News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Lilium 2019/2020/21 (Gelesen 84504 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19078
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Lilium 2019/2020/21
Wenn jemand mit solchen Samen Versuche anstellen will, kann ich gern noch ein paar Blüten bestäuben.
Hier die Unbekannte mit orangenem Pollen.
Hier die Unbekannte mit orangenem Pollen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19078
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Lilium 2019/2020/21
Dieses Jahr habe ich auch eine umgekehrte Befruchtung versucht. Ich hatte ja von Lesly nie Samenansatz und hatte eigentlich gar nicht damit gerechnet.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Lilium 2019/2020/21
Letzte Woche bei Hügin konnte ich an dieser Lilie nicht vorbei (steht noch im Topf): 'Yelloween'.
Den Duft kann man leider nicht mitschicken.
Den Duft kann man leider nicht mitschicken.
Re: Lilium 2019/2020/21
Duften eigentlich alle Baumlilien und gibt es da auch besonders stark duftende Baumlilien?
Und stimmt es, dass die Baumlilien erst nach drei bis fünf Jahren das erste Mal blühen?
Und stimmt es, dass die Baumlilien erst nach drei bis fünf Jahren das erste Mal blühen?
Re: Lilium 2019/2020/21
Der letzte Rest den die Hagelschloßen vor einer Woche übersehen haben.
- Glockenblume
- Beiträge: 1178
- Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Lilium 2019/2020/21
Lilien so schön wie noch nie in diesem Jahr








-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Lilium 2019/2020/21
ToLu hat geschrieben: ↑11. Aug 2021, 07:51
Duften eigentlich alle Baumlilien und gibt es da auch besonders stark duftende Baumlilien?
Und stimmt es, dass die Baumlilien erst nach drei bis fünf Jahren das erste Mal blühen?
Nein, nicht alle "Baumlilien" bzw. richtig OT-Hybriden duften aber die die es tuen, haben auch unterschiedliche Duftintensitäten. 'Satin Silk' (Syn. 'Friso') duftet recht stark.
Nein, sie blühen nicht erst nach drei bis fünf Jahren aber ihr volles Potential zeigen erst eingewachsene und gut gedüngte Zwiebeln, das kann dann schon drei bis fünf Jahre dauern bis sie tatsächlich baumförmige Ausmaße annehmen. In der ersten Saison sind es nur einige Blüten und die Pflanzen werden noch nicht so hoch.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Lilium 2019/2020/21
Toll, sehr üppig! :D
Hast Du auch Namen dazu? Beim zweiten Bild, rechts kann ich eine einzelne 'Satin Silk'/'Friso' erkennen und das letzte müsste 'Sherazade' sein...
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Lilium 2019/2020/21
cornishsnow hat geschrieben: ↑12. Aug 2021, 09:36
Nein, nicht alle "Baumlilien" bzw. richtig OT-Hybriden duften aber die die es tuen, haben auch unterschiedliche Duftintensitäten. 'Satin Silk' (Syn. 'Friso') duftet recht stark.
Nein, sie blühen nicht erst nach drei bis fünf Jahren aber ihr volles Potential zeigen erst eingewachsene und gut gedüngte Zwiebeln, das kann dann schon drei bis fünf Jahre dauern bis sie tatsächlich baumförmige Ausmaße annehmen. In der ersten Saison sind es nur einige Blüten und die Pflanzen werden noch nicht so hoch.
Danke!
Aber leider variieren die Wachstumshöhen-Angaben um 100% (und da hat wahrscheinlich der polnische Shop (Gardenmarkt) die am höchsten wachsenden Baumlilien. Bei deutschen Shops wachsen die Baumlilien deutlich kleiner...)
- Jörg Rudolf
- Beiträge: 1238
- Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
- Kontaktdaten:
Re: Lilium 2019/2020/21
Das muss nicht viel bedeuten. Ich habe meine OT-Hybride mit einer Höhenangabe von 100 bis 120 gekauft. Jetzt nach einigen Jahren überragen sie mich sind also etwa 180 bis 190 cm hoch.
Ich hab noch eine Frage an die Experten: sollte man die sich bildenden Samenkapseln entfernen zur Stärkung der Zwiebeln oder hat das keine Bedeutung?
Ich hab noch eine Frage an die Experten: sollte man die sich bildenden Samenkapseln entfernen zur Stärkung der Zwiebeln oder hat das keine Bedeutung?
- Hero49
- Beiträge: 2985
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Lilium 2019/2020/21
Das wird so empfohlen: Nach der Blüte den Blütenstand abschneiden, die Stengel aber stehen lassen bis in den Spätherbst.
Auf dem ersten Foto ist m.A.n. die Lilie Miss Feya, 3. Foto evtl. Pretty Woman, wobei meine keinen Rosastich haben, aber die Blütenform stimmt.
Auf dem ersten Foto ist m.A.n. die Lilie Miss Feya, 3. Foto evtl. Pretty Woman, wobei meine keinen Rosastich haben, aber die Blütenform stimmt.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
- Glockenblume
- Beiträge: 1178
- Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Lilium 2019/2020/21
Cornisnow den Namen der Baumlilien weiß ich nicht. Habe ich von TG bekommen und müßte sie erst mal fragen.
Sherazade und Frisco sagen mir was . Wie die rosa heißt weiß ich auch nicht mehr ist schon zu lange her als ich sie gesetzt habe.
Die Baumlilien werden jedes Jahr so hoch. Nur haben sie in diesem Jahr noch mehr Blüten.
Ich schneide auch nur oben ab und lasse die Stengel stehen.
Sherazade und Frisco sagen mir was . Wie die rosa heißt weiß ich auch nicht mehr ist schon zu lange her als ich sie gesetzt habe.
Die Baumlilien werden jedes Jahr so hoch. Nur haben sie in diesem Jahr noch mehr Blüten.
Ich schneide auch nur oben ab und lasse die Stengel stehen.
- Glockenblume
- Beiträge: 1178
- Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Lilium 2019/2020/21

Katharine the Great dieses Jahr ist sie nicht ganz so hoch aber der Duft unvergleichlich
- Schnäcke
- Beiträge: 2163
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Lilium 2019/2020/21
Wunderschöne Sorten und Bilder! Bei uns gehen die Schilder auch immer verloren und die Blüte ist auch schon zu Ende. Der Garten war voller Duft. Deinen Bildern nach muss ich im nächsten Jahr die Augen nach anderen Sorten offenhalten.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
-
- Beiträge: 4958
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Lilium 2019/2020/21
Die letzten der Lilienriege blühen noch unermüdlich : Tigerlilien
Rus amato silvasque