News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im August 2021 (Gelesen 17492 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5511
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im August 2021

Apfelbaeuerin » Antwort #105 am:

Bei mir sind die Sommerbirnen reif (einen Monat später als sonst..), deshalb gibt es heute Flammkuchen mit Birne, Zwiebeln, Speckwürfeln und Gorgonzola.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11300
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2021

Kübelgarten » Antwort #106 am:

:D ich kommeeeee
LG Heike
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5511
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im August 2021

Apfelbaeuerin » Antwort #107 am:

Gerne, bist herzlich eingeladen :D!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2021

Mottischa » Antwort #108 am:

Ich auch :)

Hier gibt es Nudelauflauf mit Speck, Tomaten, Zucchini, Erbsen ;)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im August 2021

Lieschen » Antwort #109 am:

Gebratene Graupen mit Erbsen, Zucchini, Champignons, Zwiebeln und Parmesan
Dateianhänge
20210816_191253.jpg
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im August 2021

Quendula » Antwort #110 am:

orientalisch gefüllte Paprika (eigene Ernte, daher die takitaugliche Größe ;); Fülle: Couscous, Rosinen, frische Pflaumen, Ras el Hanut, Erbsen, Gemüsebrühe, Minze, Tomaten, Salz, Pfeffer, Walnuss) in Tomatensoße und mit Bohnensalat
Dateianhänge
IMG_4677.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5511
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im August 2021

Apfelbaeuerin » Antwort #111 am:

Ich vertrag ja keine Paprika, aber das sieht trotzdem sehr lecker aus, Quendula :D!

GG schrieb mir gerade, dass er Moussaka vom Metzger mitbringt. Das ist immer sehr köstlich, mit reichlich Auberginen. Muss nur noch in den Ofen.

Da ich also nicht kochen muss, werde ich heute Birnenmarmelade mit Vanille machen. Unsere Lieblingsmarmelade und die Sommerbirnen müssen dringend weg.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11300
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2021

Kübelgarten » Antwort #112 am:

Gib noch ein bischen Chili mit rein .... evtl. noch Zimt
LG Heike
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5511
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im August 2021

Apfelbaeuerin » Antwort #113 am:

Guter Tipp, danke :D!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2021

Mottischa » Antwort #114 am:

Quendula, das sieht gut aus :) Moussaka mag ich auch. Da das Wetter hier mit ca. 16 Grad nicht so dolle ist, der Wind peitscht, es regnet - gibt es Seelenfutter, Käse-Lauch-Suppe :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11300
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2021

Kübelgarten » Antwort #115 am:

mit Hackfleisch, Pilzen, Mais, Zwiebel, Knobi usw. gefüllte Rondini auf Tomatensoße mit Reis
LG Heike
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2948
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2021

Rosenfee » Antwort #116 am:

Quendula, gibt es noch Reste? Das hört sich richtig, richtig lecker an :)
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im August 2021

Lieschen » Antwort #117 am:

Gefüllte Kartoffeln mit Gurkensalat
Dateianhänge
20210817_185832.jpg
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im August 2021

Quendula » Antwort #118 am:

Dankeschön :).
Mottischa hat geschrieben: 17. Aug 2021, 16:29
Seelenfutter, Käse-Lauch-Suppe :)

Die mag ich auch gern :). Habs nur noch nie selber gemacht :-[ ...


Spirelli mit Tomatensoße
Dateianhänge
IMG_4682.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2812
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im August 2021

borragine » Antwort #119 am:

Und hier geht's weiter mit Gartenbohnen:
Gestern Schweinelendchen mit Ofenkartoffeln und Bohnen-Tomatentopf (diesmal mit Salbei).
Heute Spaghetti mit Tomaten, gelben Bohnen und Thunfisch.
Dateianhänge
20210817_125448.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Antworten