News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
identifikationshilfe gesucht.gelb und stark duftend (Gelesen 3457 mal)
- martina 2
- Beiträge: 13891
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
identifikationshilfe gesucht.gelb und stark duftend
Diese Knospe wurde mir im September leicht lädiert gebracht, mit der Bitte um Bestimmung. Leider ist sie nicht aufgegangen, vielleicht aber kann mir trotzdem jemand sagen, ob das Westerland sein könnte - bzw. was sonst: Strauchrose, ca. 180 cm hoch, stark duftend, remontierend. Vielen Dank :DMartina
Schöne Grüße aus Wien!
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Westerland?
ich würde mich deiner vermutung in bezug auf die bestimmung anschließen ersteinmal



"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- martina 2
- Beiträge: 13891
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Westerland?
Vielen Dank, roro und bullerbü
Dieses Forum ist wirklich sehr hilfreich 


Schöne Grüße aus Wien!
Re:Westerland?
Bei diesen Eckdaten würde ich mit der Vermutung, dass es Westerland sein könnte auch anschliessen
.

VLG - Beate
Re:Westerland?
Glaub es auch. Hier noch eine (leider nicht sehr scharfe) Knospe von meiner Westerland 

- martina 2
- Beiträge: 13891
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Westerland?
SusiW, vielen dank für das Bild, das scheint ja so gut wie eindeutig zu sein
Beate, danke für die Bestätigung der Vermutung ;)Jetzt kann ich euch's ja sagen, viel Hoffnung hatte ich nicht, als ich das ramponierte Knöspchen sah 


Schöne Grüße aus Wien!
- martina 2
- Beiträge: 13891
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Westerland?
Jetzt hab ich diesen Thread hervorgeholt, weil ich heute frische Blüten von dieser Rose bekommen habe. Die Besitzerin konnte nämlich keine Ähnlichkeit mit Westerland erkennen, von der ich ihr Fotos gezeigt habe. Tatsächlich sieht sie nun ganz anders aus, und vor allem hat sie einen unglaublichen Duft. Dieser hat mich letzlich auf eine Fährte gebracht, die mir ursprünglich nicht in den Sinn gekommen wäre - könnte es Graham Thomas sein? Der Strauch ist über 2 m hoch, die Stiele sehr dünn, sie ist hier in Wien schon fast verblüht.
Schöne Grüße aus Wien!
- martina 2
- Beiträge: 13891
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Westerland?
Könnte es nicht Sutter's Gold sein? Hier ein Bild der Knospe, die deinem Bild sehr ähnlich ist (lange Sepalen, Borsten am Stiel, Farbverlauf). Die Blätter stimmen auch überein. Im Bild der Blüte sehe ich auch einen Anflug von Rot.
Re:Westerland?
Hallo,also Westerland macht nach meiner Erfahrung keine dünnen Stiele. Sie neigt sowieso zum Blühen in Büscheln (einer der wenigen Nachteile) und die Triebe sind schon ziemlich lang und dick, fast wie bei Kletterrosen. Die dünnen Stengel und die nickende Blüte lassen mich eher an eine Teerose oder Noisette denken als an die doch meist recht dicken Blütenstiele der Teehybriden (deswegen würde ich trotz des tollen Duftes auch Sutter's Gold eher unwahrscheinlich finden, obwohl da auch die sehr schwache Füllung der offenen Blüte passen würde und der "Riesenbusch", zu dem sie ohne Schnitt leicht aufläuft). Die ganz offene Blüte ist sicher auch wegen des sehr sonnigen Wetters so gelb geworden, das ist aber bei den meisten gelb-orangen Rosen so. Graham Thomas ist es jedenfalls nicht, die hat eine ganz runde Knospe. Vielleicht doch Sutter's Gold. Wie ist die Farbe der neuen Blätter? Bei Sutter's Gold ziemlich rot.Gruß
Re:Westerland?
Aber wird denn Sutter's Gold 180 cm hoch? Es könnte auch Autumn Sunset (Gelbe Westerland) sein:
Re:Westerland?
Hier die Blüte (die Farbe kann nach dunkler und heller variieren). Sie duftet auch sehr stark.
Re:Westerland?
Die Sutters Gold Climbing kann ein paar Meter hoch werden...Aber wird denn Sutter's Gold 180 cm hoch? Es könnte auch Autumn Sunset (Gelbe Westerland) sein: