News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Auffallende Gehölze III (Gelesen 369059 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2733
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Auffallende Gehölze III

sequoiafarm » Antwort #975 am:

Einige der Losbäume greifen dieses Jahr sehr weit um sich, die Besucher kommen gerade noch drunter her.
Aber bis Oktober wird nichts zurückgenommen, die viermonatige Blüh- und Fruchtphase ist ein prägender Aspekt des Gartens...

Bild
Dateianhänge
clerodendrum.jpg
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2783
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Aramisz78 » Antwort #976 am:

WOW auf Neudeutsch. :o
Ich wusste gar nicht dass Losbäume so gros werden können. In Deutschland meine ich.
Ist das eine C. bungei? Sicher nicht, oder?

Bei mir blühte Buddleja lindleyana "Little Treasure" auf. Na ja passt nicht so richtig hier, aus der Nähe ist es sehr schön aber von weiten betrachtet gar nicht auffällig.
Dateianhänge
IMG_3680 (2).jpg
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
paulw
Beiträge: 860
Registriert: 15. Dez 2011, 11:17
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze III

paulw » Antwort #977 am:

Steht das Foto richtig herum? Bei meiner normalen lindleiana hängen die Blütenstände nach unten.
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2733
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Auffallende Gehölze III

sequoiafarm » Antwort #978 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Ich wusste gar nicht dass Losbäume so gros werden können. In Deutschland meine ich.
Ist das eine C. bungei? Sicher nicht, oder?


@Aramisz78: C. bungei soll kleiner bleiben und hat durch die Blütenform eher eine Hortensien-Optik. Unsere sind C. trichotomum und in der Tat deutlich größer als die im Handel angegebenen 3m. Aber Größe ist hier relativ, die 6-7m Höhe fallen nicht besonders auf, siehe Anhang. Sehr breit dieses Jahr v. a. Albizia, sie hängt auch schon deutlich über dem Weg...

Bild
Dateianhänge
Richtung_Eingang.jpg
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2733
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Auffallende Gehölze III

sequoiafarm » Antwort #979 am:

... definitiv keine Frostschäden, aber nach dem sehr späten Austrieb doch eine recht ansprechende Blüte.

Bild
Dateianhänge
Albizia.jpg
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Auffallende Gehölze III

tarokaja » Antwort #980 am:

Mon Dieu, diese Dimensionen bei dir!
Da relativiert sich das grössere Ausmass des Clerodendrum tatsächlich und er fügt sich perfekt ein ins Gesamtbild.

Hier sind das beliebte Bäume in Vorgärten und teils an Strassen, dann allerdings geschickt geschnitten.

Hast du auch eine dunkellaubige Albizia? Ich hab mich für die 'Summer Chocolate' entschieden, da der Kontrast von Laub zu den zarten PuschelBlüten der noch grössere Hingucker ist, finde ich.
Meine blüht aber leider noch nicht.


gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4934
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Nox » Antwort #981 am:

Wunderschön sind Eure Gehölze !

Der Cercis Carolina Sweetheart hat's mir angetan - und was für eine Grösse bei Clereodendron - unglaublich. Wenn meiner so gross werden will, dann darf er das an seiner Stelle auch.
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4023
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Auffallende Gehölze III

goworo » Antwort #982 am:

@sequoiafarm: Ich bin immer wieder tief beeindruckt! Solche Ensemble - und das in Deutschland!
Benutzeravatar
Sonnenbraut 2
Beiträge: 44
Registriert: 13. Sep 2015, 01:35
Kontaktdaten:

NRW, Klimazone 7b

Re: Auffallende Gehölze III

Sonnenbraut 2 » Antwort #983 am:

Garten Prinz, wie schneidest du deine Clethra?
Meine Ruby Spice bräuchte dringend eine Frisur! Du schneidest bestimmt nach der Blüte?
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2783
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Aramisz78 » Antwort #984 am:

@ Sequoiafarm: Danke für die Antwort. Jetzt kann ich es einordnen.Nicht dass ich es gedchzt hätte das irgendeine Losbaum so gross sein kann. :)

@ Paulw: Das Bild steht richtig. Ein teil der Blüten eher an kürzeren Zweigen steht aufrecht. Ein teil der Äste/Zweige hängt runter. Das ist die Sorte Little treasure, was: "Buddleja lindleyana 'Little Treasure' unterscheidet sich grundlegend von B. lindleyana" (Von der Seite Herrenkamper Gärten). Vielleicht liegt es daran. ;)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
paulw
Beiträge: 860
Registriert: 15. Dez 2011, 11:17
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze III

paulw » Antwort #985 am:

Danke,
Macht ja auch Sinn (optisch) das bei einer Zwergform die Blüte nicht unter den Zweigen hängt.
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2733
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Auffallende Gehölze III

sequoiafarm » Antwort #986 am:

Gibt es "kalifornisches Licht"? Kam mir heute morgen so vor... :D

Bild
Dateianhänge
sequoias.jpg
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2733
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Auffallende Gehölze III

sequoiafarm » Antwort #987 am:

Pinus ayacahuite aus Mexiko wirkt durch die langen Nadeln sehr gediegen.
Schön, dass der schon recht kräftige Baum sich bei uns etablieren konnte :)

Bild
Dateianhänge
pinus_aya.jpg
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2733
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Auffallende Gehölze III

sequoiafarm » Antwort #988 am:

Deutlicher Tele-Effekt, ganz so dicht stehen die Metasequoias dann doch nicht...

Bild
Dateianhänge
meta_reihe.jpg
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2733
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Auffallende Gehölze III

sequoiafarm » Antwort #989 am:

Momentan unser "lautester" Baum: Euodia hupehensis aka Tetradium daniellii var. hupehensis. Da summts wie wild :)

Bild
Dateianhänge
bienenbaum.jpg
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Antworten