News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui" (Gelesen 799189 mal)
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Scheint ein Kleingarten zusein, hoffentlich interveniert der Vorstand.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Weioh :o
Wer so freiwillig seine Zeit verbringen möchte,braucht dringend Hilfe. ::)
Wer so freiwillig seine Zeit verbringen möchte,braucht dringend Hilfe. ::)
- thuja thujon
- Beiträge: 21445
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Ja, solche Leute müssen dringend modernisiert werden.
Steine sind mittlerweile längst wieder out. Heute verwendet der moderne Gärtner biologisch abbaubare Materialien aus der Natur, Holzhäcksel zum Beispiel.
Zudem engagiert er sich in der Vermehrung von biologischem Salatsaatgut und hält nicht nur für die zahlreichen Vögel, sondern auch für Tigermücken immer genug kleine Wasserstellen bereit.
Steine sind mittlerweile längst wieder out. Heute verwendet der moderne Gärtner biologisch abbaubare Materialien aus der Natur, Holzhäcksel zum Beispiel.
Zudem engagiert er sich in der Vermehrung von biologischem Salatsaatgut und hält nicht nur für die zahlreichen Vögel, sondern auch für Tigermücken immer genug kleine Wasserstellen bereit.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Nox
- Beiträge: 4952
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Was für ein schlechter Witz :
Der Mutterboden wird abgedeckt, aber dafür stehen schicke Hochbeete herum.
Der Mutterboden wird abgedeckt, aber dafür stehen schicke Hochbeete herum.
- thuja thujon
- Beiträge: 21445
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Ja, finde den Fehler. Alle reden von Bodenschutz, Grundwasserneubildung, Wasser sparen usw...
Vorher war dort Blumenwiese, weils angrenzend an den eigentlichen Kleingarten ein Randstück zum Außenzaun ist. Für die Blumenwiese hatte der Vorpächter das Stück extra dazugepachtet, der jetzige Pächter hat da weniger Ambitionen.
Vorher war dort Blumenwiese, weils angrenzend an den eigentlichen Kleingarten ein Randstück zum Außenzaun ist. Für die Blumenwiese hatte der Vorpächter das Stück extra dazugepachtet, der jetzige Pächter hat da weniger Ambitionen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5582
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Mir scheint das ein Provisorium zu sein, sieht jedenfalls so aus. Ich glaube nicht, dass das so bleiben wird.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- thuja thujon
- Beiträge: 21445
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Ja, die Holzhäckselnachlieferung stoppt. Ich habe ihm vor 3 Wochen gesagt er muss das mit der Plastikfolie zurückbauen. Die 24m² laut Bundeskleingartengesetz überbaubare Fläche ist mit der Laube und Weg usw bereits ausgeschöpft, auch das Gewächshaus nur gedultet. Es ist also nicht drin, 150m2 Folie auszulegen. Seitdem tut sich nichts und das wird wohl noch bis zur schriftlichen Abmahnung so bleiben. Das Provisorium hätte dann rund ein halbes Jahr gehalten.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Nox
- Beiträge: 4952
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Bleibt dran, dass diese Folie wieder wegkommt. Ich frage mich, für was solche Leute einen Kleingarten brauchen ?
- Gartenplaner
- Beiträge: 21047
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Folie ist ja auch unsinnige Privat-Bastelei.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5582
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Nox hat geschrieben: ↑24. Aug 2021, 10:05
Ich frage mich, für was solche Leute einen Kleingarten brauchen ?
Um einen Grill aufzustellen ;).
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Jörg Rudolf
- Beiträge: 1238
- Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
- Kontaktdaten:
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Genau. Grill, aufblasbarer Pool und Trampolin dann ist der Garten voll
- frauenschuh
- Beiträge: 994
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Ohne Bild. Würde auch nicht helfen.
Man stelle sich einen total billigen (Erklärung folgt) Steingarten vor. Mit kitschiger Statue und allem Gedöns aus Stein. Abends rauschen wir da vorbei - und sehen nicht nur lauter Leuchtlinsen, sondern: Eine blinkende Leuchtpyramide. Wie gut, dass ich nicht Nachbar bin. Da täte die Freundschaft enden. Diese Flackerlichter machen mir Migräne.
Warum billiger Steingärten? Laut oberstem Gericht muss man Laubrente zahlen, wenn ein eigener Baum dem Nachbarn Laub in den Garten schickt. Wer also Geld hat, hält sich nicht mit billigen Steingärten auf. Der wahrhaft Reiche pflanzt einen Baum :P Der Rest ist politisch gewollt.
Man stelle sich einen total billigen (Erklärung folgt) Steingarten vor. Mit kitschiger Statue und allem Gedöns aus Stein. Abends rauschen wir da vorbei - und sehen nicht nur lauter Leuchtlinsen, sondern: Eine blinkende Leuchtpyramide. Wie gut, dass ich nicht Nachbar bin. Da täte die Freundschaft enden. Diese Flackerlichter machen mir Migräne.
Warum billiger Steingärten? Laut oberstem Gericht muss man Laubrente zahlen, wenn ein eigener Baum dem Nachbarn Laub in den Garten schickt. Wer also Geld hat, hält sich nicht mit billigen Steingärten auf. Der wahrhaft Reiche pflanzt einen Baum :P Der Rest ist politisch gewollt.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6808
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
frauenschuh hat geschrieben: ↑13. Sep 2021, 21:21
Laut oberstem Gericht muss man Laubrente zahlen, wenn ein eigener Baum dem Nachbarn Laub in den Garten schickt. Wer also Geld hat, hält sich nicht mit billigen Steingärten auf. Der wahrhaft Reiche pflanzt einen Baum :P Der Rest ist politisch gewollt.
Das stimmt so pauschal nicht.
Eine Laubrente kann wegen einer ungewöhnlich starken Beeinträchtigung eines Grundstücks durch von einem fremden Grundstück ausgehenden Laubfall zu zahlen sein. Die Beeinträchtigung muss über das zumutbare Maß hinausgehen.
Natürlich kann das je nach Gericht unterschiedlich bewertet werden, aber quasi zu behaupten, man könne keinen Baum pflanzen, weil man dann dem Nachbarn wegen Laubfall Geld zahlen müsse, ist schlicht falsch.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- frauenschuh
- Beiträge: 994
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
::) das ist dann Auslegungssache. Unsere Nachbarn haben an der Grenze einen Steingarten. Man kann sich denken, dass unser Hochstamm Apfelbaum bei starkem Wind nicht nur reichlich Blätter dahin schickt. Also ja. So ein Niederstamm lässt sich sicher weiter pflanzen. Aber die Zeiten richtiger Bäume sind hier in der Siedlung vorbei. Ein paar alte Koniferen sind Relikte, weil man nicht weiß wie man die fällen soll. Aber der Nachbar-Kirschhochstamm... längst verstümmelt. Vorne in der Straße ein halbes Dutzend Hochstämmme auf Bonsaiaustrieb massakriert. Jahr für Jahr. Das war es. Wenn es bei Euch anders ist, dann freut Euch.
Ich bin nicht mehr gerne im Garten. Das sieht man ihm mittlerweile auch deutlich an. Das ist für mich mehr Lagerplatz und teilweise noch Nutzgarten. Je wilder desto besser.
Ich bin nicht mehr gerne im Garten. Das sieht man ihm mittlerweile auch deutlich an. Das ist für mich mehr Lagerplatz und teilweise noch Nutzgarten. Je wilder desto besser.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
- thuja thujon
- Beiträge: 21445
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
... und so verwahrlosen die Gärten und meine Kinder haben keinen mehr den sie später fragen könnten, weil eine Generation zuviel dazwischen war, die hätte Gartenwissen weitergeben können.
Ich bin 38.
Ich bin 38.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität