News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

August 2021 (Gelesen 25792 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16611
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: August 2021

AndreasR » Antwort #15 am:

Gestern Abend gab es ein paar Tropfen Regen, und auch eben gab's ein paar Tropfen. Heute Mittag soll es ebenfalls ein paar Schauer geben, und in den nächsten Tagen immer wieder mal mehr oder weniger stark regnen. Aktuell sind's knapp 15°C, als Tageshöchstwerte sind jeweils um die 20°C vorhergesagt.
Benutzeravatar
HallescherZwerg
Beiträge: 61
Registriert: 8. Nov 2020, 16:06

Re: August 2021

HallescherZwerg » Antwort #16 am:

Nachdem es gestern Abend ein wenig tröpfelte, hat es in Halle seit 4:30 Uhr bis gerade eben leicht, aber beständig geregnet. Jetzt kommt die Sonne raus und verspricht einen freundlichen Tag. Aktuell haben wir 16°, Tmax heute Nachmittag laut Prognose 22°C.
distel
Beiträge: 981
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: August 2021

distel » Antwort #17 am:

Hochsommer, Hundstage, die wärmsten Tage des Jahres?? ::)

Bleigrauer Himmel, tiefhängende Wolken, windig, kalt, der nächste Regen steht schon wieder vor der Tür in BY-Nord...
In diesem Jahr war hier noch kein Sommer und es wird auch keiner mehr kommen....

Heute werde ich die meisten Gemüsepflanzen kompostieren, um das dahinvegetierende Elend nicht mehr sehen zu müssen...
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5720
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: August 2021

wallu » Antwort #18 am:

Bedeckt bei 15°C. Am frühen Morgen gab es einige Stunden strammen Landregen - 16 mm. Wenn der August so weitermacht, wird dieser Sommer in die Wetterannalen eingehen.
Viele Grüße aus der Rureifel
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: August 2021

Wühlmaus » Antwort #19 am:

Natternkopf hat geschrieben: 1. Aug 2021, 18:58
Im Flusslauf der Illfis kommt Holz.

:o
Dass die Flutwelle dann immer wieder so aprupt kommen, ist wirklich eindrucksvoll! Das Holz macht noch lange den Booten und Schiffen suf den Seen Spaß :-\ :-X
.
In der Nacht zu Gestern 8 Liter. Wider die Vorhersagen war der Tag dann trocken.
Tmax gestern: 19°C
Tmin: 20,5°C
Takt: 21°C, wilde Bewölkung, aber trocken.
Dateianhänge
IMG_20210802_122653.jpg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16611
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: August 2021

AndreasR » Antwort #20 am:

Jetzt hatten wir endlich mal ein paar trockene Tage, aber pünktlich zum Monatswechsel ist es wieder unbeständig. Heute Morgen gleich der erste Schauer, ein, zwei sehr kräftige gegen Mittag, und heute Nachmittag gab es auch schon mindestens zwei, dazu donnert es kräftig in der Ferne. Immerhin, die Temperaturen sind mit 20 bis 22°C sehr angenehm, heute morgen auf dem Weg zur Arbeit war's für kurze Klamotten fast schon zu frisch, aber zum Glück habe ich es nicht so weit. Im Moment scheint mal wieder die Sonne, das wird aber sicher nur ein kurzes Gastspiel sein. Ansonsten trieft alles, zumindest das Gießen habe ich gespart. ::)

EDIT: 6 mm waren es heute laut Regenmesser...
distel
Beiträge: 981
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: August 2021

distel » Antwort #21 am:

Ab dem frühen Nachmittag gaben sich in BY-Nord, wie erwartet, die Starkregenschauer bis zum Abend die Klinke in die Hand. Die Niederschlagsmenge habe ich nicht nachgeschaut, hier ist eh inzwischen jeder Tropfen zuviel...
Alles trieft und jetzt ist es neblig und kalt....

Dieses endlose Regengepladdere seit Wochen ist nur noch deprimierend und man verliert jegliche gärtnerische Motivation.

Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4654
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: August 2021

Garten Prinz » Antwort #22 am:

Umgebung Eindhoven, NL: es ist bewölkt bei 11,5 Grad. Der Herbst ist früh dieses Jahr ...
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: August 2021

lerchenzorn » Antwort #23 am:

Hier hat der Platzregen am Sonntagabend mindestens Garten 1 erst einmal gerettet. Das dürften um die 20 Liter auf den Quadratmeter gewesen sein,in schweren, das Blätterdach der Bäume durchdringenden Tropfen. Was in Garten 2 runtergekommen ist, werde ich heute abend sehen. Vielleicht hat es nicht einmal gereicht, um die Regentonne aufzufüllen. Die Beete haben dort am Sonntag gestaubt, zum Glück noch nicht allzu sehr gehangen.

So verschieden kann das sein. :-\

Heute morgen: 10°C, schwach bewölkt.
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: August 2021

LissArd » Antwort #24 am:

Hier regnet es nun seit Sonntagabend wieder fast durchgehend, mit heftigen Starkregenschauern. Seit gestern Mittag schon wieder 20 Liter/qm und es soll die gesamte Woche so weitergehen.

Ich schließe mich distel an, es ist deprimierend... tatsächlich bin ich inzwischen den Tränen nah, sobald ich den Garten betrete, soviel Schaden hat der Regen dort direkt und indirekt bereits angerichtet. Alles liegt flach und moddert, das Wasser steht auf allen Flächen, der Boden trocknet jetzt seit einem Monat nicht mehr ab. Wir hatten knapp 200 Liter Regen im Juli. Alles fault und kränkelt, und Gartenarbeit ist völlig unmöglich.

Natürlich sind diese gärtnerischen Sorgen “Luxusprobleme”, wie viele sagen... dennoch: ich fühle mich gerade völlig entmutigt und überfordert von der Situation im Garten.
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11298
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: August 2021

Kübelgarten » Antwort #25 am:

gestern 12 mm Regen

Bewölkt mit ab und zu Sonne 17 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12005
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: August 2021

Buddelkönigin » Antwort #26 am:

Hier wieder kalt mit 14,5 Grad und dazu heftiger Regen. :P
Was für ein Jahr... was für ein August ? :-\
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32080
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: August 2021

oile » Antwort #27 am:

Bei u s kamen 3mm.an, im Zweitgarten etwas mehr, aber nicht viel.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: August 2021

Wühlmaus » Antwort #28 am:

Grau, windig und mal wieder etwas dämpfig. Der Niederschlag reicht gerade so dafür, die Luftfeuchte hoch zu halten...
.
Tmax gestern: 20°C
Tmin: 10°C
Takt: 21°C
0,3 Liter/24h
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16611
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: August 2021

AndreasR » Antwort #29 am:

Gestern Abend gab es abermals einen kräftigen Regenguss mit Donnergrollen in der Ferne, und auch heute Vormittag blieb es nicht trocken. Weiter 5 mm sind dabei zusammengekommen, und heute Morgen standen dampfige Nebelschwaden über den Wäldern, das fühlte sich bei maximal 15°C in der Tat fast schon herbstlich an. Aktuell scheint aber wieder die Sonne bei 23°C, dazu geht ein leichter, bisweilen auffrischender Wind. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bis zum Abend jedoch bei 90%, erst morgen könnte es mal trocken bleiben, bevor das Schauerwetter am Donnerstag wieder zurückkehrt. Ich bin ganz froh, dass es nicht so heiß ist, eigentlich ist es ein "normaler" Sommer wie früher, aber das sind wir bedingt durch die Hitzewellen der letzten Jahre gar nicht mehr gewohnt...
Antworten