News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kürbis und Zucchini (Gelesen 323635 mal)
Re: Kürbis und Zucchini
Möglich ist es schon, dass da noch was nachkommt. Sofern Du den Platz jetzt nicht akut für was anderes brauchst, würde ich es einfach mal drauf ankommen lassen.
- thuja thujon
- Beiträge: 21146
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kürbis und Zucchini
Vor 4 Tagen habe ich die ersten weiblichen Blüten entdeckt. Bin gespannt ob ich noch Samen ernten kann dieses Jahr, wie lange die Früchte zum tatsächlich ausreifen brauchen.thuja hat geschrieben: ↑16. Jun 2021, 14:21Ich habe vor etwa 3 Tagen die spitze pinziert, an den noch kurzen Seitentrieben sind derzeit auch nur männliche Blütenknospen zu sehen.
Ich warte also auf die Seitentriebe 2ter Ordnung und damit weibliche Blüten mit dem bereits verdickten Blütenboden, nicht die dünnen Stengel wie bei den männlichen Blüten auf dem Foto.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Kübelgarten
- Beiträge: 11305
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Kürbis und Zucchini
Die Zucchini im Hochbeet sehen dieses Jahr super aus. Ich finde es faszinierend wie groß die Blätter sind.
Re: Kürbis und Zucchini
Ich hab dieses Jahr das erste Mal in meinem Leben Zucchini aus dem Garten. Sonst hatte ich immer Hokkaido. Jetzt bin ich ganz fasziniert von dieser geballten Fruchtbarkeit! Und die Zucchini schmecken einfach wunderbar.
P.s. Die Sorte heisst Alberello und rankt nicht.
P.s. Die Sorte heisst Alberello und rankt nicht.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Kürbis und Zucchini
Dieses Jahr habe ich erstmals Hokaido selbst gesät. Weil alle vier Kerne kräftige Pflanzen ergaben und ich nur zwei abgeben konnte, wurden zwei Pflanzen gesetzt, die wider erwarten wie verrückt wachsen und ansetzen.
Weil das wirklich eine Schwemme ist/wird, meine Frage: ab wann/welcher Größe lohnt es sich, mal eine Frucht abzunehmen um sie z.B. im Ofen zu backen?
Weil das wirklich eine Schwemme ist/wird, meine Frage: ab wann/welcher Größe lohnt es sich, mal eine Frucht abzunehmen um sie z.B. im Ofen zu backen?
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12060
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Kürbis und Zucchini
Hokkaidos kannst du wie fast alle Kürbisse auch sehr gut grün ernten. Sie werden dann zubereitet wie Zucchini, sind in der Konsistenz aber feiner, zarter. Anders gesagt: Die Grösse ist egal, verwendbar sind sie immer. Der Stil wandelt sich gradlinig mit dem Wachstum von "Zucchini" bis haltbarem, reifem Hokkaido.
Wenn ich Platz habe und es nach langem Jahr aussieht, reisse ich die ersten Früchte früh ab. Die Pflanze treibt dann weiter und wird grösser, setzt in der Folge mehr gleichzeitig an. Dieses Jahr ist das nicht zu empfehlen. Ist es eng bei dir, überleg dir ob du in Zukunft eine der horstig wachsenden Sorten nimmst. Sorten sind z.B. "Amoro". Nichtrankend kompakt bleibende verwendet auch der kommerzielle Anbau und setzt die mit hoher Pflanzdichte.
Wenn ich Platz habe und es nach langem Jahr aussieht, reisse ich die ersten Früchte früh ab. Die Pflanze treibt dann weiter und wird grösser, setzt in der Folge mehr gleichzeitig an. Dieses Jahr ist das nicht zu empfehlen. Ist es eng bei dir, überleg dir ob du in Zukunft eine der horstig wachsenden Sorten nimmst. Sorten sind z.B. "Amoro". Nichtrankend kompakt bleibende verwendet auch der kommerzielle Anbau und setzt die mit hoher Pflanzdichte.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Kürbis und Zucchini
Dank dir! Dann werde ich das mal ausprobieren.
'Amoro' werde ich mir notieren. Noch reicht der Platz, aber die zwei Pflanzen haben doch einen heftigen Ausbreitungsdrang :P
'Amoro' werde ich mir notieren. Noch reicht der Platz, aber die zwei Pflanzen haben doch einen heftigen Ausbreitungsdrang :P
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- thuja thujon
- Beiträge: 21146
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kürbis und Zucchini
Wachsen tut sie ganz gut die Zucchini lunghe. Ich muss jetzt unbedingt mal ein paar Triebspitzen für die Küche ernten.
Mit dem Früchte ansetzen haperts leider noch etwas. Die meisten fallen unbestäubt ab. Spätabends, wenn die Gewitterwolken zusammenbrechen, sind leider recht wenig Insekten im Dauerregen unterwegs.
Mit dem Früchte ansetzen haperts leider noch etwas. Die meisten fallen unbestäubt ab. Spätabends, wenn die Gewitterwolken zusammenbrechen, sind leider recht wenig Insekten im Dauerregen unterwegs.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Aramisz78
- Beiträge: 2753
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Kürbis und Zucchini
Triebspitzen für die Küche? ???
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
Re: Kürbis und Zucchini
Kürbis aus Indien :)
Sorte kenne ich nicht, hat mir mein Onkel geschenkt....
Sorte kenne ich nicht, hat mir mein Onkel geschenkt....