News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pflanzenraritäten-Börse auf der EGA in Erfurt (Gelesen 1829 mal)
Pflanzenraritäten-Börse auf der EGA in Erfurt
jetzt am Wochenende:
https://www.egapark-erfurt.de/pb/egapark/Home/Aktuelles/raritaetenboerse_2021
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6802
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Pflanzenraritäten-Börse auf der EGA in Erfurt
Leider nur mit Eintritt zur BUGA oder man hat eh eine Dauerkarte der BUGA. ::)
Vorwarnung auch für alle, die mit dem Auto kommen wollen: außer der BUGA gibts auf dem daneben liegenden Messegelände ganztägige Veranstaltungen. Es wird also voll und Parkplätze knapp.
Vorwarnung auch für alle, die mit dem Auto kommen wollen: außer der BUGA gibts auf dem daneben liegenden Messegelände ganztägige Veranstaltungen. Es wird also voll und Parkplätze knapp.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re: Pflanzenraritäten-Börse auf der EGA in Erfurt
Danke für den Tipp, hast mir gerade ne Menge 💰 gespart. Sorry, aber die sind doch bekloppt.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Pflanzenraritäten-Börse auf der EGA in Erfurt
Ich habe zwar eine Dauerkarte, aber die Austellerliste reißt mich nicht vom Hocker.
Sollte wohl zuerst gar keinen Markt geben. Jetzt gibt es etwas abgespecktes.
Da die Aussteller zwischen Buga und MDR Gebäud sind, hätte man das nicht mit der Buga verbinden müssen.
Und im Außengelände mit Maske rumlaufen, darauf kann ich verzichten.
Parkplatz kostet 8 Euro.
Dirk
Sollte wohl zuerst gar keinen Markt geben. Jetzt gibt es etwas abgespecktes.
Da die Aussteller zwischen Buga und MDR Gebäud sind, hätte man das nicht mit der Buga verbinden müssen.
Und im Außengelände mit Maske rumlaufen, darauf kann ich verzichten.
Parkplatz kostet 8 Euro.
Dirk
Re: Pflanzenraritäten-Börse auf der EGA in Erfurt
ja leider hat wohl die Buga alles an sich gerissen. Es sollte ursprünglich einen separaten Eingang geben mit geringer Eintrittsgebühr, aber das hat der Buga nicht gefallen und will da auch mit verdienen. Ich bin zwar als Anbieter dabei, aber viel Hoffnung mache ich mir diesmal nicht. Die bunten, blühenden Blumen werden wir sicher an die normalen Besucher verkaufen können, aber die Spezialitäten braucht man nicht mit zunehmen,
- RosaRot
- Beiträge: 17852
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Pflanzenraritäten-Börse auf der EGA in Erfurt
Bring sie lieber nach Leipzig mit.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Pflanzenraritäten-Börse auf der EGA in Erfurt
Genau, gern auch eine Liste vorab.
If you want to keep a plant, give it away
- oile
- Beiträge: 32185
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Pflanzenraritäten-Börse auf der EGA in Erfurt
Oh ja. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Pflanzenraritäten-Börse auf der EGA in Erfurt
... wie war denn der Markt auf der BUGA gewesen? Ist das Konzept aufgegangen?
Bisher hat es meines Erachtens nur sehr selten geklappt die versierten "Markt-Besucher" auf einer Gartenschau zufrieden zu stellen. "Buga-Besucher" sind nach meiner Erfahrung kaum mit den Besuchern von "Märkten" identisch. Ich erinnere mich an ein Projekt auf der LAGA in Lahr. Da war alles toll. Die Schau, der Markt, aber die Besucher waren nur Touristen, die bestenfalls durch den Markt flanieren wollten. Gekauft wurde da kaum was. Leider!
Bisher hat es meines Erachtens nur sehr selten geklappt die versierten "Markt-Besucher" auf einer Gartenschau zufrieden zu stellen. "Buga-Besucher" sind nach meiner Erfahrung kaum mit den Besuchern von "Märkten" identisch. Ich erinnere mich an ein Projekt auf der LAGA in Lahr. Da war alles toll. Die Schau, der Markt, aber die Besucher waren nur Touristen, die bestenfalls durch den Markt flanieren wollten. Gekauft wurde da kaum was. Leider!
- Kasbek
- Beiträge: 4450
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Pflanzenraritäten-Börse auf der EGA in Erfurt
Ich war diesmal nicht dort. Aber die Kopplung der Raritätenbörse mit einer Veranstaltung fürs breitere Publikum hat auf der EGA Tradition – da war lange Zeit das MDR-Gartenfest mit inkludiert, und das scheint durchaus funktioniert zu haben, wie ich 2018 auch selber erlebt habe:
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,63678.0.html
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,63678.0.html
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Re: Pflanzenraritäten-Börse auf der EGA in Erfurt
Diesmal hat es überhaupt nicht funktioniert, abgesehen von dem Dauerregen am Sonntag.
Aber am Sonnabend bei guten Wetter kamen fast nur die BUGA-Besucher , die natürlich nicht viel tragen wollen. Die "Pflanzenverrückten" blieben diesmal weg . Der Eintrittspreis + Parkplatz-Gebühr ist viel zu hoch gewesen , um nur Pflanzen zu kaufen.
Aber am Sonnabend bei guten Wetter kamen fast nur die BUGA-Besucher , die natürlich nicht viel tragen wollen. Die "Pflanzenverrückten" blieben diesmal weg . Der Eintrittspreis + Parkplatz-Gebühr ist viel zu hoch gewesen , um nur Pflanzen zu kaufen.
Re: Pflanzenraritäten-Börse auf der EGA in Erfurt
Uwe hat geschrieben: ↑22. Sep 2021, 18:53
Der Eintrittspreis + Parkplatz-Gebühr ist viel zu hoch gewesen , um nur Pflanzen zu kaufen.
Ein Grund für mich nicht zu fahren. ;)