News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pflanzenrätsel für die Winterpause (Gelesen 8582 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Pflanzenrätsel für die Winterpause
pseudosieboldii?
Re: Pflanzenrätsel für die Winterpause
Nein, ganz kalt.
Und doch in bestimmter Hinsicht zutreffend. 8)
Und doch in bestimmter Hinsicht zutreffend. 8)
Re: Pflanzenrätsel für die Winterpause
also wahrscheinlich nicht mal ein Farn?
Re: Pflanzenrätsel für die Winterpause
dann käme noch irgendein Blechnum in Frage, oder was Polypodium-artiges, oder...
Re: Pflanzenrätsel für die Winterpause
Dir geht es wie dem Erstbeschreiber der Art.
Der beschrieb sie als Lomaria.
Der beschrieb sie als Lomaria.
Re: Pflanzenrätsel für die Winterpause
jetzt dämmerts, was mit Palm?
Re: Pflanzenrätsel für die Winterpause
Zamia wäre mein nächster Tipp, aber könnte natürlich auch eine andere Gattung sein, und die Art wäre reines Raten.
Re: Pflanzenrätsel für die Winterpause
Jetzt gehts in die richtige Richtung! Zamia ist es aber nicht.
.
Stangeria eriopus. Wurde zunächst als Farn beschrieben.
Re: Pflanzenrätsel für die Winterpause
Ich dachte ja zuerst das die Doppelfieder an der Spitze Zufall ist. Das Substrat war dann aber ausschlaggebend. So viel Perlite bei einem Farn?
Hast du eigentlich jemals eine der doppelt gefiederten Cycas Verwandten in Natura gesehen?
- Alstertalflora
- Beiträge: 2879
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Pflanzenrätsel für die Winterpause
Hach - ich dachte spontan auch an etwas Palmfarnähnliches, bin aber nicht fit genug, dazu etwas Genaueres von mir zu geben. Daher auch kein Tip von mir. Ich hab nur einen ganz banalen Cycas revoluta :-[.
Re: Pflanzenrätsel für die Winterpause
Da hätte ich auch ein Rätsel, die Blüte öffnet sich gerade abends, ist winterhart.
Re: Pflanzenrätsel für die Winterpause
Alstertalflora hat geschrieben: ↑5. Aug 2021, 21:45
Hach - ich dachte spontan auch an etwas Palmfarnähnliches, bin aber nicht fit genug, dazu etwas Genaueres von mir zu geben. Daher auch kein Tip von mir. Ich hab nur einen ganz banalen Cycas revoluta :-[.
Ist ja auch unter den Palmfarnen was Besonderes, der einzige Palmfarn mit Mittelrippe, da kann man die falsche Zuordnung bei der Erstbeschreibung gut verstehen.
Re: Pflanzenrätsel für die Winterpause
paulw hat geschrieben: ↑5. Aug 2021, 21:38
Hast du eigentlich jemals eine der doppelt gefiederten Cycas Verwandten in Natura gesehen?
Leider nicht. Warst du mal dort?
.
Ich hab nur gerade zwei Jungpflanzen bekommen: C. debaoensis und C. multipinnata.
Re: Pflanzenrätsel für die Winterpause
paulw hat geschrieben: ↑5. Aug 2021, 21:49
Da hätte ich auch ein Rätsel, die Blüte öffnet sich gerade abends, ist winterhart.
Was Kürbisartiges?