News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kernechter Pfirsich (Gelesen 1073 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Kernechter Pfirsich

Christina »

Hallo,habe 2 einjährige Pfirsichbäumchen vom Kernechten vom Vorgebierge abzugeben. Sie sind schon ganz nett groß (mannshoch) zum Versenden werde ich sie etwas einkürzen müssen.Gerne Tausch gegen Rosen (kann man nie genug haben).Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Garten-anna

Re:Kernechter Prirsich

Garten-anna » Antwort #1 am:

Hallo Christina,würde mich sehr über ein Pfirsichbäumchen freuen. Habe aber leider keine Rosen. Könnte Dir Kräuter anbieten.Liebe Grüße Anna
Benutzeravatar
ben
Beiträge: 181
Registriert: 18. Okt 2006, 22:46

Re:Kernechter Pfirsich

ben » Antwort #2 am:

Hallo, hast Du noch einen der Bäume? Könnte Taglilien anbieten oder eine getopfte Actinidia arguta die ich übrig habe.GrüsseBen
Benutzeravatar
mensa
Beiträge: 360
Registriert: 2. Jul 2006, 00:10

Re:Kernechter Pfirsich

mensa » Antwort #3 am:

Ich steh auf Pfirsiche, und könnte noch welche gebrauchen - und habe ca. 25 im Frühsommer gekaufte kleineRosen in 4 Farben, 5 kleine Jungrosen aus meiner Zucht welche schon geblüht haben und ca, 40 Klone vom Sommer welche treiben und welche man per Post versenden könnte da sie nicht groß sind. Aber alles keine Edelrosen. Busch- und BodendeckerRosen.Aber das mit den Versenden ist ein Kostenproblem.Denn es soll ja die Feinwurzelmasse zum Großteil erhalten werden. Es ginge mit Abspritzen des Erdreiches und die Wurzelmasse in Küchenrolle einwickeln und befeuchten und dann in ein Plastiksackerl. Die Rose dann von allen kleinen Ästchen befreien, daß nur ein bis 2 starke Haupttriebe stehen bleiben.Jetzt kommts mit dem mannshohen Pfirsichbäumchen. Auf 1 Meter zurückschneiden und biegsame untere Äste erhalten , starre wegschneiden, sodaß es in ein langes Papierrohr passt, ähnlich der von Posterversender. Und die Wurzeln ? welche ja Baumgröße haben sollten müssen auch hinein.!Rosen in der Wohngegend kaufen ist billiger.Da weist was du hast, bei mir aber noch nicht.Beim Forumstreffen tauschen ist auch gut.Jedenfalls habe ich schon mit der Rosenzucht begonnen, nächstes Jahr kann ich frühestens was davon hergeben.Grußmensa
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Kernechter Pfirsich

Christina » Antwort #4 am:

tja, mensa, hab mir es genau überlegt, ob ich sie hier reinstellen soll, wegen des Versandes. Aber ich bin zu dem Schluß gekommen, daß es gehen wird. Natürlich bekomme ich zum Paketpreis auch fast eine Rose gekauft, aber so machts einfach auch mehr Spaß.christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Kernechter Pfirsich

Christina » Antwort #5 am:

getopfte Actinidia arguta die ich übrig habe.
welche Sorte denn? Ist doch eine Kiwi, sehe ich das richtig? Und ist es eine männliche oder weibliche? Taglilien mag ich nicht so sehr.Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
ben
Beiträge: 181
Registriert: 18. Okt 2006, 22:46

Re:Kernechter Pfirsich

ben » Antwort #6 am:

Hallo,auf dem Etikett steht BAYERN KIWI, Actinidia arguta und ist selbstfruchtbar, hoffe ich zumindest habe mir selber 2 in den Garten gepflanzt und habe diese lübrig, weil die "Augen größer waren, als mein Platz" den ich zur Verfügung hatte.Grüsse
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Kernechter Pfirsich

Christina » Antwort #7 am:

Bayernkiwi soll tatsächlich selbtsfruchtbar sein. Isch glaube wir kommen ins Geschäft. schreibe dir eine PN.christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
brennnessel

Re:Kernechter Pfirsich

brennnessel » Antwort #8 am:

Hallo ben und Christina, wenn es sich um die Bayernkiwi "Weiki" handelt, ist sie nicht selbstfruchtbar, wie das früher immer behauptet wurde! Eine selbstfruchtbare Sorte wäre z.B. Issai.LG Lisl
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Kernechter Pfirsich

leni w † » Antwort #9 am:

Hallo ben und Christina, wenn es sich um die Bayernkiwi "Weiki" handelt, ist sie nicht selbstfruchtbar, wie das früher immer behauptet wurde! LG Lisl
stimmt, haben wir leider auch erlebt. beim kauf hieß es "selbstfruchtbar". jedes jahr wurden wir enttäuscht... bis wir dann kapiert haben, daß da mit "selbst" nichts ist...grüße von leni w
liebe grüße von leni w
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Kernechter Pfirsich

Christina » Antwort #10 am:

Leni u. Lisl, ich hoffe halt schon sehr, daß es eine Issai ist. Wenn nicht, eine Weiki hab ich schon, davon Männlein u. Weiblein. Mir gefallen die Kiwipflanzen als Rankpflanzen sehr gut, und ich brauche im Moment was, was schnell wächst. Trotzdem Danke für euere Aufklärung.Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Antworten