News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Obsternte: Was habt ihr heute geerntet? (Gelesen 314971 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12108
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

cydorian » Antwort #1845 am:

Wurmk hat geschrieben: 13. Aug 2021, 17:18
Hm, die Graf Althanns braucht hier noch einige Tage, aber zur Hälfte hat sie schon umgefärbt. Ich warte auch schon sehnsüchtig!
[/quote]

Oft kontrollieren, die reift folgernd. Die ersten sind schon überreif, während andere noch hart sind.

[quote author=LaraE link=topic=54146.msg3737784#msg3737784 date=1628864890]
Die letzten 10 Oullins Renekloden (3. Standjahr) sind uns vom Baum geklaut worden.


Das ist nicht sicher. Waschbären sind in vielen Gegenden längst die weit schlimmere Plage, vor allem in Wohngebieten. Die reissen auch ab. Ansonsten wie schon oben erwähnt Vögel. Oft brutal und auch mit Astabriss. Vogelschiss unterm Baum wäre ein typisches Zeichen. Bei mir auch Siebenschläfer, die reissen aber Äste nicht ab, dazu sind sie zu leicht. An die Graf Althanns ging er aber nicht, es gibt welche die direkt daneben im Vogelkasten übertagen. Man hat sichs mit Kirschbaumblätter gemütlich gemacht, eingerollt und wenn ich mit der Kamera komme knurrt man, der windige Gernegross. Von heute früh:

Bild
Dateianhänge
siebenschnarch.jpg
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Natura » Antwort #1846 am:

Bei uns muss auch irgend so ein Vieh vom begrünten Garagendach direkt unters Hausdach schlüpfen. Da liegen Styroporbrösel herum, ich weiß nicht ob es ein Marder oder Siebenschläfer ist.
Ich habe heute einen Korb und einen Eimer voll James Grieve abgemacht. Die Dinger kann ich gar nicht leiden, schmecken tun sie mir nicht und sie vergammeln schnell. Vorhin gab es Apfelbrei von den schon vorher geernteten, den Rest kann ich weg schmeißen oder den Hühnern geben.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
LaraE
Beiträge: 132
Registriert: 3. Mär 2019, 19:25
Wohnort: Schwäbischer Alb

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

LaraE » Antwort #1847 am:

Ich glaube kein Vogel schafft es vier komplett saubere Kerne zu hinterlassen (ordentlich bei einander auf zwei Reihen), die Mulchschicht zu wühlen und die anderen 6 Renekloden spurlos verschwinden zu lassen. Manche waren schon in 1,80m Höhe. Das war eine menschliche Hand. Hätten sie geklingelt, ich hätte schon was abgegebenen.
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12108
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

cydorian » Antwort #1848 am:

1,80m, dann waren es auch keine Kinder.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Natura » Antwort #1849 am:

Die Menschen klauen heutzutage wirklich wie die Raben, das stelle ich immer wieder fest. Ich frage mich allerdings, wieso sie die Kerne so ordentlich hingelegt haben ???
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6287
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Rib-2BW » Antwort #1850 am:

Habe es heute endlich Mal geschafft etwas Mahonie zu pflücken und ein kleines Glas Marmelade daraus zu machen.

Die Beeren habe ich mit etwas Wasser gekocht und mit einem Kartoffelstampfer vorsichtig zerdrückt, damit die Kerne nicht kaputt gehen. Diesen Brei habe ich dann passiert, mit Zucker π x Daumen vermengt, aufgekocht und in ein Glas geschüttet. Es gelierte ohne Gelierzucker problemlos. Die Farbe ist sehr toll. Zinoberrot. Im Glas ähnelt es aber mehr der Brombeere oder Holunder, so hoch ist der Farbstoffgehalt.

Es hat einen ungewohnten Geschmack, leicht grün-herb, süß-sauer. Mir kam der Geschmack von ungekochten Holunderbeeren mit mehr Zucker in den Sinn. Gekochte Holunderbeeren schmecken anders. Könnte gut zu gebratenen passen.
LaraE
Beiträge: 132
Registriert: 3. Mär 2019, 19:25
Wohnort: Schwäbischer Alb

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

LaraE » Antwort #1851 am:

Natura hat geschrieben: 14. Aug 2021, 21:52
Die Menschen klauen heutzutage wirklich wie die Raben, das stelle ich immer wieder fest. Ich frage mich allerdings, wieso sie die Kerne so ordentlich hingelegt haben ???


Das hat mich auch überrascht. Vor allem dass man sich so viel Zeit dabei lies, 4 Renekloden ganz sauber vor Ort zu essen, wenn unsere Haus nur 8m vom Baum entfernt ist und wir waren alle zu Hause. Die Nachbarn auch, es ist ja ein Reihenmittelhaus. Abends um 9.30 waren die Renekloden im Baum, morgens um 9 nicht mehr.
meiby

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

meiby » Antwort #1852 am:

LaraE, du hast mein Mitgefühl. Das kenne ich auch, gerade nur ein, zwei Probefrüchte und dann kam ein Räuber.

Das habe ich heute geerntet: Weiße Zwetsche und l(links) die Lippische Eierpflaume
Dateianhänge
306F0D41-36E3-4DE4-8A3E-56C1825A8AEC.jpeg
meiby

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

meiby » Antwort #1853 am:

Vier Miroma Mirabellen gabs auch noch

Dateianhänge
D7280FAF-718F-450F-86F0-17A2BE7CC169.jpeg
Maiglöckchen1
Beiträge: 190
Registriert: 20. Apr 2016, 19:16

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Maiglöckchen1 » Antwort #1854 am:

Ein paar Birnen, dieses Jahr eher schlechter Ertrag: rechts kleine Tristan vor 12 Tagen geerntet, darüber Harrow Sweet, links Isolda.
Dateianhänge
20210812_103825.jpg
ringelnatz
Beiträge: 2519
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

ringelnatz » Antwort #1855 am:

LaraE hat geschrieben: 14. Aug 2021, 23:49
Natura hat geschrieben: 14. Aug 2021, 21:52
Die Menschen klauen heutzutage wirklich wie die Raben, das stelle ich immer wieder fest. Ich frage mich allerdings, wieso sie die Kerne so ordentlich hingelegt haben ???


Das hat mich auch überrascht. Vor allem dass man sich so viel Zeit dabei lies, 4 Renekloden ganz sauber vor Ort zu essen, wenn unsere Haus nur 8m vom Baum entfernt ist und wir waren alle zu Hause. Die Nachbarn auch, es ist ja ein Reihenmittelhaus. Abends um 9.30 waren die Renekloden im Baum, morgens um 9 nicht mehr.


Das ist wirklich dreist. Allerdings gelüstet es mich auch des öfteren, bei einem Nachbarn über den Zaun zu steigen. Das wäre aber eher als Obst-Rettungsaktion zu werten. Er erntet nämlich konsequent NICHTS. Massen an herrlichen Pflaumen verrotten an den Bäumen und dienen als Brutstätte für KEF. An Rindenbrand verstorbene Apfelbäume werden als fleissige Sporenschleudern stehen gelassen, selbst das angebaute Gemüse wird auf den Beeten stehen gelassen und nicht geerntet. Dafür wird täglich die 90dB Wasserpumpe für 1-2 Stunden angeschmissen und gegossen. Und natürlich regelmäßig mit dem defekten Benzinrasenmäher die braune Wiese gemäht. Bei manchen Leuten frage ich mich echt, warum sie überhaupt einen Kleingarten haben.. eine betonierte 50qm Terasse wäre wahrscheinlich "artgerechter" ::)
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12108
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

cydorian » Antwort #1856 am:

Maigl hat geschrieben: 15. Aug 2021, 10:55
Ein paar Birnen


Wie schmecken diese Sorten?

Ich hab heute die letzten "Frühe von Trevoux" vom Baum geholt. 90% sind schon weg, sie waren wie immer verwurmt. Dieses Jahr geringer Fruchtansatz wegen Frost- und Kälteschäden, dafür waren die Birnen riesig. Aroma mässig (also nicht viel), ausserdem oft eine etwas spitze Säure. Es gibt nur wenige Tage, an denen sie richtig gut sind.
Benutzeravatar
Ayamo
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Jan 2007, 15:52

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Ayamo » Antwort #1857 am:

LaraE hat geschrieben: 14. Aug 2021, 23:49
Natura hat geschrieben: 14. Aug 2021, 21:52
Die Menschen klauen heutzutage wirklich wie die Raben, das stelle ich immer wieder fest. Ich frage mich allerdings, wieso sie die Kerne so ordentlich hingelegt haben ???


Das hat mich auch überrascht. Vor allem dass man sich so viel Zeit dabei lies, 4 Renekloden ganz sauber vor Ort zu essen, wenn unsere Haus nur 8m vom Baum entfernt ist und wir waren alle zu Hause. Die Nachbarn auch, es ist ja ein Reihenmittelhaus. Abends um 9.30 waren die Renekloden im Baum, morgens um 9 nicht mehr.


Klingt nach Waschbären. Auch, dass einige Zweige abgebrochen waren.
Die essen recht manierlich alles vom Kern ab und lassen den dann im Rasen liegen. Natürlich nachts, ab Einbruch der Dunkelheit sind sie unterwegs.

Welcher einigermaßén vernünftige Mensch würde denn seinen guten Ruf oder gar eine Anzeige wegen 4 Renekloden riskieren? ;)
Im schlechtesten Raum/ pflanz einen Baum/ und pflege sein!/ er bringt dir's ein. (J. L. Christ)                    (Stimmt das wirklich?)
Benutzeravatar
HallescherZwerg
Beiträge: 61
Registriert: 8. Nov 2020, 16:06

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

HallescherZwerg » Antwort #1858 am:

Gestern bei den Schwiegereltern einen Eimer Ontariopflaumen und eine kleine Waschschüssel Oullins Reneclaude geerntet. Was für ein Geschmacksunterschied. Heute wird verarbeitet: Kompott (gemischt), ganze Früchte einkochen (Oullins) und Kuchen (Ontario). Ein bisschen was (im Vergleich zur Erntemenge) wurde und wird so gegessen, vor allem von der Oullins.

Die große grüne Reneklode in unsrem Garten steht erst seit Herbst 2020 und braucht noch ein paar Jahre. Da sie ja aber noch mal leckerer als Oullins sein soll, freue ich mich nun noch mehr. Dem Baum geht's bisher sehr gut.
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3123
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

kaliz » Antwort #1859 am:

Heute wieder Mal eine Handvoll Illinois Everbearing Maulbeeren geerntet. Es wäre noch deutlich mehr am Baum, aber bei Regen auf die Leiter steigen ist mir zu gefährlich.
Dateianhänge
IMG_20210816_174811.jpg
Antworten