News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

In Memoriam - Euböa (Gelesen 2442 mal)

Natur und Umwelt erleben und schützen
Antworten
Rieke
Beiträge: 4061
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

In Memoriam - Euböa

Rieke »

Im Herbst 2010 waren wir für knapp 2 Wochen auf Euböa. Ich wollte da seitdem noch mal dahin, die schöne Landschaft mit Bergen, großen Waldgebieten und wunderschönen Stränden wiedersehen.

In den letzten Tagen habe ich traurig und fassungslos die Nachrichten von den Bränden im Norden Euböas verfolgt. Das Euböa, das ich kennenlernen durfte, gibt es nicht mehr.


Dateianhänge
Minikirche.JPG
Chlorophyllsüchtig
Rieke
Beiträge: 4061
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: In Memoriam - Euböa

Rieke » Antwort #1 am:

Ellinika ganz im Norden. Das Inselchen mit der Kirche war in bequemer Schwimmentfernung vom Strand.
Dateianhänge
Ellinika.JPG
Chlorophyllsüchtig
Rieke
Beiträge: 4061
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: In Memoriam - Euböa

Rieke » Antwort #2 am:

In Vasilikas waren wir mehrere Tage. Ein wunderschöner langer Kiesstrand, den wir weitgehend für uns hatten. Einer der Tavernenwirte war früher Seemann und konnte recht gut englisch (auf Euböa keine Selbstverständlichkeit) und außerdem gut Fisch zubereiten.

Vasilikas in Flammen.
Dateianhänge
Vasilikas.JPG
Chlorophyllsüchtig
Rieke
Beiträge: 4061
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: In Memoriam - Euböa

Rieke » Antwort #3 am:

Blick von einem Aussichtspunkt an der Landstraße auf Vasilikas und Umgebung.
Dateianhänge
Vasilikas_Übersicht.JPG
Chlorophyllsüchtig
Rieke
Beiträge: 4061
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: In Memoriam - Euböa

Rieke » Antwort #4 am:

Pinienwald nahe der Küste.
Dateianhänge
Pinienwald.jpg
Chlorophyllsüchtig
Rieke
Beiträge: 4061
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: In Memoriam - Euböa

Rieke » Antwort #5 am:

Brandschutzschneise.
Dateianhänge
Brandschutzschneise.jpg
Chlorophyllsüchtig
Rieke
Beiträge: 4061
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: In Memoriam - Euböa

Rieke » Antwort #6 am:

Bei einer kleinen Wanderung haben wir diese kleine Bucht erreicht. Von oben sah sie traumhaft aus.
Dateianhänge
Kleine Bucht1.JPG
Chlorophyllsüchtig
Rieke
Beiträge: 4061
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: In Memoriam - Euböa

Rieke » Antwort #7 am:

Aus der Nähe betrachtet, war sie leider zum Baden nicht geeignet, völlig vermüllt.

Wilde Mülldeponien waren zumindest damals ein großes Problem auf Euböa. Möglicherweise haben sie zu den Bränden beigetragen. In Griechenland wird es immer wieder brennen
Dateianhänge
Kleine Bucht2.JPG
Chlorophyllsüchtig
Rieke
Beiträge: 4061
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: In Memoriam - Euböa

Rieke » Antwort #8 am:

Blühende Heide oberhalb der Küste.
Dateianhänge
Blühende Heide.jpg
Chlorophyllsüchtig
Rieke
Beiträge: 4061
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: In Memoriam - Euböa

Rieke » Antwort #9 am:

Nicht nur Pinien im Wald
Dateianhänge
Perückenstrauch.jpg
Chlorophyllsüchtig
Rieke
Beiträge: 4061
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: In Memoriam - Euböa

Rieke » Antwort #10 am:

Zum Abschluß noch ein paar Eindrücke aus Mitteleuböa, das zum Glück verschont blieb.
Dateianhänge
Mitteleuböa.JPG
Chlorophyllsüchtig
Rieke
Beiträge: 4061
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: In Memoriam - Euböa

Rieke » Antwort #11 am:

Platanenwald in der Nähe von Chiladou, unterhalb des Dirfys-Gebirges.
Dateianhänge
Platanenwald.JPG
Chlorophyllsüchtig
Rieke
Beiträge: 4061
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: In Memoriam - Euböa

Rieke » Antwort #12 am:

Ein Waldblümchen.
Dateianhänge
Cyclamen.jpg
Chlorophyllsüchtig
Rieke
Beiträge: 4061
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: In Memoriam - Euböa

Rieke » Antwort #13 am:

Waldbrände sind ja in den Mittelmeerländern nichts Ungewöhnliches. Ich habe solche Flächen in verschiedenen Stadien der Regeneration gesehen, nach ein paar Jahren wachsen wieder Büsche und junge Bäume. Aber das waren kleinere Flächen, nicht so ein großes Gebiet. Es ist fast der gesamte Norden betroffen, eine Fläche von etwa 15 x 30 km, mit Siedlungen.
Der ausführlichste Bericht, den ich bisher gefunden habe: Blaze ravages Evia island 'like a horror movie' on sixth day of Greek fires
Chlorophyllsüchtig
polluxverde
Beiträge: 4931
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: In Memoriam - Euböa

polluxverde » Antwort #14 am:

Interessanter Bericht, schöne Aufnahmen, Rieke - ich habe als Rucksacktourist in den 80gern Nordgriechenland und den Peleponnes bereist,
bei den von Dir gezeigten Bildern bekommt man mal wieder Lust auf einen Hellasurlaub - wenn die Rahmenbedingungen sich in der
Zwischenzeit nicht so fatal verschlechtert hätten, siehe Deinen Bericht, siehe aber auch Flüchtlingskrise ( Lager Moria ....) usw usf

Wir waren dieses Jahr in Nordwestmecklenburg ( Schaalsee), relativ stressfreie Anreise von Bremen ( bis auf den Dauerstau bei HH),
herrliche Landschaft, lauschige Badestellen, ganz viel Ruhe.
Rus amato silvasque
Antworten