News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im August 2021 (Gelesen 17631 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11308
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2021

Kübelgarten » Antwort #75 am:

Hier lagen heute Mittag Saiblinge auf dem Grill, dazu Kidneybohnen-Mais-Salat
LG Heike
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im August 2021

zwerggarten » Antwort #76 am:

mussweg-zeugs als asia-crossover, mit kokosraspeln statt reis
Dateianhänge
78D5D4EF-A3B5-4AD5-BCE4-56A3CC8531BC.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
HallescherZwerg
Beiträge: 61
Registriert: 8. Nov 2020, 16:06

Re: Was gibt/gab es im August 2021

HallescherZwerg » Antwort #77 am:

Quendula hat geschrieben: 10. Aug 2021, 21:04
HallescherZwerg hat geschrieben: 10. Aug 2021, 10:48
Heute gibt's Gemüse-Pizza mit Zucchini und ein paar Tomaten aus dem Garten.


Mhhmmm, Pizza könnte ich auch mal wieder machen :). Vlt sollte ich das als Auftrag fürs Samstagessen an die Töchter weiterreichen :D.

Hier gab es Spätzle aus der Pfanne.


Die Pizza war ausgesprochen lecker, ich habe die Zucchini und eine halbe Paprika zuvor angebraten und mit Süßer Paprika, Salz und Pfeffer gewürzt. Auf den Teig (Mehl, Wasser, 1/4 Hefewürfel, Salz, Olivenöl) kamen dann noch Tomatenscheiben von den ersten größeren Früchten aus dem Garten. Emmentaler und Grana Padano haben es abgerundet.

Weil wir es scharf mögen und gerade auch der Kinder wegen ständig Atemwegserkrankungen grassieren, kam in die Saucengrundierung ein Hauch Harissa. Dazu wurden zur Pizza Jalapeños gereicht, weil ich die zuvor vergessen hatte.

Abends gab es Tomatensalat (Olivenöl, weißen Balsamico, Salz, Zucker, Pfeffer).

Heute Mittag hatten wir Kaiserschmarrn mit Vanillesauce und Apfelkompott, auf Wunsch der Kinder. Am Abend gönnen wir uns etwas Bestelltes vom Inder (meine Frau Palak Panir, ich Pork Dal).

Edit: Man merkt am Beitrag, dass ich Hunger habe. :P
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im August 2021

Quendula » Antwort #78 am:

;D Der Lieferservice war hoffentlich mittlerweile da.


Hier gab es heute Erbsenkuchen, oder wie man das nennen mag :).
Dateianhänge
IMG_4631.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im August 2021

zwerggarten » Antwort #79 am:

oh, das sieht absolut köstlich aus! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5525
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im August 2021

Apfelbaeuerin » Antwort #80 am:

zwerggarten hat geschrieben: 11. Aug 2021, 22:30
oh, das sieht absolut köstlich aus! :D


Ja, das finde ich auch :D! Ich liebe Erbsen, GG aber leider nicht.

Wegen des warmen Wetters gibt es heute Abend kalt: Schweizer Wurstsalat mit Bauernbrot.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11308
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2021

Kübelgarten » Antwort #81 am:

aus der Freiluftküche gibts Reibekuchen/Kartoffelpuffer mit Apfelmus
LG Heike
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21150
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2021

thuja thujon » Antwort #82 am:

Das hatte ich schon ewig nicht mehr und wenn ich dein Nachbar wäre, würde ich mich jetzt für 50 Stück anmelden. Die könnte ich essen bis sie wieder oben raus kommen.

Danke fürs erinenrn, das ist schon mal ein Gericht für den kommenden Angelurlaub. Kartoffeln muss man nicht kühlen und ein Liter Öl ist auch schwer wegzubekommen in einer Woche, passt perfekt. Gasflasche, Hockerkocher und Gusspfanne ist eh dabei.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2021

Alva » Antwort #83 am:

Endlich wieder Zwetschkenknödel <3 mit Topfenteig und Butter-Zimt-Brösel.
Dateianhänge
A80203F0-5CFA-4DA4-AB56-FFF043BCEAB5.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im August 2021

Quendula » Antwort #84 am:

Heike, ich möchte bitte auch 50 Klitscher :D. Da gehts mir so wie thuja.

zwerggarten hat geschrieben: 11. Aug 2021, 22:30
oh, das sieht absolut köstlich aus! :D

Dankeschön :). Äpfelin, wie wärs mit halbe-halbe? Die Erbsen kullern ja nicht rum, sondern bleiben friedlich auf dem ihnen zugewiesenen Platz liegen.


Heute gab es Basmatireis mit Rosmarinpangasius und Zucchini-getrockneteTomaten-Gemüse.
Dateianhänge
IMG_4661.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Euphrasia
Beiträge: 267
Registriert: 18. Okt 2012, 21:38

Re: Was gibt/gab es im August 2021

Euphrasia » Antwort #85 am:

Heute gab es Kräuterpfannkuchen (Baumspinat) und Brombeerkompott.

Zum Abschluss gab es das: ;D
Dateianhänge
IMG_20210812_195943.jpg
Eine Brille ist der Sieg der Neugier über die Eitelkeit. (Robert Lembke)
Benutzeravatar
Euphrasia
Beiträge: 267
Registriert: 18. Okt 2012, 21:38

Re: Was gibt/gab es im August 2021

Euphrasia » Antwort #86 am:

;D kein Laich,
sondern ausgepulte Radieschensamen, wo die Rattenschwänzchen schon zu dick waren. 8)

Kinder kommen auf Ideen. ::)
War aber lecker. :P :D
Eine Brille ist der Sieg der Neugier über die Eitelkeit. (Robert Lembke)
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2817
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im August 2021

borragine » Antwort #87 am:

zwerggarten hat geschrieben: 11. Aug 2021, 22:30
oh, das sieht absolut köstlich aus! :D

Ich schließe mich auch nochmal an, Quendula :D

Hier gab's heute (grüne)Bohnen-Tomaten-Schmortopf mit viel Petersilie, dazu Nürnberger Würstchen und Basmatireis.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11308
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2021

Kübelgarten » Antwort #88 am:

thuja hat geschrieben: 12. Aug 2021, 13:10
Das hatte ich schon ewig nicht mehr und wenn ich dein Nachbar wäre, würde ich mich jetzt für 50 Stück anmelden. Die könnte ich essen bis sie wieder oben raus kommen.

Danke fürs erinenrn, das ist schon mal ein Gericht für den kommenden Angelurlaub. Kartoffeln muss man nicht kühlen und ein Liter Öl ist auch schwer wegzubekommen in einer Woche, passt perfekt. Gasflasche, Hockerkocher und Gusspfanne ist eh dabei.


12 Stück habe ich geschafft dann hatte ich Magenkneifen ....

Die Reibekuchen schmecken auch kalt

S+P, Zwiebel mußt du noch mitnehmen. 1 Ei und etwas Haferflocken kommen bei uns in den Kartoffelteig, dann wird er schön knusprig
LG Heike
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5525
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im August 2021

Apfelbaeuerin » Antwort #89 am:

Quendula hat geschrieben: 12. Aug 2021, 20:25
Äpfelin, wie wärs mit halbe-halbe? Die Erbsen kullern ja nicht rum, sondern bleiben friedlich auf dem ihnen zugewiesenen Platz liegen.


Ja da hast du Recht Quendula, das ist eine Idee :D!

Heute bleibt die Küche kalt, wir gehen in den... nein, nicht Wienerwald ;D, sondern in den Garten von einem Italiener.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Antworten