News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen 2021 (Gelesen 95406 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Cyclamen 2021

foxy » Antwort #165 am:

Ist bereits 35 Jahre alt und am selben Standort
Dateianhänge
IMG_20210826_102642.jpg
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Cyclamen 2021

foxy » Antwort #166 am:

An der Hainbuche
Dateianhänge
IMG_20210826_104559.jpg
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Cyclamen 2021

foxy » Antwort #167 am:

Ein paar weiße Hedis
Dateianhänge
IMG_20210826_103707.jpg
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Cyclamen 2021

foxy » Antwort #168 am:

Und ein paar violette
Dateianhänge
IMG_20210826_104000.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2021

oile » Antwort #169 am:

Herbergsonkel hat geschrieben: 26. Aug 2021, 10:48
@ lord waldemoor
Na gut, eingegangene PM Stand jetzt: 1
Hatte etwas anderes erwartet.

PM mit Aufnahmeort ist auf dem Weg.

Das lese ich jetzt erst. Ich hätte schon noch Pätzchen. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2021

oile » Antwort #170 am:

Die Lord'schen blühen irgendwie hintereinander. Eines ist schon komplett durch, eines blüht fast immer, andere schieben gerade Blätter.
Dieses habe ich vorher fotografiert.
Dateianhänge
Cyclamen purpurascens 1 210826k.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2021

oile » Antwort #171 am:

Hinten in der Farnecke, unterm Ilex tut sich jetzt auch etwas.
Dateianhänge
Cyclamen purpurascens 2 210826k.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1693
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Cyclamen 2021

Herbergsonkel » Antwort #172 am:

oile hat geschrieben: 26. Aug 2021, 16:00
Herbergsonkel hat geschrieben: 26. Aug 2021, 10:48
@ lord waldemoor
Na gut, eingegangene PM Stand jetzt: 1
Hatte etwas anderes erwartet.

PM mit Aufnahmeort ist auf dem Weg.

Das lese ich jetzt erst. Ich hätte schon noch Pätzchen. ;D


Willkommen! Alles vom lord ankommende wird geteilt.

Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21764
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cyclamen 2021

Jule69 » Antwort #173 am:

Bei mir kommt alles nur zögerlich, aber die Hoffnung stirbt zuletzt :D
Cyclame liegend...
Bild

Das Blatt gefällt mir irgendwie, leider nicht ganz scharf.
Bild
Aber es duftet im Vorgarten :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Hausgeist

Re: Cyclamen 2021

Hausgeist » Antwort #174 am:

Herbergsonkel hat geschrieben: 25. Aug 2021, 16:33
Hier in Berlin und Umgebung sind bestimmt noch passende Plätze und Interessenten die sich freuen, helfen zu können.


Definitiv! :)
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1693
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Cyclamen 2021

Herbergsonkel » Antwort #175 am:

Du also auch? ;)

@ lord waldemoor
eingegangene PM Stand jetzt: 4 (mit Hausgeist)
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Cyclamen 2021

Sandkeks » Antwort #176 am:

Herbergsonkel hat geschrieben: 25. Aug 2021, 16:33
Hier in Berlin und Umgebung sind bestimmt noch passende Plätze und Interessenten die sich freuen, helfen zu können.


Und die Witterung ist hier ziemlich ähnlich zum Heimatstandort. :-X

Ich habe vor wenigen Jahren ein einsames Knöllchen C. pupurascens, welches vom Lord zu unserem Staudenbörsen-Treffen gereist war, ergattert. Erstaunlicherweise hält das Pflänzchen durch und blüht jedes Jahr, danke dafür. :D
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen 2021

Gartenplaner » Antwort #177 am:

Ich brauche Flächen mit sehr niedriger Vegetation, damit sie überhaupt zur Geltung kommen :-\
In der Shrubbery und auch sonst sind die bodendeckenden Nachbarstauden viel zu hoch und üppig :-[
Glücklicherweise weiß ich recht gut, wo sie stehen und lege dann die Blüten frei.

Bild

Bild

Bild

Bild

Deshalb die Frage nach der maximalen Schattenverträglichkeit, ich hab welche im Hohlweg unter die Cornus alba 'Sibirica' gepflanzt, hab aber die Befürchtung, da ist es dann wieder zu dunkel

Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
neo

Re: Cyclamen 2021

neo » Antwort #178 am:

Knipst du im Hohlweg mal das Licht an, Gartenplaner? ;) Meine purpurascens stehen auch etwas duster, aber schon nicht so finster wie bei dir, ausser dein Foto würde täuschen. Deshalb hatte mich deine Frage interessiert, ich bin jetzt aber nicht viel schlauer. Ich sollte wohl mal purpurascens heller pflanzen, dann hätte ich den Vergleich.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen 2021

Gartenplaner » Antwort #179 am:

Am Ende des Tunnels ist doch Licht an! ;D

Ich hatte auch welche in den Eibenhain gepflanzt, auch recht dunkel dort, sie wuchsen und blühten, aber Trockenheit und Efeu setzten nach und nach zu sehr zu :-\
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten