News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schmetterlinge 2021 (Gelesen 35145 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re: Schmetterlinge 2021
Der ist wirklich fantastisch :D.
Welches Exemplar hat sich hier in mein GH verirrt?
Welches Exemplar hat sich hier in mein GH verirrt?
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Jörg Rudolf
- Beiträge: 1238
- Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
- Kontaktdaten:
Re: Schmetterlinge 2021
ich würde meinen es ist eine Zünsler-Art. Leider habe ich von Zünslern kein Bestimmungsbuch so dass ich die Art nicht definieren kann. Auf jeden Fall kein Buchsbaumzünsler.
Der Mehlzünsler sieht in etwa so aus.
Der Mehlzünsler sieht in etwa so aus.
Re: Schmetterlinge 2021
Den Gewächshausbesucher kenne ich leider auch nicht.
Hier blühen derzeit Karden, Wiwenblumen und Buddelejas, entsprechend buntes Treiben herrschte an diesem mal wieder etwas wärmeren und sonnigen Tag. Es warein Großteil der hier gängigen Vertreter da: Kleine Füchse, Pfauenaugen (haben sich erfreulich erholt), ein C-Falter (der erste dieses Jahr), Zitronenfalter, Distelfalter, Admiral, Braun-Dickkopffalter, Schachbrett, Schornsteinfeger, Kohlweißlinge, ein Kaisermantel (kommt meist nur zur Buddeleja-Blüte vorbei), Gamma-Eulen, in der Wiese eine Goldene Acht und Bläulinge (frag mich bloß keiner, welche. Relativ sicher bin ich mir beim Hauhechelbläuling und beim Faulbaumbläuling).
Hier blühen derzeit Karden, Wiwenblumen und Buddelejas, entsprechend buntes Treiben herrschte an diesem mal wieder etwas wärmeren und sonnigen Tag. Es warein Großteil der hier gängigen Vertreter da: Kleine Füchse, Pfauenaugen (haben sich erfreulich erholt), ein C-Falter (der erste dieses Jahr), Zitronenfalter, Distelfalter, Admiral, Braun-Dickkopffalter, Schachbrett, Schornsteinfeger, Kohlweißlinge, ein Kaisermantel (kommt meist nur zur Buddeleja-Blüte vorbei), Gamma-Eulen, in der Wiese eine Goldene Acht und Bläulinge (frag mich bloß keiner, welche. Relativ sicher bin ich mir beim Hauhechelbläuling und beim Faulbaumbläuling).
- Gartenplaner
- Beiträge: 21029
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Schmetterlinge 2021
Am späten Nachmittag begegnete ich einem hektisch herumschwirrenden Nachtfalter, ungewohnt groß, wie ein kleiner Fuchs oder so in der Größe, typische breit gefiederte Nachtfalterfühler, kleiner weißer Fleck auf den Flügeln, der sich doch an und an in der Wiese niederliess, aber immer unten ins Gras, vielleicht drückten die Eier? ;D
Jedenfalls gelang mir nur ein mieses Foto und mit seiner orange-gelblich-braunen Farbe schien er mir nicht bekannt - Eichenspinner/Quittenvogel??
Jedenfalls gelang mir nur ein mieses Foto und mit seiner orange-gelblich-braunen Farbe schien er mir nicht bekannt - Eichenspinner/Quittenvogel??
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Jörg Rudolf
- Beiträge: 1238
- Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
- Kontaktdaten:
Re: Schmetterlinge 2021
Ich bin mir ziemlich sicher das dies ein Kleespinner ist. Es ist ein Männchen, gefiederte Fühler und die Farbe ist charakteristisch für das Männchen. Habe ich hier schon lange nicht mehr gesehen. Die Beobachtungen sind auch immer Zufall, da meist Nachts unterwegs und ich glaube auch kein Blütenbesuch.
- sequoiafarm
- Beiträge: 2734
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Schmetterlinge 2021
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Welches Exemplar hat sich hier in mein GH verirrt?
@Natura: Die hübsche Motte hast du dir wohl im Topf importiert, Gattung Dysgonia (vielleicht D. torrida).
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Re: Schmetterlinge 2021
Dysgonia algira (Brombeereule) kommt zumindest im Oberrheingebiet in Baden-Württemberg vor.
- Jörg Rudolf
- Beiträge: 1238
- Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
- Kontaktdaten:
Re: Schmetterlinge 2021
Dysgonia ist es sicher nicht. Bitte den weißen Fleck auf dem Vorderflügel beachten! Fehlt bei den genannten Arten. ist aber typisch beim Kleespinner. Außerdem sind die gefiederten Fühler typisch für alle Männchen der Spinnerarten bei den genannten Eulenfaltern haben die Männchen keine gefiederten Fühler. Die beiden Eulenarten sind praktisch nicht zu unterscheiden, treffen aber hier nicht zu.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6803
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Schmetterlinge 2021
Ich würde meinen, es geht mit Dysgonia um den Post 240…
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- sequoiafarm
- Beiträge: 2734
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
- Gartenplaner
- Beiträge: 21029
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Schmetterlinge 2021
Die Zweigeteiltheit bei der Farbe war sehr ausgeprägt, das sehe ich so bei Fotos vom Kleespinner nicht?
Ich war aber von der wiki-Seite zum Eichenspinner auch auf den als ähnliche Art geleitet worden…..
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Schmetterlinge 2021
Russischer Bär / Spanischen Flagge (Euplagia quadripunctaria) auf Echinops banaticus, ein sehr schöner Falter.


Bin im Garten.
Falk
Falk
Re: Schmetterlinge 2021
Der hatte sich vor zwei Wochen netterweise einen Moment auf meinem Unterarm niedergelassen, weshalb ich ihn danach gut bestimmen konnte. Im Flug ist sein Rot..., springt ins Auge. ;)
Re: Schmetterlinge 2021
Mittlere Weinschwärmer-Raupe (Deilephila elpenor) gefunden an einem Hostablatt.


Bin im Garten.
Falk
Falk