News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Clematis 2021 (Gelesen 45882 mal)
- Jule69
- Beiträge: 21781
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Clematis 2021
Ich meine, das ist Clematis integrifolia 'Rooguchi'
Die hatte ich auch mal, zauberhaft...irgendwann ist sie nicht mehr wiedergekommen, wahrscheinlich zu viel Druck von anderen Pflanzen.
Glückwunsch ;)
Die hatte ich auch mal, zauberhaft...irgendwann ist sie nicht mehr wiedergekommen, wahrscheinlich zu viel Druck von anderen Pflanzen.
Glückwunsch ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jörg Rudolf
- Beiträge: 1238
- Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
- Kontaktdaten:
Re: Clematis 2021
Danke für. die schnelle Antwort. C. integrifolia stimmt bestimmt. Ich hatte mir mal zwei Sorten auf dem Leipziger Pflanzenmarkt gekauft. Dort hat immer eine Spezialgärtnerei für Clematis ein umfangreiches Sortiment angeboten.
- Jule69
- Beiträge: 21781
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Clematis 2021
Hab mal geschaut, lang lang ist es her...2013


Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jörg Rudolf
- Beiträge: 1238
- Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
- Kontaktdaten:
Re: Clematis 2021
Sehr hübsch das Ensemble.
Meine zweite integrifolia Sorte hat offene Blüten. Das erstaunliche ist, dass sie noch im Schatten weiter stark blüht. Sie seht genau an der Grundstücksgrenze, hatte früher mal Sonne bevor die Nachbarin alles mit großen Kübeln vollgestellt hat, blüht dennoch unermüdlich weiter
Meine zweite integrifolia Sorte hat offene Blüten. Das erstaunliche ist, dass sie noch im Schatten weiter stark blüht. Sie seht genau an der Grundstücksgrenze, hatte früher mal Sonne bevor die Nachbarin alles mit großen Kübeln vollgestellt hat, blüht dennoch unermüdlich weiter
Re: Clematis 2021
J hat geschrieben: ↑8. Aug 2021, 13:14
Kann mir Jemand meine Clematis bestimmen. Ich hatte sie einmal gepflanzt, um in einen Sommerflieder zu ranken. Der Sommerflieder ist letzten Winter erfroren und prompt blüht sie besser als je zuvor
Wunderschöne Glöckchen! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- Starking007
- Beiträge: 11535
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 13. Aug 2021, 10:59
Re: Clematis 2021
Alva hat geschrieben: ↑1. Apr 2021, 12:10
Sie braucht auf jeden Fall einen vor Wintersonne und Wind geschützten Platz.
.
Ihre Südseite ist nie so schön wie ihre Nordseite (Antwort #24)
.
Alva, ich genieße gerade deine bezaubernden Bilder und wühle mich durch den Thread, da ich mir auch Clematis bestellt habe.
Habe ich dich richtig verstanden, dass die Blüten der Sonne abgewandt, also zum Schatten (Norden) hin wachsen? Ich hatte mehrfach gelesen, dass Clematis den Kopf bzw. die Blüten zur Sonne hin richtet. Muss ich Clematis dann auf jeden Fall in den Schatten/Halbschatten pflanzen? Oder gilt das nur für diese Sorte, da sie so früh blüht?
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Clematis 2021
Alvas immergrüne Clematis armandii ist speziell und definitiv nicht für alle Gegenden geeignet, da nicht sicher winterhart.
Clematis im Allgemeinen sollten einen kühlen Fuß haben (also unten beschattet sein) aber in die Sonne wachsen dürfen.
Clematis im Allgemeinen sollten einen kühlen Fuß haben (also unten beschattet sein) aber in die Sonne wachsen dürfen.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16687
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Clematis 2021
Clematis armandii verträgt keine Wintersonne, erst recht nicht, wenn frostige Temperaturen herrschen. Da sie Immergrün ist, verdunstet sie auch im Winter Wasser, und wenn der gefrorene Boden keins nachliefern kann, schlägt unweigerlich die Frosttrocknis zu, was sie wohl gar nicht verträgt. Man braucht also auf jeden Fall eine sehr geschützte Stelle, wo im Winter weder Sonne noch eisige Winde hinkommen, und wo die Tiefsttemperaturen -10°C möglichst nicht unterschreiten. Hell sollte der Standort aber trotzdem sein, denn wie alle Clematis wollen die Blüten schon in Richtung Sonne wachsen.
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 13. Aug 2021, 10:59
Re: Clematis 2021
Dankeschön für eure Antworten. Puh. Pflanzen sind viel komplizierter als erwartet. Andreas, deine Erläuterung klingt sehr einleuchtend. Ich gucke, dass ich diese Ratschläge beherzige.
- Starking007
- Beiträge: 11535
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 13. Aug 2021, 10:59
Re: Clematis 2021
Die sollten überwiegend zu den robusten gehören.
Habe bestellt
Clematis montana Van Gogh
Clematis montana Freda
Clematis viticella Dark Eyes
Clematis viticella Jenny Caddick
Clematis viticella Polish Spirit
Clematis viticella Etoile Violette Clematis viticella White Prince Charles
Clematis texensis Buckland Beauty
Clematis fargesioides Syn. Paul Farges / Summersnow
Clematis armandii Apple Blossom / immergrün
Die viticellas und die Paul farges seien relativ unkompliziert, habe ich gelesen.
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Clematis 2021
Also die Apple Blossom würde ich aus der Liste streichen.
C. texensis ist manchmal auch nicht soo robust.
Hinzufügen kannst du Clematis tangutica. Die wollen aber viel Platz.

C. texensis ist manchmal auch nicht soo robust.
Hinzufügen kannst du Clematis tangutica. Die wollen aber viel Platz.

nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm