News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Farne - filigrane Vielfalt (IV) (Gelesen 728339 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Schmalblättrig geht auch!
Wo kann man weitere seltenere Formen im Augenblick erhalten? Fast überall die Information: Vergriffen!
Wo kann man weitere seltenere Formen im Augenblick erhalten? Fast überall die Information: Vergriffen!
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Eventuell bei „Farnkraut“, bzw erhältlich dann im Online-Shop von Stauden Junge? Mir wurden zahlreiche vergriffene Farne, für die ich mich auf die Warteliste hatte setzen lassen, jetzt als wieder verfügbar gemeldet.kaunis hat geschrieben: ↑9. Aug 2021, 18:45
Schmalblättrig geht auch!
Wo kann man weitere seltenere Formen im Augenblick erhalten? Fast überall die Information: Vergriffen!
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Heute mal Platz für neue gemacht. Asplennium sc. 'Sagittatum Cristatum'. Danke an Schrati für den Blattsteckling
If you want to keep a plant, give it away
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
'Rock'n Roll', frisches Laub, einfach Toll.
If you want to keep a plant, give it away
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Wow… toll!!! :o :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Polypodium cambricum 'Richard Kayse' fängt gerade an
If you want to keep a plant, give it away
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Schweizer Riese, wird noch ;)
If you want to keep a plant, give it away
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Klasse, vor allem die 'Selbstgestrickten' :D
- zwerggarten
- Beiträge: 21002
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
wahnsinn! :D
leider (oder zum glück, weil entgierend) genau das, was meine verwöhnten fraßschädlinge im waldgarten am allerliebsten äsen. :P
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Einfach toll, was du da zeigst, Ulrich! :D
Der kleine Cyathea cooperi, den ich letztes Jahr von Madeira mitbrachte, ist gar nicht mehr so klein und entrollt fleißig weiter neue Wedel.

Der kleine Cyathea cooperi, den ich letztes Jahr von Madeira mitbrachte, ist gar nicht mehr so klein und entrollt fleißig weiter neue Wedel.
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Polystichum setiferum 'Weihenstephan' - steht ziemlich trocken und sandig am Birkenhain und bringt trotzdem tolle Exemplare hervor!

- zwerggarten
- Beiträge: 21002
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
sehr schick! wo hast du die her?
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos