News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wer bin ich? (Gelesen 208262 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35544
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Wer bin ich?

Staudo » Antwort #840 am:

Danke. Das kann hinkommen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Wer bin ich?

Erdkröte » Antwort #841 am:

Von mir auch mal eine Frage. Könnte das die Larve der Blattwespe Monostegia abdominalis sein? Die Futterpflanze könnte ja hinkommen (Goldfelberich). Ich bin mir nicht ganz sicher...
Dateianhänge
20210809_200601.jpg
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Wer bin ich?

Erdkröte » Antwort #842 am:

Und seitlich aufgenommen. Leider ziemlich unscharf :-[
Dateianhänge
20210809_200533.jpg
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4443
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Wer bin ich?

Kasbek » Antwort #843 am:

Die Gattung sollte stimmen – Frage wäre nur noch, ob M. abdominalis oder M. nigra. Ich hab' mich mit den Unterschieden bisher nicht näher auseinandergesetzt. Einer der beiden frißt auch bei mir seit mindestens 2020 am Goldfelberich (und auch bei meiner Verwandtschaft ein paar hundert Meter weiter, die dann in Aktionismus verfallen ist und die kompletten dortigen Bestände gerodet hat – bei mir gab's an einigen Stellen auch kompletten Kahlfraß, aber einige Stellen blieben befallsfrei, und einige der kahlgefressenen haben mittlerweile wieder ausgetrieben). Ich hoffe mal, ich hab' den nicht zu Dir verschleppt :-[
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Wer bin ich?

Erdkröte » Antwort #844 am:

Was jetzt nicht schlimm wäre, wenn der Goldfelberich dadurch etwas in Schach gehalten wird ;)
Glaube ich aber nicht, dass die von dir kommen.
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Wer bin ich?

Weidenkatz » Antwort #845 am:

Ich hab mich gefühlt durchs halbe Netz gewühlt, aber noch keine Idee, welche Raupe das ist. ???
Fundort offene Heidefläche unter einer Birke
Dateianhänge
Screenshot_20210813-122039_Gallery.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Bristlecone

Re: Wer bin ich?

Bristlecone » Antwort #846 am:

Prozessionsspinner?
Eher wohl Mondvogel.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Wer bin ich?

Weidenkatz » Antwort #847 am:

Is mir lieber ;D und der Mondvogel passt bisher am besten, danke :D
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Wer bin ich?

RosaRot » Antwort #848 am:

Den hatten wir hier neulich auch, an einem Eichenblatt :P und dachten auch erst an Ungutes...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4443
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Wer bin ich?

Kasbek » Antwort #849 am:

An meinen Paprika im Gewächshaus fressen kleine grüne Raupen mehr oder weniger runde Löcher in die Blätter. Das Schadbild entspricht dem im Chili-Forum auf Bild 1 dieses Threads gezeigten:
https://chiliforum.hot-pain.de/threads/frassschaeden-durch-raupen.26269/
Auch die Raupen sehen so ähnlich aus wie die auf Bild 2 im besagten Thread, und sie verbergen sich auf den Blattrippen an der Blattunterseite. Was in dem Thread allerdings nicht steht, ist eine Auflösung, worum es sich nun eigentlich handelt. Gemüse-Eule? Oder was anderes?
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Wer bin ich?

Natura » Antwort #850 am:

Was für ein schönes Insekt sitzt denn hier auf der Herbstanemone?
Dateianhänge
DSCN2623.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Wer bin ich?

zwerggarten » Antwort #851 am:

das sieht nach einer schwebfliege aus?!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Wer bin ich?

Natura » Antwort #852 am:

Hier sitzt auch eine an der Minze. Der Kopf sieht schon nach Fliege aus, muss mal schauen ob sie schwebt .Aber ich glaube eher nicht.
Dateianhänge
DSCN2633.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Wer bin ich?

LissArd » Antwort #853 am:

Natura hat geschrieben: 22. Aug 2021, 16:47
Was für ein schönes Insekt sitzt denn hier auf der Herbstanemone?
Von denen habe ich dieses Jahr auch viele. das ist die Große Sumpfschwebfliege!
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Wer bin ich?

Natura » Antwort #854 am:

Danke, die kann es sein. Hübsches Tier.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Antworten