News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wer hinterlässt solche „Spuren“? (Gelesen 1625 mal)
Moderator: partisanengärtner
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Wer hinterlässt solche „Spuren“?
Zu welchem Insekt (?) gehören diese Hinterlassenschaften? Habe ich so noch nie zuvor im Garten gesehen. Zum Größenvergleich: Die Blätter sind ca. 4 x 5 cm groß. Oder gibt es Winzlingsnagetiere o.ä., die statt Köttel kleine Häufchen machen?
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Wer hinterlässt solche „Spuren“?
Vielleicht Schneckenkot?
- dmks
- Beiträge: 4326
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Wer hinterlässt solche „Spuren“?
Erinnert irgendwie an Froschkacke.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Wer hinterlässt solche „Spuren“?
Hier produzieren die Schnecken das im Übermaß. Ihr kennt die Situation sicher nicht, aber bei Regen sieht das genauso aus 8)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Cryptomeria
- Beiträge: 6712
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Wer hinterlässt solche „Spuren“?
Ich denke auch Schnecken.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Wer hinterlässt solche „Spuren“?
Hmm, seltsam… die normalen Nacktschnecken?? Von denen habe ich derzeit eine Invasion, optimistisch ausgedrückt, nachdem es praktisch seit Anfang Juli durchgeregnet hat. Ich gehe seit 4 Wochen jeden Abend auf Schneckenjagd… aber solche Haufen sehe ich zum ersten Mal. Was aus den Schnecken „rauskommt“ ist doch meist grün und matscheweich, diese Haufen sind pechschwarz und eher fest – auf dem
Bild sind sie nass vom Regen – mit undefinierbaren hellen Stückchen. Sehen im Original fast wie mikrokleine Maderkacke aus.
Bild sind sie nass vom Regen – mit undefinierbaren hellen Stückchen. Sehen im Original fast wie mikrokleine Maderkacke aus.
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Wer hinterlässt solche „Spuren“?
Nein, ich denke eher Baumschnecken (Arianta arbustorum) oder die ganz normalen Schnirkelschnecken (Cepaea nemoralis und C. hortensis).
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Wer hinterlässt solche „Spuren“?
Ah, okay… in dieser Ecke des Gartens sehe ich in letzter Zeit wieder häufig Weinbergschnecken - eventuell sind die ja die “Verursacher”.
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Wer hinterlässt solche „Spuren“?
Das würde passen.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Wer hinterlässt solche „Spuren“?
Danke euch allen, für eure Tipps und Überlegungen! :-*
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse