News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Granatapfelbaum im Freiland (Gelesen 231889 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
philippus
Beiträge: 5230
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Granatapfelbaum im Freiland

philippus » Antwort #885 am:

Hallo,
Ein Bild wäre hilfreich, aber ich denke nicht dass du mit einer solchen Maßnahme die Kältetoleranz wirklich steigern kannst.
Wenn du alle Seitentriebe entfernst, dauert es wieder länger bis er blüht und trägt. Die natürliche Form ist die Buschform und Blüten entstehen vor allem an der Peripherie des Strauches.
philippus
Beiträge: 5230
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Granatapfelbaum im Freiland

philippus » Antwort #886 am:

Mein Agat hat die ersten beiden Blüten in seinem Leben angesetzt. Hier sieht man schön den Unterschied zwischen einer weiblichen (rechts im Bild) und einer männlichen Blüte (links im Bild)
Dateianhänge
B96156D6-597F-4381-9752-FDA9D3CFF54B.jpeg
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3119
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Granatapfelbaum im Freiland

kaliz » Antwort #887 am:

Also der einzige Unterschied den ich da sehe ist, dass die eine befruchtet und verblüht ist, während die andere gerade blüht.
philippus
Beiträge: 5230
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Granatapfelbaum im Freiland

philippus » Antwort #888 am:

kaliz hat geschrieben: 19. Jul 2021, 14:30
Also der einzige Unterschied den ich da sehe ist, dass die eine befruchtet und verblüht ist, während die andere gerade blüht.

Der Unterschied liegt in der Form. Weibliche Blüten sind unten rundlicher, das war auch hier vor der Befruchtung so. Man kann den Unterschied auf den Bäumen recht gut erkennen. Die männliche Blüte wird bald abfallen.
philippus
Beiträge: 5230
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Granatapfelbaum im Freiland

philippus » Antwort #889 am:

.
Benutzeravatar
michaelbasso
Beiträge: 1305
Registriert: 24. Nov 2005, 17:43

Re: Granatapfelbaum im Freiland

michaelbasso » Antwort #890 am:

Winterschäden haben meine Bäume nicht, auch die Supermarktssämlinge nicht, aber sie blühen nicht....
Lüneburg, Niedersachsen
mikie

Re: Granatapfelbaum im Freiland

mikie » Antwort #891 am:

Ich merke das meine frostgeschädigten Pflanzen nicht so gut wachsen....
Die neuen Triebe aus der Erde wachsen viel stärker als die Triebe an der "alten" Pflanze
Meine Bala Mursal, die hat den Winter am besten überstanden, blüht nicht. Vishnevy auch nicht....
Die Purple Heart, joa.... mal schauen ob die noch wächst und verholzt bis zum Winter.... Foto ist vom Wochenende, also ziemlich aktuell.... ::)

Edit: mein Bala Mursal blüht, immerhin etwas :)
Dateianhänge
purple-heart.jpg
philippus
Beiträge: 5230
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Granatapfelbaum im Freiland

philippus » Antwort #892 am:

Hier sieht es insgesamt nicht schlecht aus (Provence). Früh ist er sicher nicht dran, aber geblüht hat er anständig und die größeren Früchte haben schon immerhin ca. 4 cm Durchmesser.
Der junge Agat hat eine kleine befruchtete Blüte, ob die noch was wird ist schwer abzuschätzen. Die Sorte reift immerhin früh, braucht also etwas weniger Zeit um eine Reife Frucht zu liefern.

Vkusnyi im Topf hat 3 Blüten, Sumbar noch nix aber der ist noch ganz jung und auch Vkusnyi ist erst 3 Jahre alt.

Von Anfang letzter Woche:
Dateianhänge
AB56926C-45EB-4982-96CA-4E9F151C8BC8.jpeg
Karizwick
Beiträge: 55
Registriert: 24. Nov 2017, 16:40

Re: Granatapfelbaum im Freiland

Karizwick » Antwort #893 am:

Meine gefüllt blühende Ziersorte zeigt, wenn auch etwas später, einen reichlichen Blütenansatz. Allerdings nur das durch die Winterschutzhaube geschützte Exemplar. Die ungeschützten Pflanzen sind zurück gefroren, haben aber wieder gut ausgetrieben.
Dateianhänge
P1480505.JPG
Karizwick
Beiträge: 55
Registriert: 24. Nov 2017, 16:40

Re: Granatapfelbaum im Freiland

Karizwick » Antwort #894 am:

Hier noch die Blüten in vergrößerter Ansicht.
Dateianhänge
P1480506.JPG
philippus
Beiträge: 5230
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Granatapfelbaum im Freiland

philippus » Antwort #895 am:

Hier läuft es recht gut. Agat hat zwar die zwei jungen Früchte abgeworfen, aber beim größeren (Provence) entwickelt sich alles gut (sicher mind. 15 Stk am Baum)
Dateianhänge
C164E88A-FAB3-4A64-B7E1-ADDD5C9FFCFA.jpeg
palmenfischmelone
Beiträge: 4
Registriert: 19. Jul 2020, 18:43

Re: Granatapfelbaum im Freiland

palmenfischmelone » Antwort #896 am:

Frühzeitiger Abwurf von Früchten hängt im Obstbau oft mit mangelnder Wasserversorgung zusammen.
Der Garten macht einen sehr trockenen Eindruck. Könnte somit auch für den Granatapfel zutreffen, oder?
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3119
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Granatapfelbaum im Freiland

kaliz » Antwort #897 am:

An meinem Strauch wächst eine Frucht, all die anderen vielen Blüten wurden abgeworfen. Hoffentlich wird die eine Frucht rechtzeitig reif, aber etwas Zeit ist ja noch.
Dateianhänge
,.jpg
philippus
Beiträge: 5230
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Granatapfelbaum im Freiland

philippus » Antwort #898 am:

palmenfischmelone hat geschrieben: 19. Aug 2021, 11:16
Frühzeitiger Abwurf von Früchten hängt im Obstbau oft mit mangelnder Wasserversorgung zusammen.
Der Garten macht einen sehr trockenen Eindruck. Könnte somit auch für den Granatapfel zutreffen, oder?

Ja, aber bei Granatäpfeln habe ich festgestellt, dass sie in jungen Jahren oft die Blüten bzw. die jungen Früchte abwerfen und der Agat ist auch recht jung. Vielleicht war er noch nicht ausreichend etabliert, um bei der Trockenheit im Juni/Juli die Früchte zu behalten. Das war bei meinem größeren, der auch dieses Jahr ordentlich trägt, anfangs auch so.
philippus
Beiträge: 5230
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Granatapfelbaum im Freiland

philippus » Antwort #899 am:

Granatapfelsaison kommt langsam in die Endphase. Früchte haben fast endgültige Größe erreicht.
Dateianhänge
9454B646-F605-4795-A704-4CC901FF1BA4.jpeg
Antworten