News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gräser 2020 (Gelesen 118881 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Gräser 2020
Dann noch Schizachyrium scoparium 'Chameleon'
If you want to keep a plant, give it away
Re: Gräser 2020
Ihr seid schlimm ;D
Ich bestelle aber noch nichts und hoffe mal, das der Pflanzenmarkt im BoGa Leipzig im September stattfindet. Mal schauen, was es da so gibt.
Ich bestelle aber noch nichts und hoffe mal, das der Pflanzenmarkt im BoGa Leipzig im September stattfindet. Mal schauen, was es da so gibt.
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Hauptsache du triffst.
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12038
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gräser 2020z
Obwohl... schön ist es schon, das Chamaeleon. ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Alstertalflora
- Beiträge: 2879
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Gräser 2020z
Ja, das hab ich auch gerade festgestellt. Ist notiert für nächstes Jahr ;)
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Gräser 2020
Ich hatte letzten Herbst drei Exemplare gepflanzt, die erst alle drei super durch den Winter gekommen waren, dann jedoch den Spätfrost im April so gar nicht mochten. Zwei hat‘s dahin gerafft, das dritte hat sich den Sommer über mindestens verdoppelt und ist nun hoffentlich etwas robuster. Ein traumhaft schönes kleines Gras, finde ich. Wenn es 2022 im Frühjahr noch lebt, werde ich es wohl wagen und noch einige Exemplare zusätzlich pflanzen.Jule69 hat geschrieben: ↑29. Jul 2021, 14:58
Uncinia rubra 'Best off' wächst nicht so dolle, sieht aber hübsch aus. Mal sehen, ob ich nächstes Jahr noch was davon sehe.
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gräser 2020
So toll...gut, dass Du mich erinnert hast...Irgendwo hab ich das auch, allerdings blieb die erste Suche erfolglos...Mist :-[
Bei meiner Suche ist mir allerdings aufgefallen, dass ich z.B. im neuen Beet noch Panicum virgatum 'Hot Red' und Miscanthus sinensis 'Dread Locke' ausgepflanzt hatte...Alzheimer lässt grüßen, hatte ich schon wieder völlig verdrängt :-[
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- goworo
- Beiträge: 4011
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Gräser 2020
Mir gefällt der Kontrast zwischen Hakonechloa macra 'All Gold' und Imperata 'Red Baron'


- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gräser 2020
Das fetzt! ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- schleigarten
- Beiträge: 270
- Registriert: 16. Okt 2020, 12:01
- Region: süd-westliche Schlei
- Höhe über NHN: 32
- Bodenart: Acker/Lehm
-
Klimazone 7b
Re: Gräser 2020
Jule,
schau mal her . . .
steht vollsonnig im sandboden, extrem trocken, hält dem sturm stand
schau mal her . . .
steht vollsonnig im sandboden, extrem trocken, hält dem sturm stand
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben.
- schleigarten
- Beiträge: 270
- Registriert: 16. Okt 2020, 12:01
- Region: süd-westliche Schlei
- Höhe über NHN: 32
- Bodenart: Acker/Lehm
-
Klimazone 7b
Re: Gräser 2020
und jetzt
nochmal - ich komme hier mit dem anhängen nicht zurande . . .
nochmal - ich komme hier mit dem anhängen nicht zurande . . .
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben.
- schleigarten
- Beiträge: 270
- Registriert: 16. Okt 2020, 12:01
- Region: süd-westliche Schlei
- Höhe über NHN: 32
- Bodenart: Acker/Lehm
-
Klimazone 7b
- schleigarten
- Beiträge: 270
- Registriert: 16. Okt 2020, 12:01
- Region: süd-westliche Schlei
- Höhe über NHN: 32
- Bodenart: Acker/Lehm
-
Klimazone 7b
Re: Gräser 2020
Rutenhirse Northwind . . . :-[
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben.
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Gräser 2021
Pennisetum alopecuroides viridescens hat den Winter nicht überstanden Jetzt treibt es dort aber doch noch grün aus. Aber Pennisetum macht doch nicht solche spießartigen Ausläufer, oder? Das sieht doch nach irgendeinem queckenartigen Weg-damit-Ungras aus?
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Gräser 2020
Ein absoluter Traum, tolle Kombination! Ich hätte gedacht, dass Imperata deutlich mehr Sonne brauchen würde, als Hakonechloa verträgt – aber das ist offenbar nicht so!goworo hat geschrieben: ↑4. Aug 2021, 12:43
Mir gefällt der Kontrast zwischen Hakonechloa macra 'All Gold' und Imperata 'Red Baron'
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse