Schadbild Acer monsspessulanum (Gelesen 939 mal)
Moderator: Nina
- oile
- Beiträge: 32097
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Schadbild Acer monsspessulanum
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32097
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Schadbild Acer monsspessulanum
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32097
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Schadbild Acer monsspessulanum
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32097
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Schadbild Acer monsspessulanum
Was tun? Ganz absägen? Abwarten? Der zweite starke Seitentrieb muss jedenfalls auch weg, er ist auf dem Weg abzusterben.
Don't feed the troll!
Re: Schadbild Acer monsspessulanum
oile hat geschrieben: ↑7. Aug 2021, 11:37
Einer der beiden Triebe ist inzwischen komplett abgestorben. Ich habe ihn abgesägt und das vorgefunden.
Blausieb?
- oile
- Beiträge: 32097
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Schadbild Acer monsspessulanum
Don't feed the troll!
Re: Schadbild Acer monsspessulanum
- oile
- Beiträge: 32097
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Schadbild Acer monsspessulanum
Don't feed the troll!
Re: Schadbild Acer monsspessulanum
Wenn absägen, dann morgen. So hat der Stumpf noch eine Chance auszutreiben. Ich würde mich vermutlich von dem Baum verabschieden und warten, was passiert.
- oile
- Beiträge: 32097
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Schadbild Acer monsspessulanum
Don't feed the troll!
Re: Schadbild Acer monsspessulanum
oile hat geschrieben: ↑7. Aug 2021, 21:43
Der hat mehr Wasser abbekommen als andere und hat im letzten Jahr einen richtigen Schuss getan.
Vielleicht hat er zu viel Wasser bekommen?
Das ist ja eine submediterrane Art, die Trockenheit und Wärme verträgt.
- dmks
- Beiträge: 4311
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Schadbild Acer monsspessulanum
Egal, runtersägen bis dahin wo alles gesund ist! Lieber etwas tiefer.oile hat geschrieben: ↑7. Aug 2021, 21:49
Es ist übrigens der erste Baum, den ich im Oilenpark pflanzte.
Und wenn er von selbst "anzeigt" wo er wieder austreiben möchte (basale Triebe) , dann gern genau darüber...solange das über der Veredlungsstelle ist 8)
Morgen - sehen wir dann.
- oile
- Beiträge: 32097
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Schadbild Acer monsspessulanum
Bristlecone hat geschrieben: ↑7. Aug 2021, 21:54
Vielleicht hat er zu viel Wasser bekommen?
Das ist ja eine submediterrane Art, die Trockenheit und Wärme verträgt.
[/quote]Im Sandboden?Egal, runtersägen bis dahin wo alles gesund ist! Lieber etwas tiefer.dmks hat geschrieben: ↑7. Aug 2021, 21:55
[quote author=oile link=topic=69416.msg3735140#msg3735140 date=1628365761]
Es ist übrigens der erste Baum, den ich im Oilenpark pflanzte.
Und wenn er von selbst "anzeigt" wo er wieder austreiben möchte (basale Triebe) , dann gern genau darüber...solange das über der Veredlungsstelle ist 8)
Ich schau mir das am Montag nochmals genau an.
Don't feed the troll!