News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Nachtigallenhof (Gelesen 415529 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Nova Liz † » Antwort #3120 am:

Aha,'Worpelstone'.Die Blätter kamen mir auch viel kleiner vor,als die von 'Slender Silhouette'.
Das Haus ist ja riesig. :o Mit einem Werkstattteil?
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16619
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: 1,8 ha trockener Südhang

AndreasR » Antwort #3121 am:

Oh ja, die Fotos sind wirklich herrlich, so eine lichtdurchflutete "Staudenwiese" ist einfach wunderschön. Ist das skabiosenartige auf den ersten Fotos Cephalaria gigantea? Toll, dass es mit dem Hausbau gut vorangeht, so dass der lange gehegte Traum vom eigenen Garten direkt vor der Haustür endlich in Erfüllung geht. :)
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4893
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Nox » Antwort #3122 am:

Das wird ein grosses und schönes Haus, mit breiten Fenstern um den Garten zu geniessen, Glückwunsch!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #3123 am:

Ich danke Euch für die guten Wünsche.

Vor Ort kommt mir das Haus nicht so groß vor, weil es nur 1 1/2 stöckig ist und es aufgrund der Hanglage ein Stück in der Erde verschwindet. Die Grundfläche ergab sich aus unserer Betriebsidee. Wir wurden ja zweimal von der Landwirtschaftskammer im Auftrag des Kreises geprüft. Wenn wollten einen Raum haben für eine Besuchergruppe (im Falle, dass es mal regnet). Eine extra Betriebsküche, um auch mal Kaffee und Kuchen oder kleine Speisen anbieten zu dürfen. Dann brauchst Du Kundentoiletten, Mitarbeitertoiletten, etc. Außerdem wird meine Mutter eine kleine eigene Wohnung bekommen. So ergab sich dann die Größe. :D
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4893
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Nox » Antwort #3124 am:

Ein grossartiges Projekt - schade, dass ich so weit weg wohne, ich würde Euch gerne mal einen Besuch abstatten.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8313
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Anke02 » Antwort #3125 am:

Endlich wird euer Traum wahr! Ihr habt lange dafür gekämpft und werdet es umso mehr genießen und zu schätzen wissen! Ich freue mich schon irgendwann auf eine Bewunderung vor Ort. :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: 1,8 ha trockener Südhang

enaira » Antwort #3126 am:

Klasse!!! :-*
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: 1,8 ha trockener Südhang

marygold » Antwort #3127 am:

Was für schöne Bilder, so klasse.

Und weiterhin ein gutes Vorankommen beim Hausbau!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3469
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Eckhard » Antwort #3128 am:

Herzlichen Glückwunsch zu fertigen Haus!!! Die Bilder muss ich mir zu Hause nochmal in groß am Computer anschauen!
Steht das Gerüst noch? Ich würde unter dem Giebel noch ein waagerechte Brett anbringen als Nistplatz für Turmfalken. Deren Geschrei zum Beginn der Brutzeit belebt das Haus!
Vermutlich habt ihr für sowas aber im Moment kaum einen Kopf.
Gartenekstase!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: 1,8 ha trockener Südhang

lerchenzorn » Antwort #3129 am:

Den "Wiesen" ist anzusehen, dass das Wasser in diesem Jahr üppiger vom Himmel fällt. Ich weiß noch gar nicht, was mit besser gefällt, die wogende Üppigkeit oder eine von Hitze und Dürre zurückgehaltene Matte, aus der sich nur die allerhärtesten Pflanzengestalten herausheben. Jedenfalls erstaunlich und erfreulich, wie anstandslos Eure Pflanzungen die Dürrejahre wegstecken, wie sie durchstarten, kaum, dass es etwas mehr Wasser gibt. Ein Genuss, die Bilder anzuschauen.

Glückwunsch zum (fast) fertigen Haus. Das sieht sehr gut aus. Schlicht, aber nicht schmucklos. Alles Gute dem Betrieb, der darin starten soll.
(Sagt Eurem Finanzbeamten niemals, Ihr wäret Pflanzen-LIEBHABER. ;))
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Jule69 » Antwort #3130 am:

MarkusG:
Einfach nur großartig!!! Ich freue mich sehr für Euch!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2948
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Rosenfee » Antwort #3131 am:

Glückwunsch zu der Erfüllung Eures Traumes :D
LG Rosenfee
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #3132 am:

Danke für Eure Glückwünsche!

@Eckhard: Vor dem Haus haben wir eine Kiefer mit einem großen Nest, das regelmäßig von Turmfalken besetzt wird. :D
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: 1,8 ha trockener Südhang

RosaRot » Antwort #3133 am:

Das ist ja dann noch eine wunderbare Krönung des ganzen herrlichen Anwesens! :D

Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Junebug » Antwort #3134 am:

Markus, ich kann mich den vielen guten Wünschen und der allgemeinen Freude für Euch nur anschließen! Richtig toll, was Ihr da auf die Beine stellt. Und so ein schönes Haus! :D
Antworten