News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im August (Gelesen 22342 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Crawling Chaos
- Beiträge: 499
- Registriert: 2. Aug 2019, 22:42
Re: Was blüht im August
Neu gekauft und gepflanzt, was für eine Farbe *ich liebe orange*
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im August
Ich weiß nicht mehr, wann und wie diese Sonnenbraut in den Garten kam. 'Blütentisch' könnte passen.

Re: Was blüht im August
Das war so nicht geplant: Das Beet wurde im Frühjahr bepflanzt und die weiße Königskerze (Saatgut aus Buddelkönigins Garten) blüht bereits im Aussaatjahr.
gardener first
-
- Beiträge: 4963
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Was blüht im August
lerchenzorn hat geschrieben: ↑20. Aug 2021, 19:56
Ich weiß nicht mehr, wann und wie diese Sonnenbraut in den Garten kam. 'Blütentisch' könnte passen.
Die Sortenvielfalt ist bei den Bräuten ja zum Glück nicht ganz so groß wie zb bei den Phloxen, trotzdem kann ich so manche Helenien
bei uns im Garten auch nicht mehr mit Sicherheit benennen, zumal ja ( wie bei den Phloxen ) manche sich nur in Nuancen unterscheiden,
die von Dir gezeigte Sorte könnte auch "Goldrausch " oder " Wesergold " ( blüht allerdings viel früher ) sein.
Rus amato silvasque
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im August
Basilikum in seinen verschiedenen Sorten ist durchaus ein schöner Sommerblüher.

- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im August
Clematis 'Paul Farges' am Zaun neben der Pforte

- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im August
Scabiosa ochroleuca, deren diffuse Gestalt kaum im Foto einzufangen ist.

- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im August
Von den Schönastern überzeugen mich bisher nur 'Madiva' und die verschiedentlich auftauchenden Sämlinge, deren Samen von 'Antonia' oder K. pinnatifida var. hortensis ausgefallen sein könnten.
Weder die beiden letzteren noch 'Blue Star' zeigen einen über längere Zeit geschlossenen Blütenflor. 'Jürgen Wever' steht in Garten 2 zu eng "eingeparkt", so dass ich die Sorte noch nicht beurteilen kann.
Sämling vor der schon hinfälligen 'Antonia':

Weder die beiden letzteren noch 'Blue Star' zeigen einen über längere Zeit geschlossenen Blütenflor. 'Jürgen Wever' steht in Garten 2 zu eng "eingeparkt", so dass ich die Sorte noch nicht beurteilen kann.
Sämling vor der schon hinfälligen 'Antonia':
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was blüht im August
Wie schön, ich mag sie sehr, ist bei mir auch gerade aufgeblüht ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- kohaku
- Beiträge: 2129
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was blüht im August
Und Sedum telephium "Herbstfreude " öffnet allmählich die Knospen.
- kohaku
- Beiträge: 2129
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was blüht im August
Ich kenne leider den Namen der Sorte dieser Herbstanemone nicht. ca. 1,50m hoch, Blühbeginn vor einer Woche
Jede Blüte ist ein Kunstwerk :D
Jede Blüte ist ein Kunstwerk :D
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was blüht im August
Sehr hübsch!
Da kann ich auch noch was beisteuern...


Da kann ich auch noch was beisteuern...


Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im August
Bei euch blüht aber derzeit noch ganz schön viel. Bei uns ist im Moment nicht so viel los.
Große Fetthenne (Hylotelephium telephium subsp. maximum) zeigt sich gerade

Große Fetthenne (Hylotelephium telephium subsp. maximum) zeigt sich gerade
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was blüht im August
Sieht propper aus!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.