News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heliopsis Bleeding Hearts (Gelesen 26842 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heliopsis Bleeding Hearts

enaira » Antwort #135 am:

Ein anderes Exemplar ist etwas heller. :D
Dateianhänge
DSC_1919.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heliopsis Bleeding Hearts

lerchenzorn » Antwort #136 am:

Du hast ausgesprochen schöne Formen von 'Bleeding Heart'. Eine unserer Pflanzen - Dank an Ulrich! - ist eher zweifarbig, verläuft später vielleicht in ein flächiges Rötlich.
Der eigene Sämling gehört eher in die "Holzklasse", hat aber doch was. Um ihn zum leuchten zu bringen, werde ich wohl etwas mit dem Standort herumspielen müssen - wenn er mal so viel Material abwirft.

Bild
Waldschrat

Re: Heliopsis Bleeding Hearts

Waldschrat » Antwort #137 am:

:D
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heliopsis Bleeding Hearts

lerchenzorn » Antwort #138 am:

;)

So langsam wächst das zu handfester Größe heran.

Bild Bild
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3471
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Heliopsis Bleeding Hearts

Eckhard » Antwort #139 am:

:)
Dateianhänge
P1200458.JPG
Gartenekstase!
Waldschrat

Re: Heliopsis Bleeding Hearts

Waldschrat » Antwort #140 am:

Dank an Ulrich :D

Bild
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Heliopsis Bleeding Hearts

Wühlmaus » Antwort #141 am:

Seit drei Hahren stehen hier zwei Pflanzen, die ich seinerzeit in Illertissen erworben habe. Im offenen Verkaufsbereit stand eine Kiste mit kräftigen rotlaubigen Pflanzen und einer einzigen spannenden Blüte. Ausgezeichnet war nichts. Eine Mitarbeiterin schrieb mir einen Zettel mit dem Namen, konnte mir aber keinen Preis nennen. An der Kasse fiel man aus allen Wolken, da die Pflanzen eigentlich nicht für den Verkauf bestimmt waren. Ich bekam sie aber :D
.
Glücklicherweise waren es zwei verschiedene Pflanzen. Wohl ein Bleeding und ein Burning Heart 8) Sie entwickeln sich recht gut und stützen sich an der Nachbarschaft.

Dateianhänge
20210801_211722.jpg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Heliopsis Bleeding Hearts

Wühlmaus » Antwort #142 am:

Burning Heart hat anfangs immer ein Problem: die sich gerade öffnenden Blüten werden vom nächsten Austrieb überwachsen und sind dann oft von einem Laubblatt überdeckt...
Dateianhänge
20210801_211854.jpg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Heliopsis Bleeding Hearts

Ulrich » Antwort #143 am:

Noch ein schöner Sämling, im abblühen (rechts) eine Blüte mit 8 cm Durchmesser
Dateianhänge
DSC_2868_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heliopsis Bleeding Hearts

lerchenzorn » Antwort #144 am:

Die ausgeprägt zweifarbigen Blumen haben auch die Pflanzen, die ich von Dir bekommen hatte, Ulrich. Sie machen sich sowohl im Beet als auch in der Vase sehr gut.
Der eigene Sämling ist durchgängig braunrot mit allmählichem, verwaschenen Übergang zu helleren Tönen.

Bild

W hat geschrieben: 1. Aug 2021, 22:50
Burning Heart hat anfangs immer ein Problem: die sich gerade öffnenden Blüten werden vom nächsten Austrieb überwachsen und sind dann oft von einem Laubblatt überdeckt...


Ich glaube, das die Sortennamen umgekehrt vergeben sind. Jedenfalls, wenn ich Jelitto glaube: 'Burning Hearts' ist lebhaft zweifarbig, 'Bleeding Hearts' gedeckt bis samtig leuchtend braunrot und einfarbig bis verwaschen.

Das Übergipfeln der ersten, endständigen Blumen ist bei allen Heliopsis zu finden. Ob sie auch bei anderen Sorten so schnell vom Laub der Nebentriebe verdeckt werden, habe ich noch nicht beobachtet.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Heliopsis Bleeding Hearts

zwerggarten » Antwort #145 am:

Ulrich hat geschrieben: 5. Sep 2021, 18:25
Noch ein schöner Sämling


falls du samen ernten solltest: von der/sowas würde ich es glatt versuchen, und heliopsis kommt hier eigentlich ganz gut. tolle farben! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2306
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Heliopsis Bleeding Hearts

Hobelia » Antwort #146 am:

Habe mal eine Frage: Wann treibt Heliopsis aus? Ich habe im letzten Herbst eine Fire Twister gepflanzt und bis jetzt ist noch kein Austrieb zu sehen.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heliopsis Bleeding Hearts

lord waldemoor » Antwort #147 am:

hier treiben sie noch nicht
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2306
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re: Heliopsis Bleeding Hearts

Hobelia » Antwort #148 am:

lord hat geschrieben: 28. Mär 2022, 21:29
hier treiben sie noch nicht

Dann kann ich ja noch hoffen. Hatte schon befürchtet, dass sie sich verabschiedet hat.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Heliopsis Bleeding Hearts und andere Sämlinge

Ulrich » Antwort #149 am:

Diese hübsche Sämling ist stärker gefärbt als die Mutterpflanze. Sonst ist die Füllung und dunkles Laub ganz die Mutter.
Mutter: Heliopsis helianthoides var. scabra 'Sommernachtstraum' ( H. Bäuerlein)
Dateianhänge
20220629_175039_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Antworten