News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxsämlinge (Gelesen 525226 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Phloxsämlinge
So langsam erholen sich die Phloxe vom Hochwasser, dieser Sämling sticht in dieser Ecke durch seine Pastelltöne heraus.
Re: Phloxsämlinge
Ein Nachzügler (vielleicht sollte ich ihn auf diesen Namen taufen), fängt erst jetzt mit der Blüte an.
Re: Phloxsämlinge
Ruth66 hat geschrieben: ↑22. Aug 2021, 11:17
So langsam erholen sich die Phloxe vom Hochwasser, dieser Sämling sticht in dieser Ecke durch seine Pastelltöne heraus.
:D :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- Schnäcke
- Beiträge: 2168
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Phloxsämlinge
Inken hat geschrieben: ↑20. Aug 2021, 05:26Schn hat geschrieben: ↑19. Aug 2021, 21:28
... Dieser kleinblütige Phlox gefällt mir sehr gut. Bei uns blüht gerade einer, dessen Blüten etwas mehr als einen Zentimeter Durchmesser haben und dann die Menge an Blüten...
Süß! Sehr ähnlich sieht 'Baby Face' aus, der auch spät blüht und solche hübschen kleinen Blüten hat:
@Inken: Heute habe ich Dein Bild mit dem kleinblütigen Phlox im Garten abgeglichen und es wird tatsächlich ‚Baby Face‘ sein. Ich kann mich dunkel erinnern, dass ich diesen Phlox vor Jahren auf dem Berliner Staudenmarkt erworben habe. Ich habe ihn im Frühjahr von einem sehr trockenen Standort in guten Erde gesetzt. Das und dieser feuchte und nicht so heiße Sommer haben ihm gut getan. Herzlichen Dank für den Hinweis.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
- oile
- Beiträge: 32191
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Phloxsämlinge
Am Fuß der 'Gräfin von Schwerin' ist ein Sämling aufgeblüht. Hoffentlich bekomme ich den gut rausgefummelt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Phloxsämlinge
Allerdings :D *drückt mit*
Mein Sämling (4556) müsste von 'Shutka' sein (hab das Etikett gesichtet).
Mein Sämling (4556) müsste von 'Shutka' sein (hab das Etikett gesichtet).
Re: Phloxsämlinge
Hausgeist hat geschrieben: ↑22. Aug 2021, 23:01
Dieser Sämling hat hier schon einen riesigen Horst gebildet.
Sieht aus, als hätte er vielleicht dieses 'Lilac Time'-Schimmern. Schöne Farbe!
-
- Beiträge: 733
- Registriert: 30. Okt 2007, 07:46
Re: Phloxsämlinge
Nicht nur dir, schön ! :DHausgeist hat geschrieben: ↑20. Aug 2021, 21:13
Der mutmaßliche 'Wildfang'-Sämling gefällt mir immer besser.
Dieser ähnelt Katherine und blüht schon endlos lange, sehr große lila Blüten mit weißem Auge

Der steht bei Uspech, ist deutlich höher

Re: Phloxsämlinge
Mein Sämling aus ´Uspech´ fällt durch die 4,5 cm großen Blüten und den ausgeprägten Spiegel auf.
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
Re: Phloxsämlinge
Dieser spät erstblühende Sämling stammt wahrscheinlich von ´Prospero´ ab. Blütendurchmesser 3 cm.
Viele Grüße,
Hortus
Hortus