
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
"Must have"- Hosta (Gelesen 48299 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18467
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:"Must have"- Hosta
Ja weiß das denn keiner von unseren Hostaexperten? 

Re:"Must have"- Hosta
Hallo claudia!Würde sagen, sie sieht wie eine "Tatted Lace" aus . Auch deine Beschreibung der Farbe und Größe stimmt.LGelfriede
LG Elfriede
Re:"Must have"- Hosta
ach, elfriede, du rettest mich vor Unwissenheit! Danke vielmals.(danke nina, dass du nochmal nachgehakt hast)Die Hosta auf deinem Foto gleicht meiner angeblichen K. R. wirklich wie aufs Haar. Oder gibt es noch viele, die eine solch ausgeprägte Randwelle haben?Mir gefallen die "Grünen" sowieso sehr gut, daher gehört diese sicher zu den Favoriten, vor allem wegen des liebevoll plissierten Randes. Da muss es wohl zu einer Verwechslung gekommen sein, bei der Lieferung. Absicht will ich da keine unterstellen, kam nämlich von Klose und da hab ich nur gute Erfahrungen. Sie wurde als "Krossa Regal" geliefert, ist aber wohl keine. Bekommt sie eben ein neues Schildchen mit "Tatted Lace". Hab ich allerdings noch nie gehört und sicher noch nie irgendwo bewußt gekauft. Und ein gutes hat es ja zusätzlich: da kann ich mir guten Gewissens noch eine "Krossa Regal" bestellen!
Schöne Grüße
claudia
claudia
Re:"Must have"- Hosta
Hallo claudia!Habe mir nun den Klosekatalog vorgenommen. Da er die "Tatted Lace" nicht im Programm hat, käme nur die "Green Piecrust" in Frage. Leider kann ich dir kein Bild zeigen, da ich diese Sorte nicht habe. Schau mal bei Library nach (http://www.hostalibrary.org/g/g.html).LGElfriede
LG Elfriede
Re:"Must have"- Hosta
ja, elfriede, das ist mir gestern abend auch aufgefallen, als ich die Tatted Lace im Klosekatalog gesucht habe. Sehr unwahrscheinlich, dass es eine Fehllieferung ist, wenn er sie gar nicht im Angebot hat.Ich hab mir mal in der H.library die Green Piecrust angeschaut und hab so meine Zweifel: auf den Abbildungen sieht sie mir zu grasgrün aus und der gelbe Anflug an den Rändern fehlt völlig bei meinem Exemplar. Allerdings kann das ja am Standort liegen. Bei mir bekommt sie nur am vormittag ein wenig Sonne, ansonsten steht sie im Schatten.Leider bietet die Hostalibrary kein Foto der Tatted Lace, so dass ich noch weiter vergeleichen könnte. Genauso bei Fransen, Fehlanzeige. Wenn es dich und deine Hostaseiten icht gäbe, würde ich völlig im Dunkeln tappen.Glaubst du, dass ein Vergleich der Blüten noch etwas erhellen könnte? Mein Exemplar hat allerdings noch nicht geblüht, ich denke aber, dass es diesen Sommer so weit sein wird.Ich häng mal noch ein Foto an, vielleicht erhellt sich dadurch was?
Schöne Grüße
claudia
claudia
-
- Beiträge: 282
- Registriert: 4. Feb 2004, 12:11
Re:"Must have"- Hosta
Hallo ihr Hosta-Verrückten!Ich habe mir in diesem Frühjahr meine erste Hosta gekauft - wahrscheinlich eine 'Shade Fanfare'.Leider erwähnt keiner von euch diese Sorte. Ist sie nicht empfehlenswert?Ich möchte sie gerne im Topf halten. Muß ich da irgendwelche Besonderheiten beachten?@KatrinDie Hosta unten rechts auf dem von Dir auf Seite 12 dieses Threads geposteten Foto gefällt mir sehr gut. Kannst Du mir vielleicht sagen um welche Sorte es sich handelt?
Wenn der Gärtner schläft, kommt der Teufel und sät Unkraut.
Hosta "Adieu Josephine"
Endlich mal wieder Zeit hier zu stöbern.2 Fragen:1. Welche Hostas haben sich bei euch verabschiedet? Nina erwähnte ja schon einen beklagenswerten Ausfall.
Die Arme.Ich hab meine 1. Hosta bei einem Hosta-Spezi (Fransen) letztens Jahr im Juni gekauft: Queen Josephine.Sie ist nicht mehr wieder gekommen! :oHab sie schattig gepflanzt unter Apfelbaum, Rindenmulch. Auch gegegossen in der Hitzeperiode.
Vielleicht waren es Wühlmäuse.Bei den Nursery Days frag ich den Fransen mal, ob die immer so zickt. Soll ich für jemanden anders auch noch was fragen?2. Gibt es viele graue Sorten mit hauchdünnem, weißen Rand? Krossa Regal hab ich das gut gesehen?Ich habe nämlich im Frühjahr eine ausgesetzte Hosta aus dem Straßengraben gefischt, wurde einfach weggeschmissen.Die hat graublaue Blätter und diesen hauchzarten Rand. Dachte erst, das wächst sich raus oder liegt an Bodenstörung.Eigentlich möchte ich doch wieder eine weiß panaschierte mit Glanzblätter wie Josefinchen, aber ich trau mich nicht. :-\Liebe Grüße aus dem Hosta-GestrüppIsmene


"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18467
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:"Must have"- Hosta
H. Fortunei Hyacinthina hat auch einen dünnen hellen Rand.Wie man in der Hostalib nachgelesen kann ist sie häufiger vertreten als von mir gedacht...2. Gibt es viele graue Sorten mit hauchdünnem, weißen Rand? Krossa Regal hab ich das gut gesehen?
Quelle: http://www.hostalibrary.org/f/f.html'Fortunei Hyacinthina' is the correct name for this plant, although it is frequently called simply 'Hyacinthina'. It is arguably the most important hosta in the commercial arena. Only a few cultivars can match it in the sales of both itself and its sports. No other hosta, and probably no other plant of any kind can match it for the sheer number of sports it has produced. Over fifty have been named and many of those have been very popular plants. This is the simple all-green form that started it all....
Re:"Must have"- Hosta
Hallo claudia!Ich denke noch immer, daß sie eher "Tatted Lace" ist, schon vom Blauton her. Könntest ja bei Klose anfragen, die sind ja sehr nett.Sie haben mehr Hostasorten als im Katalog aufscheinen.Also diese "Shade Fanfare" ist ein Prachtexemplar, gesund, wüchsig, eine richtige gute Sorte und über solche schreibt man leider nicht
.Wo hat die "Krossa Regal" einen weißen Rand
. Eherr erscheint vieleicht die Kante hell, einen richtig ausgeprägten weißen Rand hat die Hosta "Cool Hand Luke". Ein richtig frostiges Grün !Auch die Sorte "Gloriosa" hat einen weißen Rand, das Grün ist aber heller.LGElfriede


- Dateianhänge
-
- Shade_Fanfare.jpg (53.45 KiB) 149 mal betrachtet
LG Elfriede
Re:"Must have"- Hosta
Ich würde mal die Blüte abwarten....irgendwie erinnern mich die Blätter an ventricosa - die sind oft sehr variabel und ich hab auch schon Exemplare gesehen mit stark gewelltem Rand....möglicherweise hat Klose ja ventricosa Sämlinge verkloppt? Ich will ja niemand was unterstellen, aber.... 8)Allerdings irritiert mich der angebliche Blaustich (den ich am Foto nicht wirklich ausmachen kannIch hab mir mal in der H.library die Green Piecrust angeschaut und hab so meine Zweifel: auf den Abbildungen sieht sie mir zu grasgrün aus und der gelbe Anflug an den Rändern fehlt völlig bei meinem Exemplar.

Re:"Must have"- Hosta
Queen Josephine steht bei mir im zweiten Jahr vollschattig unter dem Kirschbaum, noch nicht mal besonders feucht (außer im Augenblick, weil es wunderbar regnet). Es geht ihr gut und sie sieht nett aus, obwohl ich diese Hochglanzblätter gewöhnungsbedürftig finde.Dieser hier unten hat mir mehr Sorgen gemacht, er hat drei Jahre gebraucht, um so richtig in die Gänge zu kommen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:"Must have"- Hosta
In meinem Garten wachsen eine gnze Anzahl von Hosta. Da ich aber meine alternde Merkfähigkeit seit Jahren auf die Hemerocallis konzentriert habe, sind mir so viele andere Namen aus dem Gedächtnis geschwunden. Vielleicht könnt ihr mir da ein bißchen nachhelfen, z. B. mit dem Namen dieser Hosta hier unten, die ich mal bei Klose ausgesucht hatte, als der alte Klose noch lebte, der ja selbst Hostas züchtete und wo man dann auch mal in die Gewächshäuser schauen durfte. Es ist aber keine Klose-Sorte. Das weiß ich mit Sicherheit. Diese Hosta ist mittelgroß.
- Christiane
- Beiträge: 1979
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re:"Must have"- Hosta
Rosenliebchen,ich kann in der Beurteilung der Sorte "Shade Fanfare" Elfriede nur Recht geben. Schöne Pflanze, die auch schnell üppig wird. Ich habe meine ganz selbstlos (
) meiner Mutter verschenkt, weil ich Platz brauchte für "Garden Treasure". Auch für kleine Gärten gilt: Öfter mal was Neues!)LGChristiane

Re:"Must have"- Hosta
Hallo callis!Deine Hosta dürfte H.fortunei Albomarginata sein. Sie wird auch unter dem Namen "Silver Crown" verkauft. LGElfriede
LG Elfriede
-
- Beiträge: 282
- Registriert: 4. Feb 2004, 12:11
Re:"Must have"- Hosta
Vielen Dank für die Antwort - auch an Elfriede! :DAber üppig?Rosenliebchen,ich kann in der Beurteilung der Sorte "Shade Fanfare" Elfriede nur Recht geben. Schöne Pflanze, die auch schnell üppig wird. LGChristiane


Wenn der Gärtner schläft, kommt der Teufel und sät Unkraut.