Liebe Gehölzfreunde -
meine Castanea Aussaaten gedeihen ganz gut, alle möglichen Hybriden und Arten. Doch mit Mitte August werden die Blätter
gelb und kriegen gar absterbende Blattränder. Eisen lindert, aber hilft nicht wirklich. An welchem Spurenelemente Mangel kann
das liegen ? Im Wald ausgepflanzt kümmern sie 1 Jahr und wachsen dann ganz prächtig -
jaja, das will er wissen, damax
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kastanien Sämlinge immer gelb (Gelesen 2304 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
Re: Kastanien Sämlinge immer gelb
Verwendest du Substrate mit Kokos? dann ist es wahrscheinlich Mg-Mangel, weil dort zu viel K drin ist.
Re: Kastanien Sämlinge immer gelb
verwende kein gekauftes Substrat - Eigenkompost.
Mg ? Werde meinen Kompost aufmozzen mit Fe, Mg und Zn das soll ein Wundermittel sein.
senks
Mg ? Werde meinen Kompost aufmozzen mit Fe, Mg und Zn das soll ein Wundermittel sein.
senks
Re: Kastanien Sämlinge immer gelb
in Kompost sollten eigentlich alle Spurenelemente in ausreichender Menge enthalten sein.
Kann es sein das im Laufe des Sommers die Struktur zusammenbricht, also das Substrat zu fein und nass- luftarm wird? Scharfer Sand oder Blähton gibt dauerhafte Luftporen.
Auch ist Kompost, egal aus welchen Ausgangsmaterialien wenn er fertig ist immer leicht basisch, dem kann man nur durch Zusatz von Schwefel während der Kompostierungsphase entgegenwirken. Kastanien mögen weder sehr basische noch staunasse Böden, und die Kombination von Beidem ist fatal!
Kann es sein das im Laufe des Sommers die Struktur zusammenbricht, also das Substrat zu fein und nass- luftarm wird? Scharfer Sand oder Blähton gibt dauerhafte Luftporen.
Auch ist Kompost, egal aus welchen Ausgangsmaterialien wenn er fertig ist immer leicht basisch, dem kann man nur durch Zusatz von Schwefel während der Kompostierungsphase entgegenwirken. Kastanien mögen weder sehr basische noch staunasse Böden, und die Kombination von Beidem ist fatal!
Re: Kastanien Sämlinge immer gelb
das könnte das Haar in der Suppe sein. Wenn lange Regenzeiten die Töpfe absaufen lassen, dann fängt es an.
Wie heißt ein gängiges Schwefel Produkt ? Kalium-Pyro-Sulfit könnte dann auch gehen; das verwenden die Wein-
bauern und ist nit teuer . . . .
habiderrrre , damax hat Ideen . . . .
Wie heißt ein gängiges Schwefel Produkt ? Kalium-Pyro-Sulfit könnte dann auch gehen; das verwenden die Wein-
bauern und ist nit teuer . . . .
habiderrrre , damax hat Ideen . . . .
Re: Kastanien Sämlinge immer gelb
Normalerweise reicht sogenannte Schwefelblüte, die wird im belebten Boden zu schwefeliger Säure umgesetzt welche sofort mit Kalk reagiert und Gips bildet. der ist Neutral und wird recht schnell ausgewaschen. Atomarer Schwefel ist sonst recht harmlos, zumindest solange man ihn nicht anzündet ;)
Ich habe die mal verwendet um die Pflanzplätze für diverse sauer mögende Bäume herzurichten (habe leicht kalkigen Lehm-Tonboden)
Soweit ich weis wird die schon bei der Kompostierung dazugegeben um sauren Kompost für torffreie Moorerden zu produzieren.
Je aktiver das Bodenleben desto schneller wird der Schwefel umgesetzt. Wenn es ganz schnell gehen soll kann man auch üppig Eisensulfat geben, das ist aber weder so harmlos noch so unkompliziert zu dosieren. Ich denke das die Umsetzung des Schwefels mit sinkendem ph-Wert genauso wie das bakterielle Bodenleben abnimmt. Im Netz findet man recht gute Tabellen die Richtwerte für die benötigte Menge geben.
Wenn aber wirklich ein Wurzelschaden durch Staunässe der Grund ist dann hilft das wenig bis gar nicht. Als Notmassnahme unter Dach stellen und so schnell wie möglich das Substrat verbessern. Ich habe schon öfter wertvolle Pflanzen wie Schefflera, Illicium und Stewartia zur Unzeit im Hochsommer vom alten Substrat befreit und umgetopft weil das Substrat in dem sie geliefert wurden zusammengefallen war. Sie waren zwar zuerst geschockt, aber sind dann doch gut weitergekommen. Eine Woche im Schatten hilft natürlich. Von den ersten Anzeichen eines Schadens an kann es dann so schnell gehen das die Pflanzen sich verabschieden. Das Risiko des Umtopfens in neues Substrat ist geringer geringer als das abzuwarten bis es Herbst ist. Mein Substrat besteht in der Zwischenzeit aus über 50% gebrochenem Blähton. damit ist guter Wasserabzug garantiert, aber ich muss mit dem Düngen dranbleiben. Alles hat seine Vor- und Nachteile.
Ich habe die mal verwendet um die Pflanzplätze für diverse sauer mögende Bäume herzurichten (habe leicht kalkigen Lehm-Tonboden)
Soweit ich weis wird die schon bei der Kompostierung dazugegeben um sauren Kompost für torffreie Moorerden zu produzieren.
Je aktiver das Bodenleben desto schneller wird der Schwefel umgesetzt. Wenn es ganz schnell gehen soll kann man auch üppig Eisensulfat geben, das ist aber weder so harmlos noch so unkompliziert zu dosieren. Ich denke das die Umsetzung des Schwefels mit sinkendem ph-Wert genauso wie das bakterielle Bodenleben abnimmt. Im Netz findet man recht gute Tabellen die Richtwerte für die benötigte Menge geben.
Wenn aber wirklich ein Wurzelschaden durch Staunässe der Grund ist dann hilft das wenig bis gar nicht. Als Notmassnahme unter Dach stellen und so schnell wie möglich das Substrat verbessern. Ich habe schon öfter wertvolle Pflanzen wie Schefflera, Illicium und Stewartia zur Unzeit im Hochsommer vom alten Substrat befreit und umgetopft weil das Substrat in dem sie geliefert wurden zusammengefallen war. Sie waren zwar zuerst geschockt, aber sind dann doch gut weitergekommen. Eine Woche im Schatten hilft natürlich. Von den ersten Anzeichen eines Schadens an kann es dann so schnell gehen das die Pflanzen sich verabschieden. Das Risiko des Umtopfens in neues Substrat ist geringer geringer als das abzuwarten bis es Herbst ist. Mein Substrat besteht in der Zwischenzeit aus über 50% gebrochenem Blähton. damit ist guter Wasserabzug garantiert, aber ich muss mit dem Düngen dranbleiben. Alles hat seine Vor- und Nachteile.
Re: Kastanien Sämlinge immer gelb
ja das wird die Ursache sein. Das Substrat im Topf ist Anfang August erledigt,
von da an gehts bergab. Danke für den guten Beitrag -
mx
von da an gehts bergab. Danke für den guten Beitrag -
mx