News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4169978 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4033
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #19230 am:

Hier der ganze Busch mit vielen tragenden Ästen.
Dateianhänge
61F051AC-149A-43C8-981C-AE09CB3623C3.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Alva » Antwort #19231 am:

Lady hat geschrieben: 16. Aug 2021, 20:43
Eben habe ich 1kg der Brown Turkey zu Marmelade verkocht. - Naja! ::)
Wenn ich sie nicht schon pflücke, wenn die Feigen weich sind, sondern wenn sie richtig senkrecht am Ast hängen, schmecken sie im Müsli eigentlich ganz gut. Aber als Marmelade gibt der Geschmack nicht genug her. Hat jemand eine Idee, was man besser damit machen kann? Oder Tipps für die Marmelade. Ich überlege schon Kornelkirschen dazu. ::)


Ich nehme auf ein Kilo Feigen den Saft von fünf Zitronen. Und eine Handvoll Apfelbeeren (auf ca. drei Kilo Früchte) für eine schöne Farbe und ein Schuss Gin. (Gelierzucker 1:2)

Ich hab letztes Jahr Feigen-Dirndl-Marmelade gekocht. Ca 40 Prozent Dirndl und die Dirndl war sehr dominant. Hat allen gut geschmeckt.
My favorite season is the fall of the patriarchy
mfan
Beiträge: 108
Registriert: 27. Mai 2021, 10:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

mfan » Antwort #19232 am:

RePu86 hat geschrieben: 18. Aug 2021, 14:48
Ok, dann stell doch mal Fotos ein.
Vielleicht kann ja ein Kenner wie Lokalrunde was dazu sagen.


Das ist die "DK" aus der Bio-Baumschule Artner.

Hat leider schon 3x Hagel-Unwetter mitmachen müssen...

1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Dateianhänge
IMG_20210818_164130.jpg
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lokalrunde » Antwort #19233 am:

Die sieht leider wirklich überhaupt nicht nach DK aus.
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4033
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #19234 am:

Hier die 39,90€ Ebay LdA vom Verkäufer namens „Zitronenlust“.
Scheint sich wohl zu fühlen und im September die Herbstfeigen zur Reife zu bringen.
Der Verkäufer wird ab November/Dezember wahrscheinlich wieder auf ebay diese Feigenbäume anbieten.
Irgendwer hier wollte wissen, ob die LdA sortenecht ist. Ich sage ja. Brebas sind abgefallen nach der Auspflanzung am 20. April 2021. 2022 dann. ;)
Dateianhänge
3F926A92-3C37-470F-BBF9-C43AFE3533DF.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #19235 am:

DK von Lidl.
Die neuen Blätter die hier im Freiland gewachsen sind sehen markant anders aus als die alten die dran waren.
Dateianhänge
20210818_164226.jpg
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lokalrunde » Antwort #19236 am:

Ja schade, die alten Blätter sahen gut aus.
Das sieht eher nach einer anderen Feige aus.
mikie

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

mikie » Antwort #19237 am:

Na ihr macht mir gerade ein wenig Angst.... Hab eine DK für jemanden besorgt, könnten die Blätter stimmen?
Die Pflanze ist von einer Baumschule hier aus der Gegend.... :)
Dateianhänge
DK.jpg
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lokalrunde » Antwort #19238 am:

Ja die sehen eigentlich gut aus, bzw DK kann man nicht ausschließen.
Junge Blätter sind oft single lobed bei DK.
mikie

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

mikie » Antwort #19239 am:

Lokalrunde hat geschrieben: 18. Aug 2021, 18:21
Ja die sehen eigentlich gut aus, bzw DK kann man nicht ausschließen.
Junge Blätter sind oft single lobed bei DK.


Das hört sich erstmal gut an, merci :)
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #19240 am:

Lokalrunde hat geschrieben: 18. Aug 2021, 17:30
Ja schade, die alten Blätter sahen gut aus.
Das sieht eher nach einer anderen Feige aus.

Danke für die Einschätzung!
Irgendwann werd ich schon noch zu einer echten DK kommen. ;)
Benutzeravatar
Valentin2
Beiträge: 452
Registriert: 7. Mär 2011, 18:46

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Valentin2 » Antwort #19241 am:

Die Letzten Brebas Von meiner Unbekannten Nr. 2
Dateianhänge
IMG_E3594.JPG
Benutzeravatar
Valentin2
Beiträge: 452
Registriert: 7. Mär 2011, 18:46

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Valentin2 » Antwort #19242 am:

Noch eine
Dateianhänge
IMG_E3599.JPG
Benutzeravatar
Valentin2
Beiträge: 452
Registriert: 7. Mär 2011, 18:46

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Valentin2 » Antwort #19243 am:

Eine Delikatesse
Dateianhänge
IMG_E3602.JPG
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #19244 am:

Sehr schön Valentin, ist die ausgepflanzt?

Heute ist überraschend die Deaflora Lieferung mit der DK angekommen. Gut verpackt.
Pflanze sieht so weit ok aus.
Dateianhänge
20210819_122610.jpg
Antworten