Bei dem Wetter ist Suppe auf jeden Fall eine angebrachte Mahlzeit. 8)
Bei uns gab es gestern Mittag im Garten Kaiserschmarrn mit Pflaumenkompott. Am Abend haben wir zum Brot mal wieder einen Tomaten-Rauke-Salat gegessen. (Noch kriegen wir nicht genug von den eigenen Cocktailtomaten.)
Mottischa hat geschrieben: ↑18. Aug 2021, 07:44 Warum nicht? Die ist doch ganz einfach :)
Jep. Ist es. Wie vieles andere auch ;). Ich finde zB gefüllte Eierkuchenrollen ganz einfach und schnell gemacht. Trotzdem gehe ich davon aus, dass das nur sehr wenige kochen/backen würden.
mit Räucherlachs, Frischkäse und Preiselbeer-Meerrettich gefüllte Eierkuchen aus dem Backofen
Mal eben zum Verständnis (ich will hier keine Diskussion lostreten!!!): Deine Eierkuchen sind für Nordlichter Pfannkuchen, richtig? Bei wie viel Grad und wie lange schiebst Du die Rollen in den Backofen?
Ja ;D, Pfannkuchen, Palatschinken, Crêpes, Eierfladen, Plinsen ...
Den nicht zu dünnflüssigen Teig ca 0,5 cm dick aufs Backpapier streichen/gießen und gute 15 Minuten bei knapper Mittelhitze backen. Sollte danach obendrauf fest sein und höchstens leicht braun. Dann noch heiß auf ein Tuch stürzen und eng aufrollen. Nach Abkühlen füllen, evtl Käse drüber und noch einmal im Backofen je nach Dicke und Inhalt 20 bis 30 Minuten bei Mittelhitze backen.
Quendula hat geschrieben: ↑19. Aug 2021, 12:50 ;) Davon ist sogar noch was übrig ...
Nehm ich gerne :D. Klingt übrigens sehr nachmachenswert!
Bei uns heute Grillsteaks mit Kartoffel- und Gurkensalat (Gurken sind eigene). Und weil es neben der Gurken- nach wie vor eine Zucchinischwemme gibt, ist für morgen wieder mal die berühmte Zucchinipizza aus dem Forum geplant :D :D :D.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse