News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schmetterlinge 2021 (Gelesen 34961 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
roburdriver
Beiträge: 661
Registriert: 30. Dez 2008, 20:15
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge 2021

roburdriver » Antwort #270 am:

Wer wird denn das werden?

Dateianhänge
rps20210817_160429.jpg
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Schmetterlinge 2021

KaVa » Antwort #271 am:

Tagpfauenaugen, die sind jetzt hier auch unterwegs. ;)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21043
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Schmetterlinge 2021

zwerggarten » Antwort #272 am:

südliches himmelblau …
Dateianhänge
FE52E5A7-3F0B-432C-AA41-0BFF24C6245A.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21043
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Schmetterlinge 2021

zwerggarten » Antwort #273 am:

… und noch dieses anhängliche ding.
Dateianhänge
7AC4F1D5-BCB5-4506-AC08-659EC140D491.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11674
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Schmetterlinge 2021

Quendula » Antwort #274 am:

Ahorn-Rindeneule
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21043
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Schmetterlinge 2021

zwerggarten » Antwort #275 am:

hm – die krabbelte unter einem mit alten linden bestandenen aussichtsplateau in einer rebanlage… fressen die vielleicht weniger spezifisch? die eine linde hatte recht zerfranstes laub.

edit: aha! laut wikipedia frisst sie auch an linden und ist da, wo ich sie fand, nicht eben häufig.

merci vielmals. :) 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Suse
Beiträge: 743
Registriert: 22. Mär 2004, 07:17
Kontaktdaten:

Norddeutsche Tiefebene

Re: Schmetterlinge 2021

Suse » Antwort #276 am:

Nicht selten, aber hübsch: Rostfarbener Dickkopffalter:
Liebe Grüße von Susanne
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 989
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schmetterlinge 2021

frauenschuh » Antwort #277 am:

Flohkrauteule?
Dateianhänge
20210829_184839.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Waldschrat

Re: Schmetterlinge 2021

Waldschrat » Antwort #278 am:

Labkrautschwärmer (?) Fette Raupe an Impatiens - das dürfte auf jeden Fall stimmen ;)

Bild
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Schmetterlinge 2021

Jörg Rudolf » Antwort #279 am:

Also in meinem Falterbuch sind die Raupen des Labkrautschwärmers grün dargestellt. Die größte Ähnlichkeit mit dem Foto hat da die Raupe des Taubenschwänzchens eventuell auch noch die des Nachtkerzenschwärmers.
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Schmetterlinge 2021

Natura » Antwort #280 am:

Ich bin heute auch einem blauen begegnet.
Dateianhänge
DSCN2885.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Schmetterlinge 2021

Natura » Antwort #281 am:

Und noch einen hübschen habe ich entdeckt.
Dateianhänge
DSCN2753.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Hausgeist

Re: Schmetterlinge 2021

Hausgeist » Antwort #282 am:

In den letzten Wochen waren häufig Taubenschwänzchen im Garten unterwegs, heute dann auch mal wieder ein Labkraut-Schwärmer.

Bild
Dateianhänge
2021-09-03 Falter Labkraut-Schwärmer 4.jpg
Hausgeist

Re: Schmetterlinge 2021

Hausgeist » Antwort #283 am:

Während die Taubenschwänzchen immer die Flucht ergreifen, wenn man sich mit der Kamera nähert, ließ dieses Kerlchen sich gar nicht beirren.

Bild
Dateianhänge
2021-09-03 Falter Labkraut-Schwärmer 2.jpg
Suse
Beiträge: 743
Registriert: 22. Mär 2004, 07:17
Kontaktdaten:

Norddeutsche Tiefebene

Re: Schmetterlinge 2021

Suse » Antwort #284 am:

Wenn ich mich nicht täusche, ist das ein Großer Perlmutterfalter
Liebe Grüße von Susanne
Antworten