News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

August 2021 (Gelesen 25731 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11284
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

August 2021

Kübelgarten »

Dicht bewölkt und grau 16 Grad
LG Heike
Bristlecone

Re: August 2021

Bristlecone » Antwort #1 am:

14 Grad, seit gestern Abend gut 10 Liter Regen.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: August 2021

tarokaja » Antwort #2 am:

16° aktuell und momentan trocken von oben. Der Boden quietscht vor Nässe und die Tropfen in den Bäumen glitzern.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4653
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: August 2021

Garten Prinz » Antwort #3 am:

Umgebung Eindhoven, NL: bewölkt bei 14.5 Grad. Irgendwie herbstlich ...
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16598
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: August 2021

AndreasR » Antwort #4 am:

Bewölkt, trocken, 18°C, noch nicht herbstlich. ;)
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: August 2021

Wühlmaus » Antwort #5 am:

Über Nacht 8 Liter friedlicher Regen. Es soll eine nasse Woche werden...

Takt: 15°C, tief grau aber trocken
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
distel
Beiträge: 973
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: August 2021

distel » Antwort #6 am:



Der bisher verregnete Sommer bleibt sich auch im August treu in BY-Nord....bei Takt 12°C regnet es, was sonst...
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: August 2021

Natternkopf » Antwort #7 am:

Im Flusslauf der Illfis kommt Holz.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11662
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: August 2021

Quendula » Antwort #8 am:

Irre!

Hier spült es nur Kiefernnadeln den Gartenweg entlang. Aber es regnet endlich mal :D. Takt 16°
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
distel
Beiträge: 973
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: August 2021

distel » Antwort #9 am:

Bis zum Mittag Landregen in BY-Nord.

Am Abend bildete sich wie aus dem Nichts eine ganze Gewitterkette, natürlich wieder mit trommelndem Starkregen, der alles Blühende zerfetzt...
Der erste Tag im August und wir sind bereits wieder bei 19mm....gerade begannen sich Garten und Blumen etwas von den Regenfluten des Juli zu erholen....

...wer braucht solche Wassermassen...dann lieber trocken und heiß wie im letzten Jahr...

Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4653
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: August 2021

Garten Prinz » Antwort #10 am:

Umgebung Eindhoven, NL: es ist bewölkt bei 13.3 Grad.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35531
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: August 2021

Staudo » Antwort #11 am:

distel hat geschrieben: 1. Aug 2021, 22:38
dann lieber trocken und heiß wie im letzten Jahr...


>:(

Bedeckt bei 15°C. Der Bauer ist mit der Getreideernte fast fertig. Der Mais begann sich in den letzten Tag zu rollen, sieht aber trotzdem prächtig aus.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Amur
Beiträge: 8572
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: August 2021

Amur » Antwort #12 am:

Der August macht weiter mit dem Regen. Am 1. August gabs gleich 33mm. Dabei war der vorige Regen noch kaum abgelaufen.
Das Jahresoll haben wir inzwischen erreicht.
Der Juli war, was die Temperatur angeht, mehr oder weniger im langjährigen Durchschnitt. Dafür gabs mehr als das doppelte an Niederschlag. Die Grundwasserpegel verzeichnen mittlerweile neue Höchststände.
Vorgekommen ist einem der Juli deutlich zu kühl. Da merkt man wie man sich an die Wärme im Sommer doch schon gewöhnt hat.
Aber was Obst und Gemüse angeht kann man das Jahr vergessen. Alles fault oder verpilzt.
Aktuell 13° und vorhin wieder ein paar Tropfen Regen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: August 2021

tarokaja » Antwort #13 am:

13° und in der Nachts waren es noch 2° weniger... Hochsommer ???

Aber heute ist ein sonniger und trockener Tag mit 22° vorhergesagt, immerhin.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11284
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: August 2021

Kübelgarten » Antwort #14 am:

Gestern 5 mm Regen

bewölkt 16 Grad
LG Heike
Antworten