubentürmchen, das eine enorme Höhe und einen geradezu riesigen Blütenstand hat. Die Einzelblüte - soweit aus der abgesperrten Ferne erkennbar - hat wiederum Züge von 'Henki', ist aber auch tiefer rosa gefärbt.
lerchenzorn hat geschrieben: ↑30. Jul 2021, 21:45 Kann 'Henki' auch dunkler wirken oder bleibt er einheitlich in dieser Tönung?
Ich würde ihn schon als ziemlich einheitlich beschreiben. An fünf verschiedenen Stellen im Garten, in unterschiedlichen Lichtsituationen wurde er zumindest gerade erst treffsicher wiedererkannt. ;) Was unter dem Taubenhaus steht, kann ich mal fragen. :)
Danke :) (Wenn Du den unterm Taubenbaum nicht spendiert hast, ist es wohl etwas völlig anderes. ;) Jedenfalls "gigantisch".)
Dornrose hat geschrieben: ↑30. Jul 2021, 14:34 @lerchenzorn:
Das ist so hilfsbereit von Dir, dieses mein "Monster" zu identifizieren. Vielen Dank! So ganz kommt es jedoch nicht mit 'Peacock Neon Purple' hin. ... Dazu kommt, dass die Stängel alle nach außen auseinanderkippen bis auf den Boden. Die recht kleinen Dolden stehen für meinen Geschmack zu dicht, um ,wie bei meinen anderen Phloxen, attraktiv zu wirken. Alles finde ich zu aufdringlich in meinem kleinen Garten. ... Außerdem scheint sich dieser Phlox seitlich rasant auszubreiten. ...
Einiges, was Du schreibst, erinnert an meinen unbekannten Phlox, vor allem ein gewisser Ausbreitungsdrang. Allerdings ist das nie so stark, dass ich ihn nicht mühelos zurückschubsen könnte. Dagegen sind die Stengel am hiesigen Exemplar außerordentlich standfest und kräftig. Ein genauer Blick auf die Blüten zeigt durchaus Ähnlichkeit mit den Bildern von 'Peacock Neon Purple' (oder 'Neon Purple')- bleibt für meine Pflanze in der engeren Wahl möglicher Namen. "Neon" passt auch. Das Leuchten in der Dämmerung ist faszinierend und er hat es wohl an zwei vermutlich von ihm stammende, hellere Sämlinge weitergegeben.