News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Fundstücke und Schätze aus der Erde (Gelesen 324653 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
gucksdu2
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Das sieht aus wie ein kleiner Schaber oder eine kleine Klinge. Es wirkt auf jeden Fall nicht sehr groß, wenn ich mir die Holzmaserung vom Untergrund so anschaue. Wahnsinnig spannend! Ahnung habe ich keine davon.
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Hauptsache du triffst.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Zwergo, das ist wirklich ein schönes Stück!!
.
Hab vorhin mal einen "Schnelltest" mit einem Stück frischem Ast gemacht. Mit der geschwungenen Schneide neben der auf dem Foto das 50Cent Stück liegt, ließ sich der Ast im NixKommaNull schälen :D
.
Hab vorhin mal einen "Schnelltest" mit einem Stück frischem Ast gemacht. Mit der geschwungenen Schneide neben der auf dem Foto das 50Cent Stück liegt, ließ sich der Ast im NixKommaNull schälen :D
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Dann gibt es noch eine spitzwinklige Schneide, die offenbar für deutlich dünnere Hölzer geeignet ist. Werde ich auch mal testen.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Daneben gibt es noch eine relativ gerade und breitere Schneide:
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Ein Multifunktionswerkzeug? Lassen sich mit der rechtwinkligen Schneide evtl. Kanten oder/und Spitzen herstellen?
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Was für ein schönes und praktisches Werkzeug, ganz egal ob hand- oder naturgemacht.
Ein bisschen müh’n im Gartengrün und alsbald kühn die Blumen blüh’n
- Starking007
- Beiträge: 11519
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Mir sieht das auch bearbeitet aus,
aber eher wurden davon Klingen abgeschlagen,
es fehlt mir die bequeme Griffigkeit für ein Werkzeug,
doch ein Kern ist es auch nicht.
Ich hab ein paar Steinzeitwerkzeuge,
die Feinheit schwankt nach den Zeitaltern,
doch alle haben eine gute eindeutige Handlage.
aber eher wurden davon Klingen abgeschlagen,
es fehlt mir die bequeme Griffigkeit für ein Werkzeug,
doch ein Kern ist es auch nicht.
Ich hab ein paar Steinzeitwerkzeuge,
die Feinheit schwankt nach den Zeitaltern,
doch alle haben eine gute eindeutige Handlage.
Gruß Arthur
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
h hat geschrieben: ↑3. Aug 2021, 21:10
Ein Multifunktionswerkzeug? Lassen sich mit der rechtwinkligen Schneide evtl. Kanten oder/und Spitzen herstellen?
Vielleicht Pfeilspitzen ???
Oder vielleicht Sehnen damit bearbeiten ???
.
Für mich ist das kein Zufallsabruchstück sondern ein gezielt hergestelltes Werkzeug. Aber ich bin kein Fachmensch...
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Starking007 hat geschrieben: ↑3. Aug 2021, 21:44
Mir sieht das auch bearbeitet aus,
...
doch alle haben eine gute eindeutige Handlage.
Dieses Stück liegt richtig gut in der (rechten) Hand. An der einen Seite ist es stumpf abgeflacht, so dass man es gut halten und mit dem rechten Zeigefinger Druck ausüben kann.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
W hat geschrieben: ↑3. Aug 2021, 21:48
.
Für mich ist das kein Zufallsabruchstück sondern ein gezielt hergestelltes Werkzeug. Aber ich bin kein Fachmensch...
.
mit meinem Verdachtsfall bin ich in die Ur- und Frühgeschichte in Heidelberg getrabt, hab ans Zimmer vom Professor geklopft, der war grad in seinem Kabuff und hat meine Verdachtspfeilspitze Fundort Neanterthal, als Erosionsprodukt entlarvt. Hatten mir vorher schon zwei Archaeologen gesagt, aber man glaubt sowas ja nicht gerne. ;) Der Professor war so nett mir mittels experimenteller Anthropologie zu zeigen wie das in echt aussieht, zog eine dieser extrem flachen Schubladen raus, entnahm einen Feuerstein, einen zweiten, Funken sprühten und schon hatte er scharfe Klingen. Fertig zum Rasieren.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Vielleicht eine große Tonkanne? Guggel mal...das gibt es bestimmt was...
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Rosenfee
- Beiträge: 2952
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Wir haben auf unserem Hof einen alten Schuppen aus den 1930iger Jahren abgerissen und unter bzw. in dem Fundament diese Fliesen gefunden. Sie haben auf der Rückseite noch Zementreste. Darum habe ich alte Fotos gesichtet, um zu sehen, wo sie hier im Haus (Baujahr 1925) verbaut waren, habe leider nichts gefunden. Ich werde sie säubern und dann als Trittsteine ins Beet legen.


LG Rosenfee
- Gartenplaner
- Beiträge: 20992
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Toller Fund! :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Rosenfee hat geschrieben: ↑24. Okt 2021, 17:07
Wir haben auf unserem Hof einen alten Schuppen aus den 1930iger Jahren abgerissen und unter bzw. in dem Fundament diese Fliesen gefunden. Sie haben auf der Rückseite noch Zementreste. Darum habe ich alte Fotos gesichtet, um zu sehen, wo sie hier im Haus (Baujahr 1925) verbaut waren, habe leider nichts gefunden. Ich werde sie säubern und dann als Trittsteine ins Beet legen.
Die sind toll und eigentlich zu schade um als Trittsteine zu enden. Könnte man nicht einen Gartentisch damit belegen?