News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im August 2021 (Gelesen 17389 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4002
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2021

Mottischa » Antwort #165 am:

Alva hat geschrieben: 23. Aug 2021, 17:40
Ich lade mich bei Mottischa ein, wenn es da schon zum Frühstück Gambas gibt ;)
[/quote]

Zum Brunch sind die super und du herzlich willkommen :)

[quote author=Apfelbaeuerin link=topic=69385.msg3741873#msg3741873 date=1629730307]
Das sagst du immer bloß und kommst dann doch nicht :'(


Irgendwann schaffen wir das noch :-[

Der Gemüseauflauf war sehr gut, ich habe sogar noch Mangold mit verarbeitet, das passte prima.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11295
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2021

Kübelgarten » Antwort #166 am:

gestern bei Sonne im Biergarten Pizza Marinara und Diabolo
LG Heike
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5508
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im August 2021

Apfelbaeuerin » Antwort #167 am:

Heute - leider ganz ohne Sonne - Spaghetti mit Basilikum-Pesto, Pinienkernen und natürlich Parmesan.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11295
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2021

Kübelgarten » Antwort #168 am:

GG zaubert irgendwas mit Hühnerfleisch, Tomaten und Reis
LG Heike
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im August 2021

Lieschen » Antwort #169 am:

Ich war bei einer Freundin zur Fischsuppe eingeladen.
Dateianhänge
20210824_200614.jpg
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5508
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im August 2021

Apfelbaeuerin » Antwort #170 am:

Schaut gut aus, Lieschen :)!

Heute muss ich nicht kochen, GG bringt vom Metzger fertigen Gyrosauflauf mit. Der muss nur noch eine halbe Stunde in den Ofen.
Hab ich schon mal gesagt, dass ich mit unserem Metzger absolut glücklich bin? Jeden Tag gibt es ein bestimmtes Tagesgericht, ofenfertig zum Abholen. Wir holen das nicht sehr oft, aber ab und zu. Die Sachen sind hausgemacht, nicht teuer und schmecken fast immer wirklich richtig lecker.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4002
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2021

Mottischa » Antwort #171 am:

Der Metzger ist toll, unser hat nur ein Freitagsgericht, da muss man vorbestellen und das ist meist Eintopf - aber auch sehr gut. Ich muss mal gucken, was es diese Woche gibt.

Heute auf jeden Fall Pizza.. oder mach ich Zucchinikuchen? ;D
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
erbsengrün
Beiträge: 301
Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
Wohnort: Nähe München
Region: Oberbayern
Höhe über NHN: 482
Bodenart: Lehmig Steinig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2021

erbsengrün » Antwort #172 am:

Ich habe jetzt drei Tage lang irgendwie irgendwas mit Zucchini gekocht bzw. eingekocht ::)

Dafür gibt es heute Mangold-Kartoffel-Gemüse, da könnte ich mich zu Zeit reinsetzen, mit gebratener Salsiccia.

(Heute war ich im Garten und habe jetzt schon wieder die nächsten 6 Zucchini am Start ::) die wachsen einfach schneller als ich kochen kann...)
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11295
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2021

Kübelgarten » Antwort #173 am:

Wir waren zum Geburtsessen eingeladen, Schnitzel Wiener Art mit Salat und Pommes
LG Heike
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4002
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2021

Mottischa » Antwort #174 am:

erbsengr hat geschrieben: 25. Aug 2021, 19:09
Ich habe jetzt drei Tage lang irgendwie irgendwas mit Zucchini gekocht bzw. eingekocht ::)

Dafür gibt es heute Mangold-Kartoffel-Gemüse, da könnte ich mich zu Zeit reinsetzen, mit gebratener Salsiccia.

(Heute war ich im Garten und habe jetzt schon wieder die nächsten 6 Zucchini am Start ::) die wachsen einfach schneller als ich kochen kann...)


Meine normale Zucchini nicht, aber die Rondini wie irre. Also muss ich die noch füllen.

Gestern gab es aber dann Weißkohl-Hackpfanne und dazu Kartoffeln, das war unglaublich lecker.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5508
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im August 2021

Apfelbaeuerin » Antwort #175 am:

Ich hab noch drei Riesen-Zucchini hier liegen, die ich unter dem großen Laub übersehen hatte ::). Mag aber momentan keinen Zucchini mehr essen, mir fällt bald nix mehr dazu ein...

Heute gibt es leckeren Räucherlachs vom Fischwagen (gerade geholt), dazu Rösti und bunten Gartensalat.

@Mottischa: Wie machst du die Weißkohl-Hackpfanne?
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4002
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2021

Mottischa » Antwort #176 am:

Ich brate Zwiebeln und Hack an, dann gebe ich den gehobelten Weißkohl dazu, lasse den etwas anbraten und schmore das Ganze mit ca 1/2 l Brühe für 25 Minuten. Mein Weißkohl wog jetzt ca. 1kg, war also nicht so riesig. Gewürzt hatte ich mit Salz, Pfeffer, süßer Paprika und Kümmel. Nach der Schmorzeit hatte ich eine Dose gehackte Tomaten dazu gegeben und alles nochmal für ca. 20 Minuten schmoren lassen (das kann aber jeder für sich entscheiden). Als alles fertig war, rührte ich noch einen Becher Creme Fraiche drunter (man kann auch Schmand nehmen, es darf aber nicht mehr kochen) Zuletzt habe ich nochmal mit Harissa gewürzt (das liebe ich ja) und mit Salz, Pfeffer u. Paprika abgeschmeckt. Dazu gab es Salzkartoffeln.

Meine Mitbewohner fanden es wirklich zum Niederknien ;D Ist auch eine gute Alternative zu Eintopf -wobei ich mir darin auch Stücke einer kräftigen Rauchwurst gut vorstellen kann (probiere ich nächstes Mal).
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5508
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im August 2021

Apfelbaeuerin » Antwort #177 am:

@Mottischa, danke :D. Wird sofort gespeichert und demnächst ausprobiert!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2811
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im August 2021

borragine » Antwort #178 am:

@ Mottischa und Apfelbaeuerin: Es gibt einähnliches Rezept hier in der Gartenküche von Soili, da kommt noch eine Portion Sauerkraut mit in die Pfanne. Das ist ebenfalls sehr lecker.

Hier war wieder Zucchiniernte: es gab zwei Tage Spaghetti (jeweils frisch gekocht) mit einer Zucchini-Auberginen-Tomatensauce mit Mozzarella. :D
Dateianhänge
20210825_124926.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im August 2021

zwerggarten » Antwort #179 am:

weißkohl-hackfleisch mit sahnigem geht eigentlich immer, schleck.

hier ist es gerade ähnlich bodenständig, gestern wurstsalat mit schweizer käse…
Dateianhänge
C89FA28A-E1AB-4848-AD9D-2886575E67E7.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten