News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gilda oder Geschwinds Orden (Gelesen 646 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4312
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Gilda oder Geschwinds Orden

Lady Gaga »

Vor ca. 6 Jahren kaufte ich bei einer Gartenbesichtigung eine Geschwindrose mit Namen "Gilda", später las ich, dass die unter diesem Namen verkaufte Rose eigentlich Geschwinds Orden wäre.
Bild

Die neue bekam leider einen schlechten Platz und blieb klein. Vor 3 Jahren pflanzte ich sie um, so sah sie 2019 aus.
Bild

Heuer explodierte sie schließlich, der Wuchs ist aber nicht gerade harmonisch. Weil sie mir nicht gefiel, habe ich auch nur dieses miese Foto gemacht. Enttäuschend war die Blüte, nur wenige Knospen blühten auf, der Großteil vertrocknete. :-[ :(
Bild

Ich kürzte sie nach der Blüte etwas ein und sie bildete erneut lange Triebe, was mir an diesem Platz gar nicht passt. Ist schließlich am Rand des Küchengartens und beschattet schon zu viel. Nun ist die Frage: wieder Rückschnitt oder umpflanzen. Oder lohnt sich das bei dieser Rose gar nicht, wenn der Großteil der Blüten abstirbt. ???

Welche Erfahrungen habt ihr mit Gilda? Oder mit Geschwinds Orden.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Gilda oder Geschwinds Orden

Nova Liz † » Antwort #1 am:

Zuggegeben ist ''Geschwind's Orden' nicht gerade eine Lieblingsrose von mir.Die Rose braucht viel Platz und einen freien,sonnigen Stand,damit sie sich einigermaßen gut entwickeln kann.Sie bildet dann trotzdem immer auch einen gewissen Prozentsatz an nur 'halben'Blüten aus und ist duftlos(jedenfalls rieche ich da nix).Hier ist das Laub auch immer schnell anfällig.
Für einen durchschnittlichen Hausgarten,in dem jeder Platz zählt,würde ich sie nicht empfehlen.Sie hat eher einen Sammlerwert.
Bevor sie dir ewig Kummer macht,kannst du sie vielleicht an jemanden mit Platz und Sammlerleidenschaft verschenken?
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4312
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gilda oder Geschwinds Orden

Lady Gaga » Antwort #2 am:

Danke! Du verstärkst meinen Verdacht. Dann ist es also typisch für sie, dass nicht alle Knospen aufblühen. :-\

Damit reizt es mich umso weniger, das Monster an dieser Stelle zu lassen. Ich habe ja noch eine zweite an einer Rosenpergola. Als ich sie vom ursprünglichen Standort verpflanzte, zerfiel sie in 2 Teile, und der im Gemüsegarten wuchert unglaublich. Dann werde ich ihr einen anderen Platz suchen, es gibt ja Freunde mit halbleeren Gärten. ;)
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Antworten