News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im August 2021 (Gelesen 17240 mal)
Moderator: Nina
- Kübelgarten
- Beiträge: 11276
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Was gibt/gab es im August 2021
Brunch-Fahrt auf der Weser ab Bad Karlshafen.
Wir hatten Glück mit dem Wetter, kein Regen bis wir wieder im Auto saßen und Richtung Meißner, Weißenbach, fuhren. Dort gab es noch Mohntorte und dann nach Hause, ohne Regen.
Brunch lies fast keine Wünsche offen, mit 2 warmen Gerichten. Tischweise gingen wir ans Büffet.
War ein schöner Tag
Wir hatten Glück mit dem Wetter, kein Regen bis wir wieder im Auto saßen und Richtung Meißner, Weißenbach, fuhren. Dort gab es noch Mohntorte und dann nach Hause, ohne Regen.
Brunch lies fast keine Wünsche offen, mit 2 warmen Gerichten. Tischweise gingen wir ans Büffet.
War ein schöner Tag
LG Heike
Re: Was gibt/gab es im August 2021
Dann drücke ich die Daumen für gutes Wetter und lecker Essen.
Hier gab es soeben mit Knoblauch und Kräutern mariniertes Schweinesteak mit Pellkartoffeln und geschmorten lila Bohnen aus dem Garten. Lecker. :D
Hier gab es soeben mit Knoblauch und Kräutern mariniertes Schweinesteak mit Pellkartoffeln und geschmorten lila Bohnen aus dem Garten. Lecker. :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re: Was gibt/gab es im August 2021
Wir grillen:
Bifteki, Geflügelwurst, Maiskolben, Fladenbrot, dazu Tomatensalat mit Portulak
Bifteki, Geflügelwurst, Maiskolben, Fladenbrot, dazu Tomatensalat mit Portulak
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im August 2021
Hab die gestern ertauschten Steinpilze heute paniert und gebacken. Dazu Paradeiser und Brot. Wahnsinnig gut. :D
@Deviant Green: danke nochmal :)
@Deviant Green: danke nochmal :)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Was gibt/gab es im August 2021
Gestern hatten wir Besuch von Freunden. Es gab Salat, Ciabatta mit verschiedenen Aufstrichen, veganes "Gulasch" mit Penne und Schokoeis mit Eierlikör.
Re: Was gibt/gab es im August 2021
Heute gabs gebratene Champinons und Zucchini mit Zwiebeln, Bulgur und Kräuterquark
- Mottischa
- Beiträge: 3998
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im August 2021
Heute gab es Zucchinipizza, aber von mir abgewandelt und vom Mann für gut befunden. Ich habe noch fein geschnittenen Lauch, Speck und rote Paprika dazu gegeben, sehr lecker :P
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im August 2021
Mottischa, schau mal, grad ins Rohr geschoben. :)
Zucchinipizza, etwas abgewandelt mit Schinken, Steinpilzen, Schnittlauch, rote Zwiebel, Vorarlberger Bergkäse
Zucchinipizza, etwas abgewandelt mit Schinken, Steinpilzen, Schnittlauch, rote Zwiebel, Vorarlberger Bergkäse
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Quendula
- Beiträge: 11658
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im August 2021
;D :D
Schmorgurken mit Salzkartoffeln
Schmorgurken mit Salzkartoffeln
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im August 2021
Sehr gutes Rezept, meiner Familie hat’s auch geschmeckt :)
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Rosenfee
- Beiträge: 2946
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im August 2021
Bei uns gab es Labskaus mit Roter Bete, Gurken und Spiegeleiern, leider ohne Matjes.
LG Rosenfee
- zwerggarten
- Beiträge: 20994
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im August 2021
schnitzelchen wiener art mit kartoffelsalat
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- dmks
- Beiträge: 4300
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (innerorts)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Was gibt/gab es im August 2021
Rosenfee hat geschrieben: ↑2. Aug 2021, 22:20
Bei uns gab es Labskaus mit Roter Bete, Gurken und Spiegeleiern, leider ohne Matjes.
[/quote]
:D :)
[quote author=Rosenfee link=topic=69385.msg3732881#msg3732881 date=1627935617]
ohne Matjes.
:'( :'( :'(
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- zwerggarten
- Beiträge: 20994
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im August 2021
mit schnitzelfleisch vom bioschwein geht das schon. ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos