News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im August (Gelesen 24868 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7232
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im August

Norna » Antwort #15 am:

Ein zierlicher Eisenhut aus Schweden.
Dateianhänge
IMG_4235.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7232
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im August

Norna » Antwort #16 am:

Lythrum salicaria ´Zigeunerblut´- farblich sehen die Sorten sich für meinen Geschmack meist sehr ähnlich.
Dateianhänge
IMG_4270.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14539
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51

Re: Was blüht im August

Krokosmian » Antwort #17 am:

Irgendwo habe ich mal gelesen, dass sich die Lythrum-Töne nur unter bestimmten Bedingungen so richtig ausprägen. Wo und was war das nur..., Bodenreaktion?
.
Norna hat geschrieben: 2. Aug 2021, 23:35
Ein zierlicher Eisenhut aus Schweden.


Der ist schön! Wenns kein Wildling ist, erinnert er sehr an `Spark´, nur das Laub ist evtl. zu geschlitzt. Die Sorte hat mir seinerzeit mit am besten gefallen, könnte man mal wieder probieren.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18587
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im August

lerchenzorn » Antwort #18 am:

'Blush' ist ein stabil hellrosa blühender Blutweiderich, der bei mir bisher aber nicht allzu gut wächst. Ansonsten bin ich mit den Farben des einfachen Blutweiderich ganz zufrieden, wenn er nur nicht so viel Wasser wollte. Ich teste gerade, ob Lythrum virgatum in unserem Sandboden besser zurecht kommt.

Deinen schönen Eisenhut halte ich auch für 'Spark' oder 'Spark´s Variety'. Der steht hier als Mitbringsel von einer Börse des Boga seit langem, war früher gewaltig, bis 1,5 m hoch, ist aber in den letzten Jahren immer schwächer geworden. Vielleicht brauchen die hier öfter mal einen Standortwechsel.

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7232
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im August

Norna » Antwort #19 am:

Der Eisenhut stammt aus einem schwedischen Garten, das Haus war schon über 70 Jahre nicht mehr bewohnt. ´Spark´s Variety´habe ich auch im Garten, der blüht gewöhnlich nach den A. napellus, ist viel höher als die Pflanze aus Schweden und vor allem nicht standfest, wie leider so viele Eisenhüte. Die Standfestigkeit war einer der Gründe, weshalb ich mir von dieser Pflanze in Schweden einen Ableger mitgenommen hatte.
Weiß jemand, wie die korrekte Bezeichnung für ´Spark´ist? Die Anbieter geben verschiedene an.
Außer Lythrum salicaria ´Blush´gibt es jetzt auch eine weiße Sorte und eine Samenmischung verschiedener Farben. Die rosaroten Sorten unterscheiden sich farblich bei mir de facto nicht von dem, was hier in Massen am Dorfteich wächst.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35691
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im August

Staudo » Antwort #20 am:

Lythrum stehen gerade in der Staudensichtung. Wenn ich mich recht erinnere, war die weiße Form sehr schwächlich. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7232
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im August

Norna » Antwort #21 am:

Ja, hier ist sogar in der Nähe eine aufgepflanzt. Leider hat es mit einem Besuch noch nicht geklappt.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18587
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im August

lerchenzorn » Antwort #22 am:

Norna hat geschrieben: 3. Aug 2021, 07:43
Der Eisenhut stammt aus einem schwedischen Garten, das Haus war schon über 70 Jahre nicht mehr bewohnt. ... Die Standfestigkeit war einer der Gründe, weshalb ich mir von dieser Pflanze in Schweden einen Ableger mitgenommen hatte.
Weiß jemand, wie die korrekte Bezeichnung für ´Spark´ist? ...


Klingt interessant. 8) Ob der auch im Sand wächst?

Die RHS kennt 'Spark´s Variety' als gültigen Namen. 'Spark' oder 'Spark´s' habe ich nicht gefunden, auch nicht als Synonym.
Benutzeravatar
Wiesenschaumkraut
Beiträge: 36
Registriert: 13. Mai 2020, 11:18

Re: Was blüht im August

Wiesenschaumkraut » Antwort #23 am:

Sehr schön Blühen im August ....habe auch was mitgebracht.

Bild

Bild

LG
Wiesenschaumkraut
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Liebe Grüße
Wiesenschaumkraut

In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35691
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im August

Staudo » Antwort #24 am:

Links funktionieren bei Dir leider noch nicht. :-\
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Wiesenschaumkraut
Beiträge: 36
Registriert: 13. Mai 2020, 11:18

Re: Was blüht im August

Wiesenschaumkraut » Antwort #25 am:

Bild
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Liebe Grüße
Wiesenschaumkraut

In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Wiesenschaumkraut
Beiträge: 36
Registriert: 13. Mai 2020, 11:18

Re: Was blüht im August

Wiesenschaumkraut » Antwort #26 am:

Oh ...das ist schade...
Liebe Grüße
Wiesenschaumkraut

In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18587
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im August

lerchenzorn » Antwort #27 am:

Du kannst aber versuchen, uns die Bilder über die Anhangsfunktion zu zeigen. ("Datei anhängen", unten in der Eingabe)
Benutzeravatar
Wiesenschaumkraut
Beiträge: 36
Registriert: 13. Mai 2020, 11:18

Re: Was blüht im August

Wiesenschaumkraut » Antwort #28 am:

Danke Lerchenzorn...ab wieviel Beiträge kann ich Fotos einstellen...ich war länger nicht im Forum .

Ich probiere es mal mit Dateianhang

Bild[/img]
Dateianhänge
DSCN0838.JPG
Liebe Grüße
Wiesenschaumkraut

In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Wiesenschaumkraut
Beiträge: 36
Registriert: 13. Mai 2020, 11:18

Re: Was blüht im August

Wiesenschaumkraut » Antwort #29 am:

Bild[/img]
Dateianhänge
DSCN0875.JPG
Liebe Grüße
Wiesenschaumkraut

In der Ruhe liegt die Kraft
Antworten