News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger und ihr Personal 2021 (Gelesen 115510 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Mottischa » Antwort #780 am:

Also Freundin macht das prima und putzt, die ist super. Schwiegermutter lässt es liegen bis meine Freundin kommt :-X

Naja, sind jetzt auf dem Weg nach Hause..
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Weidenkatz » Antwort #781 am:

Wir sind ja trotz einer einzigen Katz wegen Lottis Medi sehr angebunden- jeden Tag 20.00 Meditime.. Und so bin ich jetzt sehr froh,eine katzenliebende ältere Gartenfreundin gefragt zu haben, ob sie die Maus mal tageweise sitten mag. Das hat super geklappt und Lotti war ganz und gar ausgeglichen, als wir nach 1 Übernachtung wiederkamen. Fressen klappte auch ganz gut. Da werden wir uns dann auch mal 1 Woche wegtrauen können. :)
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Mottischa » Antwort #782 am:

Weidenkatz, das ist ja prima :)

Hier war dann doch alles ganz anders... die Freundin kam So-Di, dann am Mittwochabend nochmal kurz. Leider erschien sie an den Vormittagen relativ spät, so dass Schwiegermutter die Katzen schon gefüttert und die Reste von Caspar schon entfernt hatte. Letztendlich hat Schwiegermutter dann die Katzen von Mi-Sa mit allem Drum und Dran versorgt und hat die Herrschaften am Abend vor die Tür gesetzt und sich somit Probleme erspart. Am Tag durften sie dann rein, das hat gut geklappt. Nun ja... sie wurden 2x täglich voll gefüttert :-X aber für die paar Tage ist das zu tolerieren, Omas neigen wohl dazu. Dafür haben wir uns gestern auch ordentlich bedankt, denn so war das nicht geplant und so sollte es auch nicht ablaufen.

Ich ärgere mich sehr über meine Freundin, denn die hat mir gar nichts gesagt. Und ich wunderte mich schon, denn ihr Mann hatte letzte Woche Urlaub und sie hatten jeden Tag mit den Kinder für irgendwelche Parks verplant, da fragte ich mich, wie sie das hier machen wollte.. hat man ja gesehen. Sie hätte gleich ablehnen können, aber so habe ich es gestern Abend nebenbei von Schwiemu erfahren und mich wirklich erschrocken. Auch wenn das hier an der gesamten Situation nichts ändert, bin ich froh dass es dann doch hier so glatt ablief..
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

rocambole » Antwort #783 am:

Was ein Durcheinander, aber gut, dass die Schwiemu doch so lieb war und alles gemacht hat!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Mottischa » Antwort #784 am:

Ja, so schlecht unsere "Beziehung" zueinander auch ist, die Viecher mag sie und das ist auch gut. Auch wenn man den Katzen anmerkt, dass sie unterkrault sind ;D sogar der Wildwatz Tiggi ist zur Zeit eine Schmusepüppi (das muss ich ausnutzen).
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

rocambole » Antwort #785 am:

Erster Test nach 2 mal 3 Tabletten: keine Giardien! Ich werde die Hygiene noch weiter durchziehen und in ein paar Wochen noch mal testen lassen.

Ich hatte schon ein ganz gutes Gefühl, weil er vor der 2. Tablettenphase schlagartig besser drauf war. Der Durchfall kann allerdings noch Wochen anhalten, ihr wollt nicht wissen, wie heute morgen die Klos aussahen, nachdem die Nächte davor eher gut ware . Ich weiß bei ihm ja sowieso nie, ob es die Bauchspeicheldrüse oder was anderes ist, aber wenigstens ist dieser offenbar typische Geruch weg, obwohl ich heute Nacht seit Wochen mal wieder das Fenster am Treppenabsatz dicht hatte.

Was mir Mut macht: ich habe nicht wie ein putzwütiger Wichtel täglich alle Flächen desinfiziert oder abgedampft, wie es überall empfohlen
wird. Eine gesunde Portion Menschenverstand hilft da ungemein, klar ist, dass Näpfe und Klos (aber auch Schwämme und Schaufeln) täglich desinfiziert werden müssen, kochendes Wasser ist dazu prima. Alles möglichst knochentrocken halten, Liegeplätze mit täglich wechselnden Handtüchern oder Laken auslegen und diese sowie ggf. zum Abtrocknen von Näpfen und Klos benutzte Handtücher mit mehr als 60° waschen. Flächen vor Katzenklos sind Risikogebiet und ergo regelmäßig mit Desinfektionsmittel zu behandeln, Kehrschaufel und Feger nicht vergessen ;).

Und draußen alle Pfützen, Vogeltränken und sonstiges stehendes Wasser unzugänglich machen - blöd ist es, wenn der Gartenteich verseucht ist :-X
Sonnige Grüße, Irene
Waldschrat

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Waldschrat » Antwort #786 am:

super - weiter so :D
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

rocambole » Antwort #787 am:

danke, ein bisschen Ansporn schadet bestimmt nicht :-*
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Mottischa » Antwort #788 am:

Ich drücke fest die Daumen, das liest sich doch wirklich gut :)

Hier ist alles im Fluß, Caspar entert bei jeder Gelegenheit das Körbchen von Motte, der Alltag ist wieder da. Wir haben jetzt eine nicht fertige Türschwelle (da ist nur Estrich) mit Prospekten ausgelegt, meist macht er seinen Haufen da drauf. Wer weiß schon was in einem Katzenkopf vor sich geht? ???
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

rocambole » Antwort #789 am:

Genau DAS wüsste ich auch manchmal gerne ;D.

Es gibt übrigens Leute, die können mit ihnen bekannten Tieren kommunizieren, auch über die Entfernung. Die Bekannte einer Kollegin hat mal ihre Katze so wiedergefunden: sie erhielt eine Wegbeschreibung aus Sicht der Katze, diese wäre jetzt in einer Gartenhütte eingesperrt. Und siehe da :o, das ist schon ziemlich konkret.

Meine Schwester behauptet das auch, ein Versuch mit Pips scheint das zu bestätigen. Es war bisher allerdings nichts so konkret nachprüfbares wie das andere Beispiel.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Gartenlady » Antwort #790 am:

elis hatte doch auch mal den Versuch gemacht ihren entlaufenen jungen Kater mithilfe einer solchen Frau wiederzufinden. Diese Geschichte ist leider nicht gut ausgegangen.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

elis » Antwort #791 am:

Hallo !

Gartenlady : Ja, das stimmt, mein kleiner Kater hatte sich verlaufen, der hat der Tierkommunikatorin genau gesagt wo er ist. Die Tierkommunikatorin wohnt an der holländischen Grenze und ich in Niederbayern. Das ist ein gute Freundin von meiner Freundin, deshalb dieser weite Kontakt. Das suchen hätte ja geklappt, aber mein kleiner Maxi ist dann mit jemanden mitgelaufen hinter einem Kinderwagen und Hund her und die haben ihn dann einfach behalten. Ich habe das erst nach Wochen erfahren und da hat ihn vorher ein Auto überfahren. Aber die Tierkommunkation hat mich sehr beeindruckt und wie Maxi ihr so Details erzählt, die genau stimmten, weil das bei meinem Nachbarn war, da war er in der Werkstatt eingesperrt. Da hat sie ihn gefragt, warum er nicht raus geht, da sagte er "da ist es so laut und draußen sind 2 Hunde und nachts ist zugesperrt". Der Nachbar hat einen Metallbetrieb und draußen sind die Hunde. Das hat alles gestimmt. Dann haben wir ihn die Möglichkeit gegeben, nachts nach hinten raus die Werkstatt zu verlassen. Er kam ja dann nicht heim. Später fragte sie ihn nochmal warum er nicht heimgeht, da antwortete er, "er wäre schon daheim". Sie sagte mir, das sagen sie immer wenn sie schon tot sind, das stimmte auch, wie sie ihn da fragte, war er schon tot, vom Auto überfahren. Das ist so faszinierend, diese Tierkommunikation. Diese Frau ist ja auch Tierheilpraktikerin, wenn da Menschen mit ihren Tieren kommen, weil die krank sind, dann stellt sie oft fest, das die Menschen behandelt gehören, die Tiere spiegeln nur ihren Herrn/Frauchen und nehmen ihnen oft die Krankheiten ab.

Allen kranken Gartentigern gute Besserung......

lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

lonicera 66 » Antwort #792 am:

Habe eine Positive Meldung:

unserem kater Loki geht es zunehmend besser, die Entwässerungstabletten entlasten das Herz, die Nieren erholen sich mit einem neuen Medikament zusehens. Das ist ein Kohlepulver, er mag es nicht gern nehmen, hilft aber toll.

Ich habe ihm ja gesagt, daß man hier mit 15 Jahren noch nicht geht... :D

Seit zwei Tagen ist er im Haus herum, heute morgen zum ersten Mal wieder im ersten Stock zum Füttern erschienen. Sonst bekam er bei mir unten sein Spezialfutter (Alete Huhn)

Unsere Freundin in der Heide schickt uns noch Aufbaunahrung für Katzen (hatte sie über) und wir freuen uns, daß es Loki besser geht.

Er nimmt auch wieder ein wenig zu und wird munterer.

Hach, was freu' ich mich...
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Weidenkatz » Antwort #793 am:

Wie schön :D :D!
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1083
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Luckymom » Antwort #794 am:

Das freut mich wirklich für Loki :), und Euch natürlich. Ich kann das gut nachempfinden, hatte lange Jahre einen Herzkater, erworbene Herzklappeninsuffizienz. Bei Woody sammelte sich das Wasser immer in der Lunge, aber auch bei ihm haben die Tabletten gut angeschlagen, das ist wohl leider nicht immer so. Ich drück ganz fest die Daumen, dass Loki die 15 Jahre noch um einiges überschreitet. Das Kohlepulver interessiert mich sehr, meine Schwester hat eine HNE-Katze. Magst Du verraten, wie es heißt? Dann kann sie ihre TÄ mal drauf ansprechen.

Mit Lucky war ich gestern zum Herzultraschall, weil er Herzgeräusche hat. Er hat "Fasern" in der Herzkammer, daran verwirbelt sich das Blut und erzeugt das Geräusch, die richtige Bezeichnung hab ich mir nicht merken können, zu viele Infos auf einmal. Die TÄ meinte, nicht schön, aber nichts, was man akut behandeln müsste. Wobei man da wohl eh nichts tun kann. Direkt lebensbedrohlich ist es nicht, aber die Gefahr eines Thrombus besteht halt. Mit 16 Jahren bleiben Krankheiten wohl unvermeidlich. :-\ Aber er ist munter, wenn auch zu dünn. Gerade tanzt er um meinen Leberwursttoast herum wie ein Kitten ;D.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Antworten