News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kann ich Zwetschge nach Zwetschge pflanzen ? (Gelesen 6550 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
_NatureLove_
Beiträge: 483
Registriert: 11. Feb 2019, 16:46

Re: Kann ich Zwetschge nach Zwetschge pflanzen ?

_NatureLove_ » Antwort #15 am:

Fantastisch!! 😊
Ich dachte das reicht nicht aus, weil ich dann ja immer noch im Randbereich der Wurzeln vom alten Baum sein müsste.

Finde ich gut.

Ansonsten direkt am Stamm lieber Apfel auf Zwetschge richtig? Bzw. andersherum. So hab ich das zumindestens bisher gemacht, wenn es direkt neben dem Stamm sein sollte. 😊

Danke. 😊
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12200
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Kann ich Zwetschge nach Zwetschge pflanzen ?

cydorian » Antwort #16 am:

3m ist ja nicht grad wenig. Da hat die Wurzeldichte sowieso schon stark abgenommen und Boden beginnt, wo die Wurzeln nie waren.
Benutzeravatar
_NatureLove_
Beiträge: 483
Registriert: 11. Feb 2019, 16:46

Re: Kann ich Zwetschge nach Zwetschge pflanzen ?

_NatureLove_ » Antwort #17 am:

Ja super! Das freut mich. Danke. 😊
Benutzeravatar
_NatureLove_
Beiträge: 483
Registriert: 11. Feb 2019, 16:46

Re: Kann ich Zwetschge nach Zwetschge pflanzen ?

_NatureLove_ » Antwort #18 am:

Huhu ihr Lieben! Nun hab ich im Anschluss an meine letzte Nachricht noch etwas zu klären...

Ab wann könnte ich denn meine Hauszwetschge in die Nähe des alten Zwetschgenbaumes umpflanzen?
Erst ab Laubfall oder ist es auch schon eher möglich? Was meint ihr?

Ihre würde Sie gerne schon eher umpflanzen, bevor es immer nasser draußen (Herbst) wird. Ich hatte nämlich (zu gute?) Hochbeeterde im Pflanzloch verwendet und die ist nun sehr fest....Nass ist die Erde ziemlich unschön...Ich möchte halt ungern die neuen Wurzeln abreißen.
Außerdem brauche ich den Pflanzplatz für einen neuen anderen Baum. ;D ;D ;D
Antworten